Filme als gesehen makieren

  • Moin Moin, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Filme oder Serien auf 2 XBMC Rechner als gesehen zu makieren? Also ich habe im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jeweils einen HTPC und noch zusätzlich einen Server, wo die Filme und Serien drauf liegen. Wenn ich jetzt im Wohnzimmer einen neuen Film schaue, wird er da ja auch automatisch als gesehen markiert. Jetzt nervt es mich aber immer, das ich diese Filme im Schlafzimmer manuell auch als gesehen makieren muss. Gibt es für sowas eine Lösung?

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Sofern du auf die SQL Datenbank verzichten möchtest, dann geht das easy-going mit trakt ... account anlegen, addon installieren... feddig

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke für den Tip. werd ich am Wochenende mal ausprobieren. Mich interessiert jetzt mal, was so eine SQL Datenbank für Vorteile hat? Ich habe meine Filme auf den Server und die Pfade in XBMC bei beiden Rechnern angegeben und das läuft ja auch gut, aber warum nutzen viele diese Datenbank?

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Damit man genau das Problem das du schilderst umgehen kann ;)

    Ich fange im Wohnzimmer auf Client 1 einen Film an ... Gehe dann ins Schlafzimmer und schau in dort an der gleichen Stelle weiter.
    Man pflegt nur noch einmal die dB und hat an allen Clients die gleiche dB.

    Das sind jetzt mal zwei Punkte warum es wohl die meisten Leute mit mehreren Clients machen.

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Achso, coole Sache, aber so dringen brauche ich das dann deswegen nicht. Aber danke für die Aufklärung. ^^ ;)

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Dann wird dir Trakt gute Dienste leisten ...

    was auch ganz praktisch ist, dadurch das deine gesehenen Filme in dein Profil geschrieben werden, hast du auch keinerlei Probleme mit Versionsupdates von XBMC oder das erstellen einer Sicherung der Datenbank.

    Ich mache sogar beides... dann habe ich zwar mehr aufwand, habe aber ne schöne Datenbank inkl. Online Backup

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!