Aeon MQ 5 released

  • Mit der Fernbedienung nach rechts schalten, bis sich oben das Menü öffnet. Da kannst du ganz rechts die fanart für das Menü ändern.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Sorry, falscher Film. :D
    Das kannst du im Skinordner ändern. Also unter skin.aeonmq5 und dann Backgrounds.
    Ich würde aber eher die Übergeordneten Ordner ausblenden.
    Sind ja eigentlich auch nur für die Einrichtung da. Den Punkt dafür findest du unter "System" - "Erscheinung" - "Dateilisten" - "Symbol zum Übergeordneten Ordner Anzeigen". Das musst du deaktivieren. Sieht ja sonst auch nicht schön aus. ;)

    So sieht es aus mit den Punkten, so wie bei dir (mit anderem Hintergrund),

    und so ohne, wie bei mir.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

    Einmal editiert, zuletzt von Workstation (21. August 2014 um 18:12)

  • Da bin ich leider überfragt, da ich die Wetterfunktion nicht nutze und deaktiviert habe.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Du musst in den Einstellungen "gruppiere Filme nach Zusammenstellung" aktiviert haben. Dann stellt er automatisch die Sets zusammen. Vorausgesetzt du hast dir das Set vorher erstellt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Mal eine Frage: erkennt MQ 5 so von Haus aus 3D Filme nicht? Bei mir klappt das irgendwie nicht mit dem Skin, bei anderen Skins werden 3D Filme problemlos als solche angezeigt. Selbst mit dem Dateiumbennentrick weigert sich MQ 5 irgendwie. Oder mach ich vlt etwas falsch?

  • Durch hinzufügen von "3DBD" wurden die 3d Covers gesetzt z.B.
    Final Destination 5 (2011).3DBD.mkv

    Gruss
    Masel

    Hi Masel, ja das hab ich auch schon gelesen, aber mit MQ 5 funktioniert das bei mir nicht. Andere Skins hingegen setzten dann die 3D Cover. Ich habe auch diverse "Zusätze" probiert wie 3DBD , 3D.SBS , 3DSBS ect. Leider alles ohne Erfolg

  • Ich habe auch den MQ5 Skin und da funktioniert das wie bereits beschrieben bzw. Was du ja schon wusstest. DB refresh hast du ja sicher gemacht, in diesem Fall wüsste ich jetzt auch nicht was da schief läuft.

    Gruss
    Masel

    DAnn wered ich mal eine Neuinstallation probieren..scheint wohl irgendwas strubelig zu sein. Vielleicht hilft`s :)

    Edit:Komando zurück...der Teufel steckt im Detail.....ich hab tatsächlich jedesmal bei dem Zusatz film.3DBD den Punkt vergessen...aber Konsequent und ohne den Punkt gehts nicht. Ich geh mich jetzt mal den Rest des Tages schähmen.

  • Hi...
    ...ich nutze ebenfalls Aeon MQ5 und bin recht zufrieden... ...ABER... :rolleyes:

    Da ich für 90% meiner Filme auch die Discs habe (wenn auch nicht immer "medienbezogen" oder "original"),
    stört es mich, dass die Discs, Logos, Cleararts... ...nicht gleich nach dem "Scan" angezeigt werden.
    Leider funktioniert es nicht, wenn ich versuche "ALLE" auf einmal (für die gesamte Filmdatenbank) hinzuzufügen.
    Ich füge also jedem Film "einzeln" seine Artworks hinzu... ("hole Logo/Clearart solo Modus")

    Woran kann das liegen? Gibt es vielleicht Grenzen, bei der Film-Menge...?


    ...mir gefällt diese Ansicht am "besten"...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    * W 8.1 64 - XBMC Gotham 13.2 (MQ5), nur für Filme, Serien & Musik *
    * HTPC, im Silverstone Grandia 09 Gehäuse *
    * Intel i7 4790 (Corsair H60 wassergekühlt) - MSI Z97 Mainboard - MSI Geforce 770 Twinfrozr 4Gb *
    * 16 Gb Corsair Vengeance CL9 - Nt. Corsair 650 RM *

    * WHS (alte Version)- 1x 1 + 28x 2 Terabyte *
    * (Gigabyte Board / AMD X2 64 4800+) (läuft seit über 6 Jahren)(keine Sicherung) *

    * Onkyo 626 - Klipsch Center & Front, Infinity Sub (SW 12/230), Back (Beta 20) *
    * LG 55LA6208 *

  • Servus,
    eine Grenze nicht. Nur der Cache muss "aktualisiert" werden, einfach fix Artwork Downloader durchlaufen lassen und dann werden die Logos auch angezeigt.


    Hier hatte ja jemand mal die neuen Symbole für die Media-Info geposted. (wie auf den Screen über mir)

    Leider hat es die Sterne nicht angezeigt. Muss ich die irgendwo aktivieren oder hab ich den Ordner falsch kopiert? :D Wo muss der denn hin?

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schau mal unter Post 296. da habe ich alle benötigte Daten hochgeladen. Du brauchst noch die XMLs.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Servus,
    die habe ich ja auch kopiert. Der "Platz" für die Sterne ist ja auch vorhanden, nur die Sterne selber nicht.

    Ich schaue heute abend nochmal nach.

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!