Neue Festplatte, die Filme müssen umziehn! Der einfache Weg!

  • Hallo Leute,

    Meine Festplatten waren mal wieder am Limit, nun gabs ne neue WD Red mit 3tb.
    Um Ordnung in meinen Datenhaufen zu bekommen brauche ich eueren rat. Da ich nicht unbedingt neu scrappen möchte.

    D/filme 2tb
    E/filme
    E/serien zusammen 3tb
    F/filme 1tb

    Nun will ich meine relativ alte samsung 1tb (F/) platte ausmustern und mit den Filmen von E/ auf die neue 3Tb Platte schieben.

    Meine Datenbank separat zu sichern, also die infos direkt zu den Filmen zu schreiben möchte ich nicht, ist mir zuviel Dateimüll. Fällt diese Möglichkeit also weg.

    Wie siehts den aus wenn Ich auf der neuen HDD 2 ordner erstelle z.b. Filme 1 und Filme 2 dann bearbeite ich den Pfad der alten Quellen.
    Somit wird z.b. Aus E/ filme. --> G/Filme1
    Und aus F/Filme ---> G/Filme 2

    Wobei G/ die neue oben erwähnte 3tb platte ist ;)

    Dann müsste die DB doch eigentlich den Pfand jedes Filmes umändern oder?

    Würde dasss so funktionieren? Habt ihr noch andere Ideen? möchte eben dass neue Scrappen umgehen, da manche Filme trotz Jahreszahl im Dateiname immer wieder falsch gescrappt werden.

  • Meine Datenbank separat zu sichern, also die infos direkt zu den Filmen zu schreiben möchte ich nicht, ist mir zuviel Dateimüll. Fällt diese Möglichkeit also weg.

    Das ist und bleibt aber der mit Abstand einfachste Weg.
    Meines Wissens nach hast du noch drei weitere Möglichkeiten
    1) Lass es hinterher wieder genauso aussehen wie vorher. Sprich in der XBMC Datenbank steht der extrakte Pfad+Dateiname zu jedem einzelnem Film. Wenn das hinterher wieder genauso aussieht wie vorher funktioniert auch deine DB hinterher noch immer. Aber bereist ein anderer Buchstabe im Pfad+Dateiname wie z.B. ein anderes Laufwerk und das Video wird nicht mehr gefunden. Soweit ich weiß wird hier selbst Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
    2) Du passt manuell über entsprechende SQL befehle jeden einzelnen Pfad+Dateiname in der XBMC DB an.
    3) Versuch dein Glück über einen einzelnen Export und passte den Pfad+Dateiname in der exportierten XML Datei an. Aber zumindest ich hatte beim importieren des einzeln Export immer Probleme.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • möglichkeit 1 würde nur funktionieren wenn ich die neue HDD in 2 Partition teile aber E/ also laufwerksbuchstabe ist so oder so schon vergeben von daher schlecht.

    Kann ich denn nur teile meiner DB zu den filmen sichern? Denn gerade bei den serien mit den ganzen Episoden finde ich es extrem unübersichtlich.

  • nein alles oder nichts. Du kannst nur auswählen ob bereits existierende Daten überschrieben werden sollen. Bzw hast du nur die Wahl ob Actor mit exportiert werden sollen oder nicht. Aber Filme und Serien geht in einem Aufwasch hier gibt es keine Unterscheidung.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • 2) Du passt manuell über entsprechende SQL befehle jeden einzelnen Pfad+Dateiname in der XBMC DB an.

    es ist Sonntag und ich habe zeit. Würde es jetzt gerne direkt in der db ändern. Brauche nur ne kurze Anleitung wies geht ;)

    E/ Update: Google ist dein Freund, mit dem Richtigen Programm und ein wenig eindenken in die Sache ist es beinahe so wie mit Exel zu arbeiten. Die Befehle zum ersetzen bestimmter Bestandteile
    der Texte ersparen es einem jede Zeile einzeln anfassen zu müssen. Von der alten DB hab ich mir vorher ein Backup gemacht falls was schief läuft. Hat soweit alles gut funktioniert vermute mal da kann man noch ein paar schöne Tweaks an seiner DB vornehmen auch wenn man vorher schon zufrieden damit war, besser geht es immer.

    Nur vertraue ich meinem erfolg noch nicht so ganz, jeden verschobenen Film anklicken oder den Pfad überprüfen ist wohl nicht optimal. Aber wenn ich unter den Filminformationen jetzt den neuen Pfad angezeigt bekomme sollte doch eigentlich alles gut sein oder? Und 2-3 Filme habe ich auch schon ausprobiert, die laufen ;)

    Alles in Allem ne schöne Sache.

  • es ist Sonntag und ich habe zeit. Würde es jetzt gerne direkt in der db ändern. Brauche nur ne kurze Anleitung wies geht ;)

    Es gibt in dem System-Menü die Punkte Videodatenbank importieren und Videodatenbank exportieren. Allerdings halte ich manuelle Anpassungen immer für fraglich.

    Wenn Du die DB aktualisieren lässt, hast Du alle EInträge zweimal in der DB. Es sei denn, Du lässt verwaiste Einträge auch löschen.

    Du könntest die DB auch komplett leeren und neu scrappen lassen. Dauert zwar ja nach Umfang der Sammlung, aber über Nacht ist das vielleicht die sauberste Lösung. Und es dauert nicht länger, als das Aktualisieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!