Schnauze voll von Atom und ION

  • Abend,

    ich hab jetzt seit locker 3 Jahren nen Atom+Ion im Einsatz und der nervt mich aufgrund der Perfomance nur noch. Also Ziel ist der Atom fliegt raus und es kommt was ins Haus wo genug Performance hat für ne richtig richtig grosse Film und Musikdatenbank.

    Ich hab mir mal das hier zusammengestellt was haltet ihr davon?


    SilverStone ML04B USB 3.0, Gehäuse schwarz
    ASRock Z87M Pro4, Mainboard Sound G-LAN SATA3 USB 3.0
    Intel® Core™ i7-4770T, CPU FC-LGA4, "Haswell"
    Noctua NH-L9i, CPU-Kühler
    Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher CML16GX3M2A1600C10, Vengeance LP
    Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB, SSD schwarz, SATA 600, Bulk
    be quiet! Pure Power L8 300W, Netzteil schwarz, 1x PCIe

    OS soll diesmal Win7-64bit werden....und halt XBMC...der Atom läuft auf OpenElec.

    Filme kommen alle vom NAS, BluRay und DVD-Laufwerk brauch ich deswegen keins. Die grössere SSD ist für die Musiksammlung (das NAS läuft nich 24/7)

    Overkill? oder :thumbup:

  • Was hast du mit dem Teil vor ? Nur HTPC für XBMC oder auch Zocken, LiveTV oder sonstige große Aufgaben ?

    Wenn nur XBMC ist eine Haswell i3 mit HD4400 mehr als vollkommen ausreichend. Mehr wird wirklich nicht benötigt. Auch ein MB Chip kleiner reicht voll und ganz aus. Mehr als 4GB RAM wirst du auch nie benötigen. Nur wenn LiveTV dazu kommt und die TimeShift in eine RAMDISK auslagern willst macht mehr RAM Sinn.
    Was willst du denn alles installieren damit du 250GB voll bekommen willst ? Für Windows+XBMC reichen bereits 60GB locker aus. Wer noch etwas Platz für Spielereien haben will kann gerne 120 GB nehmen. Wozu man bei einem reinen HTPC für XBMC noch mehr brauchen soll musst du mir mal erklären ?

    Das dir der ATOM+ION zu langsam ist kann ich gut nachempfinden. Habe meinen schon vor einer ganzen Weile gegen einen AMD A6 ausgetauscht ... Dort bin ich bisher noch an keine Grenzen gestoßen.

    EDIT: Ah ok das mit der Musiksammlung hatte ich überlesen :whistling:

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (24. Oktober 2013 um 22:06)

  • Ok, Stand heute erstmal XBMC. Zocken kam auf dem Atom nie in Frage und deswegen wärs schön wenns mit dem neuen geht. Live-TV würde ich wenn die Power da ist in nächster Zeit auch nicht ausschliessen wollen.

    Also Zusammengefasst ich möcht bei der neuen Kiste ne Grundbassis haben bei der ich alle Möglichkeiten offen hab.


  • Overkill? oder :thumbup:

    Nö, Unsinn! Da du ja weist was OE mit deinem Atom leistet ist die Konfiguration meiner Meinung nach Quatsch und auch Windows als OS verkehrt. Aber jeder so wie er mag :)

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Ok, Stand heute erstmal XBMC. Zocken kam auf dem Atom nie in Frage und deswegen wärs schön wenns mit dem neuen geht. Live-TV würde ich wenn die Power da ist in nächster Zeit auch nicht ausschliessen wollen.

    Also Zusammengefasst ich möcht bei der neuen Kiste ne Grundbassis haben bei der ich alle Möglichkeiten offen hab.

    Mit dem Zocken sind natürlich neue Anforderungen und dann ist OE raus.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Ok, Stand heute erstmal XBMC. Zocken kam auf dem Atom nie in Frage und deswegen wärs schön wenns mit dem neuen geht. Live-TV würde ich wenn die Power da ist in nächster Zeit auch nicht ausschliessen wollen.

    Also Zusammengefasst ich möcht bei der neuen Kiste ne Grundbassis haben bei der ich alle Möglichkeiten offen hab.


    Naja ob man auf den HTPC zocken können sollte hat wohl jeder seine eigene Meinung zu. Ich bin der Meinung das wer wirklich Zocken will sich einen Gamer PC zusammenstellen soll und keinen HTPC. Denn die Power die man bei Zocken braucht kann man in einem HTPC Gehäuse einfach nur sehr schwer kühlen und leise halten. Zum richtigen Zocken brauchst du noch eine gescheite Graka. Würde ich aber wie gesagt keinen empfehlen. Etwas zocken kannst du auch mit einem Intel Haswell mit HD4600, noch besser ist da aber ein AMD A10 für geeignet.
    Zwar hat Intel eine HD5200 angekündigt, welche mit der A10 ebenwürdig wäre, aber davon fehlt auf dem Desktop Markt noch jede Spur ...
    http://www.computerbase.de/artikel/grafik…-im-gpu-test/5/
    http://www.computerbase.de/artikel/grafik…grafik-im-test/

    Du solltest dich einfach VOR dem Kauf entscheiden wofür du den neuen Computer genau verwenden willst. Sich alle Türen offen halten ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit so eine OnLive oder GaiKai Technik im eigenen Netzwerk zu erstellen? Das wäre auch ziemlich genial. Vielleicht weiß einer mehr dazu.


