Kann librtmp nicht ersetzen

  • Hallo,

    leider kann ich auf meinem Raspberry pi (raspbmc) nicht die librtmp erstezten (updaten). Wenn ich die SD Karte in meinem PC stecke, sehe ich nur den Recovery Ordner. Vom Netzwerk aus, kann ich vom PC aus auch nicht darauf zugreiben. Bei Raspbmc, komme ich zwar in das Verzeichnis, kann da aber nichts ersetzten.

  • Hallo,

    ok danke. Die Datei habe ich ja schon auf meinem Pi. Ok, dann muss ich schauen, das ich mir ne USB Tastatur besorge. Meine hat leider den Geist aufgegeben.

    Dann muss ich, wenn der Pi bootet die Shift Taste (Noob) drücken, um ins Menü zu kommen und von dort aus kann ich dann Sumo benutzen richtig?


    Mir fehlen die Zugriffsrechte, obwohl ich als Master-User angemeldet bin. Ich kann per FileZilla und Raspbmc nichts ersetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lexus (28. Januar 2014 um 12:19)

  • Du kannst auch mit WinSCP auf den Pi connecten und die datei dann in die richtigen ordner schieben

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • Danke für den Tip. Bekomme mit dem Programm keinen Zugriff auf Pi. Liegt wohl an dem Port. Über filezilla brauche ich keinen Port angeben. Bei WINSCP muss ich einen eingeben. Das wäre Port 80.

    Ok, ich habe soviel verstanden, dass man keine direkten Adminrechte hat.

  • versuch es mal mit Port 21. Wenn der nicht geht mit 20. http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • versuchs mal mit 22, 21 ist nur der normale FTP port, bin grad nicht zuhause kann daher nicht schauen

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • Danke jetzt bin ich wieder nen Schritt weiter.

    Jedoch ohne Erfolg. Welchen Username und Passwort soll ich den nehmen? Vielleicht ist da der Fehler.

    "scp: /opt/xbmc-bcm/xbmc-bin/lib/xbmc/system/librtmp.so.0: Permission denied
    "

  • Ich meine ich bin mit

    user: pi und pass: raspberry

    immer eingeloggt bei raspbmc.

    Du kannst aber auch mal versuchen, sollte das nicht gehen, per putty auf den pi zu connecten.
    Dort "sudo passwd root" eingeben. Da kommt dann ein Promt wo du 2 mal ein neues passwort eingeben sollst.
    Dach kannst du dann per winscp mit
    user: root und pass: dein vergebenen passwort
    nochmal einloggen und es versuchen.

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • doch geht der zeigt nur nicht an das du es eintippst, als ganz normal tippen und dann enter

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • Oh man das war ein Akt.

    Super danke für die Hilfe.
    Auf Putty bin ich zwar schon gekommen, wusste jedoch nicht, dass das Passwort noch nicht einmal als * erscheint.

    Ich konnte nun alles ersetzen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!