XBMC Datenbankmodus -> Alben verschwinden

  • Hallo Experten,

    nicht böse sein wenn das Thema hier evt.an anderer Stelle schon beantwortet wurde-> aber meine SuFu ergab keine Ergebnisse. Zu meiner Person -> bin ganz frisch in Sachen XBMC unterwegs -> eingearbeitet mit YouTube Videos bez.XBMC (Favourit Deutsch FroetzGloe)

    Ich nutze das Skin Joggler auf einen Touch (Dell XPS18). Meine (Musik) Alben sind gelagert auf einem Qnap TS219+(NAS). Die Freigabe erfolgt per SMB.

    Nun zu meinem Problem - ich habe 12 Musikalben zum Test bzw.Einstieg in XBMC in einem seperaten Ordner -> "Musik_getaggt" abgelegt und in XBMC diesen Ordner hinzugefügt. Nun ist es nach ca.2 Tagen so, das ich alle Alben in der Option "Dateienmodus" sehe, wechsel ich in "Datenbankmodus" sind nur noch als Beispiel 2 da !!!! Gehe ich in dann her und sage in "Datenbank" aufnehmen -> arbeitet XBMC und schwupps sind alle 12 wieder da. Das spiel wiederholt sich ca.alle 2 Tage. Was mache ich falsch !!! Was muss ich in "Anfängerdeutsch" machen, das diese Alben dauerhaft auch in der Ansicht "Datenbankmodus" vorhanden sind. Noch sind es zum Testen nur 12 Alben- aber zukünftig geplant sind es ca.>2000 !!!


    Bitte um Hilfe.

    LG und Danke

    Daniel

  • Hallo

    Kenne das Problem. Würde sagen XBMC nochmals neu installieren. (Muss ich auch mal machen sobald ich Zeit finde.)
    Mit dem einten Rechner habe ich kein Problem. Beim andern genau das selbe (von Dir beschribene). Beide greiffen auf das selbe NAS zu und beide haben Windows und beide die selbe XBMC Version installiet.
    Daher gehe ich mal davon aus das eine Neuinstallation das Problem beheben sollte.

    Habe auch schon an anderer Stelle von dem Problem gehört, meist aber nur wenn XBMC über autostart gestartet wurde. Da kahmen dann Lösungsvorschläge wie XBMC "verspätet" starten zu lassen, so das die Netzwerkverbindungen bereit und geladen sind. (ist aber hier wohl weniger das Problem so wie ich das vermute.)

    Vieleicht kann wer anders noch genaueres dazu sagen.

    mfG.

  • Mit Neuinstallation meinst - komplett neu (also vorher Deinstallation der bisherigen??) oder drüber installieren???

    Bei vorheriger Deinstallation muss ich ja wieder bei Null anfangen;-((, und alle Einstellungen, hinzugefügte Ordner, Addons,......neu anlegen!!?

    Ich ko......geht's wirklich nicht anders- ich sah das Problem eher bei mir bislang!!??

    Lg und Danke
    Daniel

  • Kannst mal versuchen drüber zu installieren.

    Ansonsten giebt es unter "Programm Add-ons" das Addon "XBMC Backup" mit dem Du Dir ein Backup erstellen könntest (ungetestet von meiner Seite)

    Ansonsten kannst Du auch "von Hand" ein Backup machen indem Du Dir die Relevanten Daten Rauskopierst. (Der "Database" Ordner Sollte eigentlich genügen damit Du Die Pfade und Einstellungen zu Deinen Medien nicht verlietst. (%User%/Appdata/Roaming/XBMC/userdata/Database)

    Aber keine Garantie!!
    ev. nach XBMC Backup "googeln" sollte wirklich eine Komplette Neuinstallation von nöten sein.

    Leider alles ohne Garantie!
    (Aber vieleicht meldet sich noch wer, der nen besseren Weg als die "Holzhammermethode" Neuinstallation kennt.

    Ansonsten kannste auch mal dein Log posten. xbmc.[definition='1','0']log[/definition]

    mfG.

  • Ist bei euch das automatische scrappen zum Start von xbmc aktiv ??

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Ist bei euch das automatische scrappen zum Start von xbmc aktiv ??

    das sollte doch egal sein wenn sich die music bereits in der db befindet, oder?

    ich hatte das gleiche prob aber bei der gotham alpha. seit ich zurück auf 12.2 bin ist alles wieder in ordnung. bei der alpha lag es wohl aber auch mehr am cdart addon

  • das sollte doch egal sein wenn sich die music bereits in der db befindet, oder?


    Nein ist es nicht!
    Musik wird beim Aktualisieren der DB immer komplett gecheckt. Die Musik die als Datei erstmal während des Scans nicht verfügbar ist, da z.B. die smb:// Verbindung noch nicht steht fliegen raus...
    Wenn dann zum Ende des Scans die Verbindung da ist, dann bleiben halt diese zwei Alben drinne...der Rest muss neu gescannt werden...

  • Da war der Max leider schneller.... Wie eigentlich fast immer :( ;)

    Aber so wie er es geschrieben hat ist es zu 100 % richtig!
    Ihr müsst da nix neu aufsetzen oder sonstiges.... Einfach die Einstellung deaktivieren und fertig ;)

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Ist bei euch das automatische scrappen zum Start von xbmc aktiv ??

    Vielen Dank - hast mir ne Menge Arbeit erspart wenn es jetzt klappt - werde beobachten und berichten !!

    Ich habe jetzt im Menü "Musik"->"EInstellung" "Aktualisiere Datenbank beim Start" deaktiviert !!! Meinst du das mit "Automatisches Scrappen" beim Start ?!? Muss dann halt jetzt wenn ich neue Alben einpflege von Hand aktualisieren -> Korrekt ?!?
    Sorry bin noch ganz frisch im Thema.

    Habe gerade auch bemerkt-> das die AddOn Liste wieder leer ist- musste wieder mit Taste C aktualisieren (obwohl ich das gestern auch schon getan habe - zwar ein wenig OT aber haste da auch nen Rat für mich ??

    LG und Danke
    Daniel

  • Ja genau das meine ich... Deaktiviere das und das Problem sollte gelöst sein.
    Wegen dem Problem mit den addons.... Das ist bei mir auch sehr häufig der Fall.
    Ist wohl ein Bug von frodo.
    Ich habe auch 12.2 und bei mir passiert das auch sehr oder das sie verschwinden.

    Evtl kann da mad-max: oder keibertz: was dazu sagen? ;)

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!