Film Kategorie/Genre Banner

  • Das geht Skintechnisch nicht was du willst:

    Hintergrund:
    Eine Liste mit einer fixen Position wird ja "durchgeschoben", per se gibts eben einen Abstand wenn es keinen Eintrag mehr gibt.
    Ich könnte das mal Versuchen ob man mit einer Animation das dann nach unten schieben kann wenn nichts mehr kommt, was aber sicher nicht gut aussehen wird wenn es in eine Richtung scrollt und in eine andere slided.
    Die einzige Option wäre dann eben eine Wraplist, die wieder von vorne Beginnt.

    Wenn aber die Zahl sowieso Oben haben willst wäre es ja egal. Dann kannst auch Panel nehmen.
    Allerdings müsste ich da auch erst mal auf die Suche gehen von wo diese Liste gefüttert wird.
    Wenn das Teilweise in einem anderen Fenster passiert Funktioniert das möglicherweise so nicht.

    Der Hintergrund ist das man bestimmte Sachen wie Control.GetLabel usw. nicht Fensterweit verwenden kann. Also sowas wie im Fenster2 GetLabel aus Fenster1 geht nicht.
    Muss ich mir Anschauen, aber heut werd ich nicht dazu kommen.

    Mein Skin hab ich grad mal erst angefangen :). Problem ist das ich auch immer erst schauen muss ob ich das Überhaupt Umsetzen kann was mir vorschwebt. Deswegen die häßlichen Blöcke in den Screenshots :).
    Vieles was in Photoshop gut aussieht geht einfach Skintechnisch dann gar nicht. Hab auch noch nicht wirklich die Zündende Idee wie soviele Elemente was her machen.
    Die ganze Metro Geschicht sieht mir immer zu "draufgesetzt" aus.

    Aber wenn ne Idee hast, nur her damit :)

    Grüße

  • Das geht Skintechnisch nicht was du willst:

    Hintergrund:
    Eine Liste mit einer fixen Position wird ja "durchgeschoben", per se gibts eben einen Abstand wenn es keinen Eintrag mehr gibt.
    Ich könnte das mal Versuchen ob man mit einer Animation das dann nach unten schieben kann wenn nichts mehr kommt, was aber sicher nicht gut aussehen wird wenn es in eine Richtung scrollt und in eine andere slided.
    Die einzige Option wäre dann eben eine Wraplist, die wieder von vorne Beginnt.

    Wenn aber die Zahl sowieso Oben haben willst wäre es ja egal. Dann kannst auch Panel nehmen.
    Allerdings müsste ich da auch erst mal auf die Suche gehen von wo diese Liste gefüttert wird.
    Wenn das Teilweise in einem anderen Fenster passiert Funktioniert das möglicherweise so nicht.

    Der Hintergrund ist das man bestimmte Sachen wie Control.GetLabel usw. nicht Fensterweit verwenden kann. Also sowas wie im Fenster2 GetLabel aus Fenster1 geht nicht.
    Muss ich mir Anschauen, aber heut werd ich nicht dazu kommen.


    Das ist nicht schlimm, dass du heute nicht mehr dazu kommst. Also kein stress. ;)


    Mein Skin hab ich grad mal erst angefangen . Problem ist das ich auch immer erst schauen muss ob ich das Überhaupt Umsetzen kann was mir vorschwebt. Deswegen die häßlichen Blöcke in den Screenshots .
    Vieles was in Photoshop gut aussieht geht einfach Skintechnisch dann gar nicht. Hab auch noch nicht wirklich die Zündende Idee wie soviele Elemente was her machen.
    Die ganze Metro Geschicht sieht mir immer zu "draufgesetzt" aus.


    Blöcke? Welche genau meinst du denn? Ich frag meine Nachbarin mal, die ist ja Web-Designerin. Vielleicht hat die ne Idee.


    Aber wenn ne Idee hast, nur her damit


    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass du Probleme mit der Schriftgröße in den Settings hast, also das man es auch lesen kann. Wieso machst du nicht so eine Art einblend-Effekt? Das kann ja auch unter und dann mittig stehen. Also einfach als Einstellungen nur die Symbole und wenn man darauf geht, dann kommt die Bezeichnung, wie Addons oder System.


    Grüße

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Die Häßlichen blauen Teile, also die Panels in den Screenshots - Die waren nur zum Test ob es überhaupt machbar ist soviel Content zu füllen oder ob das ruckelt ohne Ende :).
    Mein Hauptanliegen ist ja das ich im Home Serien und Filmen dann habe:
    Titel - alle
    Titel - Alphabetisch
    10 Titellinks die übers Kontextmenü auswählen kannst wärhend du in deinen Serien oder Filmen bist (ohne in Settings irgendwas zu machen)
    Widget
    Eine Playliste
    Alle Genres
    Alle Studios
    Alle Actor (eher nur so, wird nicht zu gebrauchen sein)

    Im Videonav dann im Prinzip das gleiche nur halt auf den gewählten Content Beschränkt - Also auch links so ne Art Schnellnavigation mit nur einer oder zwei Ansichten.

