Frage zu Decodern und anderen Dingen

  • Hallo Leute,

    ich beschäftige mich nun seit Tagen mit HTPC`s bzw. habe mir meinen nun endlich aus älteren Hardwarekomponenten zusammengebaut.
    Ich möchte nicht nur TV sehn sondern auch spielen damit ab und an und deshalb auch die grössere Hardware.

    Verbaut ist alles in einem Silverstone SST17 Gehäuse
    Als Kern läuft ein i5 3570K , mit Gigabyte Z77M-3DH unf 8GB Ram sowie 4 Festplatten und 1 SSD als Grafikkarte dient eine GTX 460

    Nun meine Frage ... XBMC ist installiert, sowie AVC Codec und LAV Codecs habe ich installiert ...
    nutzt XBMC das automatisch ? oder muss ich xmbc sagen nutze bitte diesen Codec ? oder auf was muss ich sonst noch so dabei achten ?

    Als Fernseher soll demnächst ein Panasonic 65Zoll dienen der VTW60
    Muss ich dann bei 3D noch auf was achten ? oder wird das so gehen bei den Filmen dann ?
    Der Ton geht aktuell über die Creative X-FI Extreme Karte per SDIF weil der alte Receiver KRF 6090 noch keine HDMI Anschlüsse hat, kommt auch neu und dann nur noch per HDMI verkabelt alles sollte auch keine PRobleme machen oder ? Receiver wird oder soll was von Onkyo werden was auch TRUE HD und DTS etc. kann.

    Hoffe es gibt eine Antwort auf meine Fragen und jemand hat Zeit mir meine Fragen zu beantworten :)
    LG Marc

  • sowie AVC Codec und LAV Codecs habe ich installiert ...
    nutzt XBMC das automatisch ? oder muss ich xmbc sagen nutze bitte diesen Codec ? oder auf was muss ich sonst noch so dabei achten ?

    bin nicht so der Freak was Codecs angeht... aber normal musst du beim TV-Codec das Programm im Hintergrund beauftragen und nicht xbmc selbst...
    xbmc kann kein TV... das wird alles über PVR-Plugins geregelt

    und auch bei deinen Filmen in der Datenbank nutzt xbmc einen eigenen Player (Pap-Player oder so)...
    um hier andere Codecs zu verwenden müsstest du xbmc sagen, es soll für gewisse Formate (avi, mkv, etc...) einen seperaten Player wie z.B. MPC-HomeCinema aufrufen...
    und die Codecs dann in diesen Player einbinden

    - mfg

  • bin nicht so der Freak was Codecs angeht... aber normal musst du beim TV-Codec das Programm im Hintergrund beauftragen und nicht xbmc selbst...
    xbmc kann kein TV... das wird alles über PVR-Plugins geregelt


    Das ist sehr unglücklich formuliert. XBMC ist ein TV Frontend. DirectShow Codecs funktionieren nicht im normalen Build, XBMC bringt seine eigenen mit. Allerdings gibt es einen DSPlayer Build, der das kann. Externe Player müssen nicht eingebunden werden.

  • Danke erst einmal für eure doch sehr zügigen Antworten und Ideen.

    Also als externen Player habe ich den KMPlayer weil dieser kommt ideal mit den Core AVC zurecht da kann ich ja halt alle Codecs selbst einbinden etc.
    das kenne ich ja, nur dachte ich das XBMC das auch kann bzw. das man das XBMC beibringen kann.
    Ansonsten bin ich ja echt damit zufrieden.

    Der DSPlayer Build ist der für XMBC ? oder ist der für separat ?

    Und als letztes müsste ich dann nur wissen wie es sich mit der 3D Sache verhält :)

    Lg Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!