XBMC lässt sich nach einiger Zeit nicht mehr fernbedienen (Imon VFD)

  • Zitat

    Hallo,
    Ich teste jetzt seit 3 Tagen die vorletzte Version vom Imon Manger und habe bis jetzt keine
    Probleme feststellen können. Ich hoffe es bleibt so.
    Diese Version unterstützt Plugin.
    Wäre super wenn das auch mal andere testen würden und das bestätigen können.

    das klingt gut, gibt es die auf der offiziellen seite noch zum download?
    bg

  • Also diese hier: 8.00.0408 ?

    HTPC: XMBC 12.2 Frodo / Chieftec HM-02 / iMon VFD / Intel Core i3-530 / 4GB DDR3-1333 Crucial / Gigabyte H55M-UD2H / Kingston V300 60GB SSD / 2x WD Green 2TB HDD / LG CH08LS10 BD-ROM / Logitech Harmony 555

  • Hab jetzt nicht alles gelesen.

    Hatte das problem aber auch bzw. habe? Ka bin inzwischen bei OpenELEC.
    Hab eine Harmony One es geht lange gut, irgendwann reagiert xbmc nicht mehr auf die Eingaben.

    Habe mich dann mit Handy oder Ipad 1x remote /vnc auf die kiste angemeldet und schon ging die Fernbedienung wieder.
    Also wer die möglichkeit hat, kann das ja als "notfall" versuch mal probieren, mir hat es dann immer geholfen ohne xbmc neustarten zu müssen.

  • Ich hab die letzte und vorletzte Version getestet.
    Mit beiden Versionen läuft es stabil.
    Aber! ich kann die Lautstärke von Windows nicht mehr regeln, also habe ich umgestellt auf Reglung der Lautstärke in XBMC.
    Das klappt, aber ich muss immer einzeln die Taste für laut oder leise drücken, die Taste gedrückt halten geht nicht. Nerv!
    bg

  • Ich bin wieder auf die letzte Version vom iMonManager gewechselt.
    Es ist zwar störend, dass ich den Manager per Script beenden und wieder neustarten lassen muss, aber die Versionen davor haben auch ihre Macken, die ich noch weniger akzeptiere.
    Aufjedenfall werde ich mich wieder nach einer alternative Umsehen die nicht von Soundgraph kommt. Zumal sich dort ja gar nichts mehr rührt und man seit der geschlossenen API in XBMC keine Infos mehr zu sehen bekommt und bei mir leider das Programm "xbmc-on-imon" auch ständig abstürzt.

    Ich hab auch einen Beitrag im MePo Forum gelesen, der auch etwas stutzig macht. http://forum.team-mediaportal.com/threads/warnun…undgraph.94282/
    Er ist zwar schon etwas älter, aber das ist der iMonManager ja auch ;).

    bg

  • Und was waren das für Bugs, weshalb du wieder auf die "aktuelle" Version zurück gegangen bist?

    Ich hab die Version nicht geändert, habe nach wie vor die letzte, die veröffentlicht wurde am Laufen. Aber komischerweise habe ich jetzt seit Wochen den Fehler nicht mehr gehabt. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich starte den Manager auch nicht mit Script neu. Ich hoffe mal, das bleibt jetzt auch so... *klopfaufholz*

    HTPC: XMBC 12.2 Frodo / Chieftec HM-02 / iMon VFD / Intel Core i3-530 / 4GB DDR3-1333 Crucial / Gigabyte H55M-UD2H / Kingston V300 60GB SSD / 2x WD Green 2TB HDD / LG CH08LS10 BD-ROM / Logitech Harmony 555

  • gibt es denn irgendwelche News oder so?

    Ich habe das Problem auch schon seit ner Ewigkeit und heute ist mir dann endgültig der Kragen geplatzt. Ich habe mir vor längerer Zeit das OrigenAE S10V zugelegt und hatte früher schon mal iMon. Dazwischen hatte ich einen normalen IR Empfänger von CoHaus verbaut. Seit gut einem halben Jahr habe ich jetzt das im Einsatz mit dem letzten iMon Manager auf Windwos 7 X64 und es nervt einfach ohne Ende. Oft hängt sich das Teil einfach auf und Kodi reagiert überhaupt nicht mehr. Auch auf die Tastatur nicht. Lediglich auf die Yatse App reagiert sie dann noch. Selbst wenn ich Kodi schliesse und wieder starte klappt nichts. Ich habe Kodi einen Schnellstartbefehl zugeordnet und diesen auf die Harmony gelegt, der auch immer funktioniert obwohl Kodi nicht reagiert. Also denke ich liegt es weniger an iMon, zumindest will/möchte ich das glauben.
    Es nervt auch hinsichtlich dessen dass es oft tagelang klappt und dann so wie heute gleich 2 mal hintereinander spinnt. Jedes mal PC neu starten ist auch nicht das Wahre.
    Also bevor ich das Drecksteil durch das zugemachte Fenster donnere würde ich gerne mal wissen ob nicht schon irgendwer eine Lösung dafür gefunden hat? FG

  • Thx hab die USB Version gestern bestellt.
    Hab auch mal Graka und Windows Updates gemacht, jetzt läufts wieder aber das heißt leider nicht viel.

    sent from my SM-G928F

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!