    Bring das mal Vernünftig irgendwie auf eine Seite :).
    Es sollte ja noch irgendwie auch Lesbar wenigstens Titel und Watched status dazu.
    Und da eine Balance zu finden zwischen Größe und Funktion ist grade mein Hauptproblem.

    Einblendeeffekt in Listen ist Ansicht eine Idee.
    Das ist aber immer schwer zu realisieren weil es teilweise erheblich das Scrollen stört
    - zu schnell, bleibt man bei der Auswahl hängen
    - zu langsam und es Nervt weil man warten muss

    Und da bei mir alles gut Lesbar und Vernünftig groß sein soll möcht ich keine Daumengroßen Filmcover wo ich bei der hälte Raten muss was das für ein Film ist haben.

    Grüße

  • Info:

    Ich hab mal meinen ganzen Quellcodes noch in Expander gepackt damit der Thread paar Kilometer kürzer wird :).


    Hab ich auch gemacht. Erspart ein bisschen das scrollen. ;)

    Ich würde erstmal die ganzen Icons farbig machen. Ist natürlich geschmackszache, aber ich denke dann heben sich die einzelnen Bereiche ab und es wird etwas übersichtlicher.
    Dann kommen eventuell neue Ideen. Du könntest es natürlich auch so machen, wie im Standard Alaska Skin im Hauptmenü und die Icons etwas nach unten versetzen. Wenn man dann mit den Fernbedienung nach unten drückt, kommen dann die
    Optionen, wie Alle Filme, Film-Genre, neue filme u.s.w. und darüber (deswegen die Icons nach unten) jeweils eine kleine Vorschau, von dem jeweiligen Bereich. Wäre einfach in der Bedienung und würde auch noch was her machen.
    Ich weiss nicht, ob es umsetzbar ist, aber ist ja auch nur eine Idee.
    Den Glanzeffekt deiner Icons finde ich auf jeden Fall schon mal richtig genial, das noch in Farbe und dann passt es. Vielleicht auch eine Option, ob in Farbe oder Farblos.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Im Beispiel wechselt die Farbe der rechten Panel in Stufen je nach dem wo du bist im Menü Automatisch. Quasi ein Farbwechsel während der Navigation, das nervt aber auf Dauer.
    Alaska hatte ich ja erst, aber da bekommst definitiv zu wenig auf eine Seite denke ich.
    Der Grundgedanke ist so wenig wie möglich von der Pfeilnavigation abzuweichen und alles direkt in einem Menüpunkt zu haben ohne Submenü.
    Also das man nicht erst 8 mal links zu Filme muss, einmal runter vier mal nach rechts und einmal Klicken muss um alle Filmgenres zu haben.

    Icons in Farbe wäre ne gute Idee, aber es soll Nachher eigentlich eher nur schwarz weiß werden mit ganz wenig Farbe (find ich einfach edler).
    Die Colordiffuse Sache ist auch echt schwer Umzusetzen, sonst musst die ja immer in PS Färben.
    Andererseite geht es aber bei Buttons glaub nicht anders.

    Info ist ne gute Idee, weiß nur noch nicht wo ich die Unterbringe, soll vor allem nicht stören während der Navigation (ist bei Animationen leider oft so), andererseite gehen mit halt schnell die Pfeilrichtungen aus:).
    Bis ich was für Lesbar für gut Empfinde brauch ich fast ein drittel der Fläche:)

    Werd mich die Tage mal dran setzen an einem Vernünftigen Beispiel wie ich es Überhaupt meine.
    Noch hab ich so meine Probleme mit der Entscheidung Text oder Icon und finde einen Icon der so klar erkennbar ist das man keinen Text braucht.

    Grüße

  • Ging Flotter als Gedacht :)
    Scheint so als steig ich hinter dieses verworrene langsam durch oder mein Portugisisch wird besser ;)

    In der IncludesVariables.xml kannst nach xxx suchen: Das sind die beiden Zeilen, einmal für alle anderen Ansichten und einmal für die neue Genre Ansicht in der der aktive Container gezählt wird.
    Dort musst noch die xxx entfernen und falls es nicht willst das dort das Genre noch drinsteht das Container Label (69).

    Grüße

  • Moin moin, Super. Jetzt ist die Ansicht perfekt. Das hast du aber sehr schnell gefunden. ^^
    Meiner Frau hat die Ansicht vorher gestört, mit den Zahlen direkt im Banner. Frauen halt, aber jetzt sagt sie, dass es echt schick geworden ist und der Meinung bin ich auch.
    Ich habe die höhe der Banner noch etwas verändert, weil Frau es besser findet und sie auch gerne möchte, dass unten das letze Banner nur halb zu sehen ist. Sie sagte, dass man ja sonst nicht weiss, dass es weitergeht. 8|
    Frauen halt.
    Danke für deine Mühe. :thumbup:

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Schön das jetzt dann alle zufrieden sind;) ..
    Letztes Banner halb wäre jetzt nicht so meins, aber gut...

