Ratlosigkeit ISO-Image - WIN vs Android

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, habe schon vieles gelesen, komme aber bei meinem Problem leider nicht weiter, daher mein Beitrag und hoffe auf Eure Hilfe.

    Meine Infrastruktur: NAS-System als Filestore, benutze mehrere Device OS = Win7, Android Systeme und IOS hab ich auch noch im Programm.
    Android am Tablet & TV (=Android Cloudnet MiniPC CR9/S am HDMI Eingang)

    Am NAS hab ich nun einige Videos, Musik und Bilder abgelegt, soweit funktioniert der Zugriff und die Wiedergabe einerseits am Win7-Laptop andererseits am Android Device (Tablet und Stick).

    Nun aber zu meinem Problem, an dem ich verzweifle:
    Einige Filme hab ich als mpg andere als ISO-Image am NAS System abgelegt und funktionieren soweit.
    Manche Video-Files (=ISO-Dateien) können die Android-Devices (OS >4.0.x) leider nicht verarbeiten.
    Mein Win7 XMBC kann die gerippten ISO-Files (via roten Fuchs) einwandfrei wiedergeben, bei den Android-Systemen kommts regelmäßig zum Absturz der
    XBMC-App. (Beide OS-Varianten WIN, Android haben die selben Einstellungen & AddOns installiert)


    Jetzt hab ich das Logging aktiviert und nach der Log-Datei am Android (nach XBMC-Anleitung) gesucht, aber leider kann ich die Log-Datei nicht finden!!!
    (Ich benutze am Android-Device den integrierten Browser bzw. den "Dateimanager HD" vom Playstore, vielleicht gibt es andere Browser welche "versteckte Verzeichnisse und Datein anzeigen??????)

    Gibt es generell einen Unterschied zwischen WIN-basierenden und Android-basierenden XBMC-Installationen, kann WIN7 mit den ISO-Images besser umgehen als
    die Android-Version?

    Danke.

  • Zum Problem ansich kann ich nichts sagen, sorry. Auf meinem Android Tablet nutze ich den ES Dateiexplorer, der kann auch versteckte Dateien anzeigen. Teste den doch mal, ist glaub ich sogar kostenlos. Vielleicht kommst du dann dem Problem etwas näher!

  • Den ES Explorer hab ich auch schon getestet, leider auch ohne Erfolg.
    in meinen bisherigen Tests konnte ich, auch wenn ich bei den Explorer-Einstellungen die "Show Hidden-Files und Directories" aktiviert hab, kein xmbc.[definition='1','0']log[/definition] finden,
    auch nicht, wenn ich explixit nach der Datei gesucht hab.

    Inzwischen hab ich andere Tests mit makeMKV (anstatt dem roten Fuchs) durchgeführt. Da dürfte es Unterschiede bei der Unterstützung von ISO-Files zwischen WIN und Android-Systemen geben.
    Aber: das hilft mir leider nur bedingt weiter.

    @Doesel: Danke jedoch für dein rasches Feedback ;)

    Problem leider noch nicht gelöst :(

  • Bei Android müsste die Log File unter data/data/http://org.xbmc.xbmc/cache/temp liegen.
    Wir auch so im entsprechendem HowTo beschrieben [FAQ] Wo finde ich das .log-File des XBMC?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Das liegt daran, dass es nicht der Ordner "data" auf dem internen Speicher ist, sondern der Ordner "data" direkt im Root-Stamm.
    Zu dem kommt man in vielen Dateiexplorern durch drücken der "zurück" Taste (oft einige male).
    Mit dem Solid Explorer geht das wunderbar, im ES weiß ich es nicht mehr, ging aber früher auf jeden Fall mal.

    EDIT: Hab mir gerade mal den ES geladen. Bei dem kommst du dort hin, wenn du oben auf das "/" klickst (links von "sdcard")

  • Das liegt daran, dass es nicht der Ordner "data" auf dem internen Speicher ist, sondern der Ordner "data" direkt im Root-Stamm.
    Zu dem kommt man in vielen Dateiexplorern durch drücken der "zurück" Taste (oft einige male).
    Mit dem Solid Explorer geht das wunderbar, im ES weiß ich es nicht mehr, ging aber früher auf jeden Fall mal.

    EDIT: Hab mir gerade mal den ES geladen. Bei dem kommst du dort hin, wenn du oben auf das "/" klickst (links von "sdcard")

    Hallo Darkem,
    danke für den Hinweis, ich hab mir mal den Solid Explorer installiert und getestet.
    Auf den Ordner /data kann ich nicht zugreifen weil keine root-Rechte da sind und er zeigt mir auch dass der Ordner
    leer ist.
    :S

  • Gerade mal geguckt (Ich habe root-Zugriff): Hast Recht, für den Ordner data werden die Rechte benötigt. Ist ja schon blöd abgelegt, wenn man an den [definition='1','0']log[/definition] nur mit root ran kommt :/
    Hab leider keinen Weg ohne root gefunden, die [definition='1','0']log[/definition] liegt wohl nur an diesem Ort...
    Kannst es eventuell mit dem Add-On probieren, welches die logs automatisch hochläd (mir ist der Name leider entfallen).
    Dann kommt das ganze ja von der App "XBMC" und die darf natürlich auf ihren Ordner zugreifen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!