    Was hat das hier mit dem Thema zu tun ? Mach dazu, wenn es dich wirklich interessiert, bitte einen eigenen Thread auf DANKE.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Also kann mich keibertz nur anschließen, zum zocken ist es in dem gehäuse echt schwer das ganze in "wohzimmertauglichen rahmen" zu halten.... Einerseits ist ein i7 hash schon überdimensioniert, andererseits kann ich dein denken nachvollziehen.. Stand genau wie du vor so ner entscheidung, hab mich entschieden und siehe da zwei wochen später kam die viel zu teueren haswell serie raus... Egal wann man so ein projekt in angriff nimmt, jeder neigt dazu ein bisschen ins extrem zu gehen... Aber ob man es brauch selbst bei zeiten von 4k und UltraHD inhalten wirst du dein baby nicht ausreizen können, und bis dahin gibt es schöne NUC Varianten mit denen du ev sogar zocken kannst.... Denk aber du bist mit nem A10 Black besser bedient.......

    Wenn du denkst es geht nicht mehr,,,, kommt von irgendwo ein hotfix her!!!!!

  • Ich hab mir mal das hier zusammengestellt was haltet ihr davon?
    Overkill? oder

    Totaler Unfug meiner Meinung nach:
    Z Board und I7 und dann die T Version.
    H81, B85 beim Board reicht völlig aus.
    i3 ebenfalls
    Normale CPU Version ohne T und S, als Boxed auf jeden Fall.
    Keinen CPU Kühler sondern Boxed.
    4 GB reichen, zur Not 8 GB.
    OE würde ich weiterhin lassen und auf das Spielen verzichten.
    Wie sieht es aus mit Fernbedienung?

  • Zocken ist ja nicht gleich zocken. Was meinst Du genau damit?

    Ich zocke auch an meinem HTPC, allerdings nur leichtere Spiele wie FIFA oder Dirt 3 und ein paar Emulatoren (Amiga, SNES, ...). Das lässt sich auch an einem HTPC gut machen. Ob jetzt A6, A8, A10 oder kleinere Intel CPUs von Celereon bis i3 hängt dann davon ab, was Du tatsächlich zocken willst. Immer die neuesten Performancefresser wird damit natürlich nicht gehen. Wenn Du Dich später umentscheiden willst, würde ich eine kleine Intel-CPU nehmen, die Du später durch eine größere ersetzen könntest.

    Ich habe z.B. nur einen Celeron G530 und komme damit bisher wunderbar zurecht. Die ersten 1 1/2 Jahre hatte ich auch nur eine GT520 als Grafikkarte, das hat mir auch erst mal gereicht (bin übrigens auch von einem ION-System umgestiegen). Erst diesen Monat bin ich auf eine passive HD 7750 umgestiegen, damit ich FIFA auch mit maximalen Details spielen kann.

    Du solltest nur darauf achten, dass Dein Gehäuse normal große Grafikkarten aufnehmen kann und das Netzteil genug Power hat. Das 300W-Netzteil, dass Du Dir ausgesucht hast, könnte z.B. schon zu klein sein, falls Du später ne externe Grafikkarte einbauen willst.

  • Zumindest in der Spezifikation meiner Grafikkarte steht als Mindestanforderung ein 400W Netzteil: http://www.hisdigital.com/un/product2-702.shtml (unten auf dem Tab Specifications). Auch wenn es in der Praxis mit weniger laufen wird, könntest Du bei Reklamationen beim Hersteller evtl Probleme bekommen, wenn Du die Karte nicht spezifikationsgemäß betreibst (nur eine Vermutung).

    Die Angabe hat mich zwar auch gewundert, da die HD7750 ja eigentlich sehr sparsam sein soll. Aber bei Karten, die dann noch einen zusätzlichen Stromanschluss benötigen, wird der Bedarf evtl tatsächlich etwas höher sein. Aber die stärkeren Netzteile sind ja nicht viel teurer und verbrauchen meines Wissens ja auch nicht mehr als benötigt wird. Von daher würde ich im Zweifelsfall eher ein paar Watt draufpacken und bin sicher, dass es keine Probleme gibt.

  • Heinecken2003:

    Was machst du mit deinem ION Board? Würde es dir abnehmen wenn der Preis stimmt! Ich würde es für mich als LiveTV Server einrichten. Schreibe mir eine PN wenn du es abgeben möchtest.

    MfG

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Zocken geht eher auch in Richtung ältere Fifa oder Emulator zocken sicher der i7 ist wohl für überdimensioniert, was spricht gegen das Z-Board und die T-Version des i7?


    Ein Intel Nuc hab ich mir auch mal überlegt aber die Haswell Nucs sind noch nirgends lieferbar und irgendwie hab ich keine Lust auf warten.

    mafe68 : Die Atom+ION ist zu haben mach mir ein Angebot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!