    Die Zahl oben wäre mir persönlich zu Klein und ich würde da auch nicht draufschauen wenn ich so weit entfernt fast am Ende des Bildschirmes bin...

    Hab nicht nachgesehen wie es generell in dem Skin ist, aber viele haben da einen Pfeil oder sowas das sich eben einblendet wenn nichts mehr kommt.
    Aber das ist auch eher ein Gimmik. Persönlich find ichs zwar hübsch, aber wenn nichts mehr kommt dann weiß ich das auch ohne Pfeil ;).

    Hat keine 5 Minuten gedauert. Langsam steig ich wohl durch. Der macht es einem aber auch echt schwer find ich.
    Wenn ich da meinen Code mit TAB´s anschaue denkt man fast das wird absichtlich danach noch gemacht um es anderen schwerer zu machen,
    aber ich will ja niemanden Verurteilen, ist ja sein Ding wie er das regelt.

    Was mir Gestern noch bei meinem Konzept eingefallen ist würde hier auch passen.
    Ich lasse über Idle.Time(xx) also wenn man x Sekunden in einer Liste nichts macht das Cover ausblenden und dort kommt dann der Inhalt des Genres..
    Ist zwar inaktiv und ich hab noch nicht geprüft ob ein automatsichen Scrollen drin wäre wie bei Plots, aber dann hätte man so eine Art Vorschau was drin ist...
    Den Container hättest ja eh schon für die Zahl, wäre also eigentlich kein Akt mehr denke ich.
    Man müsste halt dann 2 oder 3 Spalten machen wegen der kleinen Höhe...

    Grüße

  • Zitat

    Was mir Gestern noch bei meinem Konzept eingefallen ist würde hier auch passen.
    Ich lasse über Idle.Time(xx) also wenn man x Sekunden in einer Liste nichts macht das Cover ausblenden und dort kommt dann der Inhalt des Genres..
    Ist zwar inaktiv und ich hab noch nicht geprüft ob ein automatsichen Scrollen drin wäre wie bei Plots, aber dann hätte man so eine Art Vorschau was drin ist...
    Den Container hättest ja eh schon für die Zahl, wäre also eigentlich kein Akt mehr denke ich.
    Man müsste halt dann 2 oder 3 Spalten machen wegen der kleinen Höhe...


    Das hätte vielleicht auch was. Also du meinst es wahrscheinlich so, wie das automatische Panel in der Serien-Ansicht oder?

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • So ähnlich oder darüber und Banner ausblenden, aber eben mit den x Titeln aus dem aktivem Genre.
    Nützlich wenn ich AkteX will aber nicht weiß ob es in Mysterie drin ist oder vielleicht doch bei was anderem.
    Bei machen ja schwer, ist Dexter jetzt Horror, Thriller...

    Grüße

  • Ja, da hast du Recht. Aus dem Stegreif wüsste ich es jetzt auch nicht, was es für eine Genre ist.
    Müsste man halt ausprobieren, wie sich das ganze macht.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Nachteil ist mit Idle Time das sie nicht Bedienbar ist:).
    Sag ich Sichtbar wenn x Sekunden nicht gemacht wird, wird die natürlich dann wieder unsichtbar wenn man was macht ;).
    Das müsste man dann bei dir eher mit nach rechts drücken = Alle Titel einblenden machen...

    Wenn ich mal den Kopf frei hab Überleg ich mir da aber was.

    Grüße

  • Hey,
    die Maus benutze ich nicht. Ich benutze höchstens die Tastatur und das auch nur am Mac. Alle anderen Media Center werden mit der Fernbedienung gesteuert.

    Gruss Roland

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Nicht schlimm. Aud die Maus kann ich verzichten. Ich mache im XBMC sowieso alles zu 98 % mit der Tastatur. ^^

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Hallo,

    Ne, brauchst nicht verzichten. Es geht nur darum das wenn man das mit Idle.Time(3) macht dann kommt das nur wenn man 3 Sekunden ganz und gar nichts irgendwo drückt.
    Bei einer Mausbedienung reicht ein rütteln und es fängt von vorne an mit Zählen.
    Die Generelle Funktion ändert sich nicht im Skin.

    [edit]Nur Kurz:
    Bin noch nicht weit gekommen :) . Ich habs zwar versucht klappt aber noch nicht so wie gewünscht in einem Panelcontainer. Aber ich geb nicht auf und Versuchs nachher oder Morgen wenn ich dazu komme.
    Grüße...
    [/edit]

    Grüße

  • Du, kein Stress. Nur wenn du dafür die Zeit hast. Das eilt ja nicht.

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Halt nicht einfach wenn man 98% des Codes nicht kennt...

    Vor hatte ich es so wie ichs im Hauptmenü vor hab. Das sieht in etwa so aus.
    Zwar nicht fertig aber geplant sind drei Container die man oben über einen Button Umschalten kann zu verschiedenen Widgets, Playlisten und Kategorieren.
    Drückt man 3 Sekunden nichts wird der Container höher und in der leeren Mitte kommt der Inhalt der Auswahl...
    Nur Screenshots sind nicht so einfach, dann Drückt man ja was und es verschwindet ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!