Wie XBMC am TV anzeigen lassen?

  • Hallo,

    wahrscheinlich eine total doofe Frage, aber ich habe nun endlich einen neuen TV (Panasonic TXL42ETW60) mit WLAN, DNLA und allen Schikanen. Am PC habe ich bereits ein funktionierendes XBMC installiert. Ich scheitere allerdings an der einfachsten Aufgabe:
    wie zum Jotz kann ich das XBMC nun am TV anzeigen lassen???

    Wähle ich den Media-Player im TV, kann ich nur auf die USB-Festplatte am TV zugreifen. Wähle ich den Punkt Media-Server, erscheint zwar XBMC in der Liste, aber es erscheint eben nicht das XBMC-Menü mit allen Funktionen, sondern die Filme werden in einer schnöden Liste dargestellt und 3/4 können zudem nicht abgespielt werden.

    Brauche ich noch was, damit das XBMC-Interface am TV angezeigt wird?
    Danke für eure Hilfe,
    Erdnuss11

  • Wie es mit den Panasonic ist weis ich nicht und bei meinem Samsung gehe ich mit EyeConnect oder auch mit AllShare und greife auf die Dateien zu. Das ich aber direkt auf XBMC drauf zugreifen kann das geht nicht.
    Dann könntest du ja auch ein App für dein TV haben und das gibt es ja auch nicht als XBMC!!
    Das du nicht alle Filme am TV abspielen Kannst liegt sicherlich an deinem Panasonic, auch Sony kann nicht alle Dateien abspielen und mit dem Samsung habe ich noch nie Probleme gehabt.
    Versuch doch einfach mal vom PC auf den TV zu Streamen.

  • Wie hast du den HTPC am Fernseher angeschlossen?

    Ich behaupte mal überhaupt nicht ;)

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • :D

    Wie hast du den HTPC am Fernseher angeschlossen?
    Per HDMI würde ich dir empfehlen. Dann wählst du am TV den richtigen Eingang (HDMI ;) ) und schon solltest du ein Bild haben.

    Alles andere was du probiert hast greift nur auf die Medien deines PCs bzw der USB Platte zu.
    bg

    OK du hast es direkt auf den Punkt gebracht.
    So wie er aber schreibt versucht er es nur per WLAN.

  • Ja... wollte das ganze nur per WLAN vom PC machen. Aber so wie ich das jetzt verstehe, geht das so nicht. Ich brauche entweder einen HTPC oder einen Raspberry Pi, den ich am TV anschließen kann, wenn ich das XBMC-Interface nutzen will.

    Da ich das nicht habe, bleibt mir wohl tatsächlich nur, per Media-Server des TV auf den PC zuzugreifen. Ist halt doof, dass dann so viele Dateien nicht abgespielt werden.

    Egal, Topic kann auf jeden Fall geschlossen werden. :|

  • Ich brauche entweder einen HTPC oder einen Raspberry Pi, den ich am TV anschließen kann, wenn ich das XBMC-Interface nutzen will.

    Ich habe zwar keine Ahnung was du unter XBMC-Interface verstehst, aber XBMC ist ein Programm für Medienwiedergabe und Verwaltung und kein Interface.

    bleibt mir wohl tatsächlich nur, per Media-Server des TV auf den PC zuzugreifen.

    Wenn dann muss auf deinem PC ein Media Server laufen und nicht auf dem TV. Der PC stellt schließlich die Inhalte bereit und nicht der Fernseher. Versuche es doch mal mit Plex auf dem PC vielleicht hat dein TV ja die passende Anwendung an Board.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Ich habe zwar keine Ahnung was du unter XBMC-Interface verstehst, aber XBMC ist ein Programm für Medienwiedergabe und Verwaltung und kein Interface.

    Wenn dann muss auf deinem PC ein Media Server laufen und nicht auf dem TV. Der PC stellt schließlich die Inhalte bereit und nicht der Fernseher. Versuche es doch mal mit Plex auf dem PC vielleicht hat dein TV ja die passende Anwendung an Board.

    Mit "Interface" meinte ich die grafische Oberfläche von XBMC. Da ich über Wlan nur per Mediaserver vom TV auf den PC zugreifen kann, wird natürlich auch die Oberfläche vom TV-Server benutzt und nicht die vom XBMC. Dazu müsste ich den umgekehrten Weg gehen und bräuchte ein Gerät zum direkten Anschluss an den TV oder, wie du schreibst, eine passende Anwendung (die es aber wohl leider nicht gibt).

  • Mit "Interface" meinte ich die grafische Oberfläche von XBMC. Da ich über Wlan nur per Mediaserver vom TV auf den PC zugreifen kann, wird natürlich auch die Oberfläche vom TV-Server benutzt und nicht die vom XBMC. Dazu müsste ich den umgekehrten Weg gehen und bräuchte ein Gerät zum direkten Anschluss an den TV oder, wie du schreibst, eine passende Anwendung (die es aber wohl leider nicht gibt).

    So wie du es geschrieben hast geht es auf jeden Fall nicht, du brauchst auf jeden Fall ein Endgerät was du per HDMI (zb.) anschließt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!