HTPC Bildschirm wird sporadisch schwarz

  • Hallo,

    mit meinem HTPC habe ich ein Problem womit ich nicht mehr weiter weiß.
    Wenn ich einen Film anschaue wird manchmal kurz das Bild schwarz und der Ton geht aus. Dies dauert nur ein paar Sekunden dann geht alles wieder. Manchmal ändern sich nach dem Ausfall die Hz von 24Hz auf 60Hz.
    Während einem Film kann dies schon bis zu 10 mal vorkommen. Auch tritt dieser Fehler im Windows Betrieb auf. Meiner Meinung nach liegt da irgendwo ein Treiber oder Hardwarefehler.
    Bin echt am verzweifeln, so macht mir das Film schauen keinen Spaß.

    Meine Hardware:
    Windows 8
    ASRock Fm2A75 Pro4-M mAtx mit einem A6-5400k Prozessor.

    Gruß
    Dawid

  • Habe einen Panasonic Plasma und einen Beamer. Bei beiden tritt dieses Problem auf.
    Hab das schon von Anfang an. Erst dachte ich es läge am Fernseher, jetzt hab ich seit einigen Wochen noch einen Beamer und dort ist genau das gleiche.
    Mit meinem WD-TV hatte ich keine Probleme.

  • hatte das auch mal ne Weile. Bei mir lag es am HDMI Kabel zwischen HTPC und AVR. Kabel ausgetauscht seit dem geht alles wieder ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich weiß nicht genau ob es ein generelles Problem von Philips ist um ehrlich zu sein. Hatte damals in ein, zwei Foren was ähnliches gelesen. Aber es gab keine Lösung. Ich hatte über Firmware Updates (die bringen bei Philips meiner Meinung nach wenig), HDMI Kabel tauschen, CEC abstellen,.... alles versucht. Nichts hat geholfen. Bei mir gab es keine Probleme mit dem Philips (auch nicht mit der Ps3) bis ich meinen HTPC gekauft hatte.

    Anderen Tv gekauft, Problem aus der Welt. Ich glaube nicht, dass es bei mir ein Einstellungs- oder Kabelproblem war um ehrlich zu sein. Habe so gut wie alles getestet gehabt... :S

  • Hab mal jetzt das HDMI Kabel getauscht. Und siehe da, in 3 Filmen kein einziger Aussetzer mehr.
    Da hätt ich auch selber drauf kommen können. Naja manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr :D
    Danke für eure Hilfe!

  • Ich habe meinen nach 2 Jahren zu amazon zurück geschickt. :thumbup: Habe denen von dem Problem berichtet und die waren sehr kulant. Habe den vollen Kaufpreis nach knapp 2 Jahren erstattet bekommen und habe ein bisschen was draufgelegt, um mir den Pana zu holen. Auch wenn man bei Amazon immer schicken muss wenn etwas defekt ist, geht es bei TV-Problemen meiner Meinung nach wesentlich kulanter zu als im Laden. Die wollen immer nur zur Reparatur einsenden und Du sitzt zu Hause ohne Tv... :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!