neuer pc erster start

  • Hi leute,


    habe mir einen neuen pc selbst gebaut. war das erste mal das ich sowas gemacht habe.

    mein Kumpel wollte mir eigentlich beim ersten mal starten behilflich
    sein . da der aber irgendwie stress mit seiner regierung hat steh ich
    jetzt dumm da.

    da ich nicht länger warten möchte habich mich dazu entschieden das selbst zu machen.

    Nun meine frage:

    wie muss ich bei einer neuinstallation vorgehen? Was muss ich alles im bios einstellen?

    Mein pc:

    asrock z87e-itx

    intel i7 4770t

    toshiba dvd laufwerk

    kingston hyperx ssd 120gb für betriebssystem

    samsung ssd 250 für dateien

    kingston arbeitsspeicher 2mal 8gb

    streacom f5 gehäuse mit passiv kühlung


    habe alles zusammengebaut, eingesteckt und angeschaltet. dann kam gleich
    ein bild mit text " american megatrends blabla und mein cpu wurde auch
    in schriftform angezeigt. da ich mein case noch offen hatte kam die
    meldung dieses zu schliessen und zum fortfahren f1 drücken. hab dann
    wieder ausgeschaltet.

    soweit so gut denke das ich alles richtig verkabelt habe.

    heute kam mein win 7. das soll jetzt installiert werden.

    Wie soll ich vorgehen?

  • im besten Fall einfach mal die CD einlegen und booten.

    Wenn nicht musst du im Bios die boot Reihenfolge ändern, also so das von deinem CD zuerst gebootet wird.

    Die Windows Installation ist dann geführt.

    with great power comes great electricity bill!

  • Nein für den Anfang eigentlich nicht. Kannst ja mal schauen ob er deine SSD erkennt, der RAM richtig gezählt wurde etc. Das is schon praktisch wenn das stimmt ;)
    Aber für die Windowsinstallation musst du eigentlich nur die richtige Reihenfolge einstellen.

    with great power comes great electricity bill!

  • Wie spannend, live bei den XBMCnerds einen Rechner einzurichten :D

    Aber einen Intel i7 passiv gekühlt, da wird dir der keibertz was erzählen...

    Spoiler anzeigen

    AVR: Cambridge Audio Azur 340R
    Lautsprecher: Front: 2 x KEF iQ5, Rear: 2x KEF iQ1, Center: KEF iQ2C, Sub: Wharfedale Powercube 12+ SVS PB 2000
    LCD: Panasonic TX-L42DT50
    Konsolen: PS3, Wii, Nintendo 64
    Fernbedienung: Harmony Smart, Ipad 3, Iphone 5s
    HTPC: Streacom FC10S, Intel i3-3225, ASRock H77 Pro4-M, Kingston HyperX DIMM XMP 8GB Kit (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/GX), Cohaus CIR-Receiver FLIRC
    NAS: Synology DS414 mit 4 x WD Red 4Tb im Raid5

  • Also im BIOS würde ich schon mal bisschen schauen ob alles Passt z.B. das XPM Memory Profile aktivieren, usw.Es gibt einige Einstellungen die man Tun sollte damit das System sauber Arbeitet und auch die gewünschte Leistung Kommt.

    Vielleicht mal im Handbuch oder im Netz schauen was sich hinter Welcher Option verbirgt.

    Laut TDP sollte es wohl Funktionieren diese CPU mit einem Passiv Kühler zu betreiben. Kann mir aber nicht vorstellen das du mit so einer Hammer CPU nur ein HTPC betreiben möchtest. Das ist eine CPU für Gamer PC's bzw. große Berechnungsaufgaben. Aber dort wirds wohl sehr heiß in dem kleinen Gehäuse. :D


    PS: Ich habe in meinem Arbeits/Gamer PC einen I7-3770K (noch nicht Übertaktet) der sich selbst beim Zocken noch langweilt. :D


    Grüße

    HTPC: Asus Rog Strix B350f - Gaming + AMD Ryzen 2400G + 8GB Ram + 1x 250GB Samsung Evo 960 M.2, 3x 2TB WD Red Festplatten, 1x 4TB WD Red Festplatte
    Kodi 18.2 mit Rapier Skin
    Inter-Tech HTPC 2008T Gehäuse (Schwarz)
    Harmony 600

    Audio: Onkyo TX-NR 626 + Samsung 46 Zoll Full-HD Flat

  • da ich mein case noch offen hatte kam die
    meldung dieses zu schliessen und zum fortfahren f1 drücken.

    Da musste ich schon etwas grinsen.. ;) Ist mir zumindest noch nicht zu Ohren gekommen, dass ein PC sich meldet, wenn das Gehäuse geöffnet ist.
    Die Meldung muss eigentlich etwas anderes gemeint haben. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!