Server für HD Aufnahmen

  • Wieso nimmst du dir nicht gleich so einen HP ProLiant MicroServer N54 und verbaust eine DVB-S2 Karte mit zwei Tuner Installierst dir yavdr als Headless Server. Da hast du alles zusammen mit wenig Stromverbrauch und Raid. Da hast du dann einen richtigen Aufnahmeserver und nicht so eine halbe Sache. Zu diese Preise die sie heute kosten. Schaue mal hier

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Wieso nimmst du dir nicht gleich so einen HP ProLiant MicroServer N54 und verbaust eine DVB-S2 Karte mit zwei Tuner Installierst dir yavdr als Headless Server. Da hast du alles zusammen mit wenig Stromverbrauch und Raid. Da hast du dann einen richtigen Aufnahmeserver und nicht so eine halbe Sache

    +1
    Sicherlich die beste Lösung, vor allem gut erweiterbar und freie Auswahl was die Clients angeht :).

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Coole Idee, also dann hat er 4 bis 6 tuner oder so und kauft sich gleich eine neue satanlage oder sollte er sein sat-receiver verkaufen und noch 2 htpc kaufen mit xbmc? Eventuell noch neue Sat kabel verlegen in der wohnung! Ich würde mal mindestens 1000€ auf die Seite legen und nicht zu vergesen der Stromverbrauch.

  • Coole Idee, also dann hat er 4 bis 6 tuner oder so und kauft sich gleich eine neue satanlage oder sollte er sein sat-receiver verkaufen und noch 2 htpc kaufen mit xbmc? Eventuell noch neue Sat kabel verlegen in der wohnung! Ich würde mal mindestens 1000€ auf die Seite legen und nicht zu vergesen der Stromverbrauch.

    Mal als Verständnis, was soll das heißen was du hier geschrieben hast. Er hat einen PC als Server am laufen der einen Stromverbrauch von ca.30W hat und brauch sich nicht noch extra eine Sat-Receiver kaufen. Da hat er alles in einem Gerät

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Und die clients?

    Da geht es um den Aufnameserver und nicht um die Clients. Heute kann man auch schon IPTV-Stream in das SmartTV-Plugin am TV einbinden. Bei Samsung und LG gibt es schon solche Plugins. Bei den anderen Hersteller weiß ich es nicht aber mal Google fragen der bringt sicher was

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Dann postet eine gesamtlösung nicht nur eine halbe!
    Von wo soll er die ganzen sat anschlüße hernehmen?

    Mit dem falschen Fuß aufgestanden? Wie wäre es wenn sich der TO zu dem Thema äußert und dann die entsprechenden Fragen stellt. Da er ja nun mal auch von einem weiteren HD Receiver gesprochen hat werden wohl auch mehrere SAT Anschlüsse vorhanden sein. Vielleicht kann er ja auch den Server zentral in die Nähe der Schüssel platzieren. Aber all das wissen wir nicht, möglicherweise hast du aber mehr Infos zu seiner Infrastruktur ;).

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Also an Satanschlüssen würde es wahrscheinlich nicht scheitern.
    Danke für die coole Idee mit dem Server aber ich würde das System gerne so betreiben wie ich es beschrieben habe.
    Zu dem Energieverbrauch wenn ich alle zwei satBoxen immer laufen lasse könnte ich ja auch einen Rechner im idle laufen lassen oder braucht der viel mehr Strom.
    Und der Hp braucht ja auch Strom oder braucht der soviel weniger als ein system mit Haswell.
    Gibt es da Vergleiche??

  • Ist ja nur eine Idee und wie sich das ganze Energetisch rechnet ist auch abhängig von den restlichen Systemen. Es muss sich ja auch nicht immer alles rechnen sonst hätten wir noch alle eine 70er Röhre im Wohnzimmer stehen. Natürlich kann es auch jeder andere Server sein oder auch jedes andere Konzept. Die HP Kisten sind halt top und für den Preis auch qualitativ 1a.
    Es geht aber eigentlich um das Geamtkonzept....einzelne Sat Receiver vs. zentralem TV Server incl Datenspeicher.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Danke DDD
    Welchen ram würdest du empfehlen??
    Und was hältst du von den Western Digitals red für mein Vorhaben?Haben die auch das Problem mit den Load Cycles Ich denke nicht?
    Vom Preis Leistungsverhältniss würde ich 3TB nehmen.

    Die reds sind ja eher für 24h Betrieb gedacht oder?
    Wahrscheinlich wird der Server oft im Standby sein.

    LG Most Wanted

  • Such dir einen aus: http://geizhals.at/de/?cmp=640561…p=973955#xf_top

    Die Load Cycles kann man wohl auch bei den greens abschalten mit dem Tool, man muss es halt nur wissen und im Auge behalten.

    Bei den Platten kenne ich mich aktuell auch nicht so gut aus, die RED scheinen nicht schlecht zu sein, aber teurer als die Green.
    http://www.anandtech.com/show/7258/batt…s-hdd-faceoff/5
    Soviel teurer sind die 4TB ja auch nicht, dafür hat man dann evtl. weniger Platten / mehr Ruhe bevor die volllaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!