HTPC mit XBMC... Na endlich!

  • Hey,

    erstmal ein freunliches Hallo ins Forum! Wirklich klasse das es sowas gibt! Ich habe mich jetzt schon etwas eingelesen und habe schon länger vor mir einen HTPC ins Wohnzimmer zu bauen, zumal ich gerade umgezogen bin und alles neue doch irgendwie schön ist! ;)

    Das Setup soweit steht schon und ich habe mehrere GigaBit Switche im Haus verteilt und ein paar Kabel gezogen, jetzt muss an das andere Ende nur der HTPC, welchen ich schon teils zusammen gebastelt habe und der wie folgt ausgestattet ist:

    8GB G SKILL RAM KIT 1866
    60 GB KINGSTON SSD
    INTEL CORE i3 3220
    ASUS P8H61-I-LX R2.0
    Compucase 8K01

    Ich denke mal das dies reichen sollte als Hardware Setup, oder? Zu den Einsatzgebieten und Wünsche nutze ich einfach euren Prima Fragen Katalog:

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
    Soweit schon geschehen.. Evtl. Upgrades möglich (IR Empfänger und BD LW)

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    Streaming und abspielen von 1080p MKVS und MP3 sowie kleine Spiele und Internet Streaming sowie Anwendungen.

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
    Nein, dafür dient der UnityMedia Receiver

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    Ja im Sinne von IR Empfänger für meine Harmony ONE (welcher wäre passend für mein MB?)

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
    Evtl. Sims für die Freundin ;)

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
    WIN7 wird beruflich oft genutzt und auch eigentlich gut bis sehr gut

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
    Erstmal eine 2TB intern verbaute Platte, nachher evtl. ein NAS (irgendwelche Tipps?)

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?
    Leider hab ich das MB ohne HDMI und SPDIF, ersteres ist nicht das Problem da ich ein DVi-HDMI Kabel verwende, jedoch der Sound kam nicht digital und auch ein Surround Sound. Habe mir deshalb eine Spdif Slotblende bestellt und hoffe ich bekomme die irgendwie da rein gebastelt und es funktioniert!

    9: Benötige ich weitere Programme?
    Doofe Frage aber wenn ich XBMC dort nutze, kann ich doch normal den WIN7 PC nutzen, oder? Ich meine XBMC läuft doch als Programm auf dem PC und nicht Oberflächliche als OS oder ähnliches?

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch/Lautstärle?
    Realtiv wichtig...

    11. Bisherige Gedanken?
    Ich Frage mich welche Version ich nehmen soll... das XBMC 12 mit Aeon sieht echt toll aus! Gibt es das als komplett Paket oder wie genau funktioniert so ein Setup... denke mal wenn ich die Blende und so drin habe kann ich ausgiebig testen. Würde aber gerne die richtigen Sachen direkt ausprobieren um mir unwichtige Sachen zu sparen! ;)

    Sonstige Gedanken und Ideen kommen sicher mit der Zeit!

    so long!

  • Wolltest du unbedingt so ein schmales kleines Gehäuse ? Denn ITX Gehäuse und dazu noch unter 10 cm sind immer recht schwer zu Kühlen. Wobei ein Intel noch deutlich weniger wärme abstrahlt als ein AMD und daher noch eher geeignet für solch kleine Gehäuse ist. Allerdings ist deine gewählte Intel CPU nicht unbedingt zum Gamen geeignet. Kein Plan ob sie deine Anforderungen in dem Bezug erfüllen kann. Denn du hast ja auch nur eine CPU mit HD 2500 GPU genommen. Wass selbst bei Intel schon nicht die beste GPU ist. Allgemein ist die GPU (= Graka) bei den AMD CPUs besser ...
    DDR3-1866 RAM ist bei der restlichen Hardware vollkommen überflüssig. Denn die CPU kann nur maximal DDR3-1600 RAM verarbeiten. Hätte nochmal ein paar Euro gespart.

    ch Frage mich welche Version ich nehmen soll... das XBMC 12 mit Aeon sieht echt toll aus! Gibt es das als komplett Paket oder wie genau funktioniert so ein Setup...

    AEON ist nur ein Skin. Du musst dir dazu ganz normal das aktuelle XBMC herunterladen, derzeit XBMC 12.2 und dann eben die Addons und Skins installieren die du benötigst.
    Fertig vorkonfiguriert ist da NICHTS. Am besten du testest vorher XBMC schon mal an deinem Laptop/PC. Für die ersten Schritte siehe [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    Ja im Sinne von IR Empfänger für meine Harmony ONE (welcher wäre passend für mein MB?)

    Ich würde bei dem kleinen Gehäuse wohl einen externen USB RC6 IR Empfänger nehmen. Kenne das Gehäuse aber nicht von innen.
    Bei einem ASUS MB kannst du aber so oder so keinen CIR Empfänger nehmen, da dafür der Anschluss auf dem MB fehlt. Es bleibt also nur intern oder externer USB Empfänger.

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    Streaming und abspielen von 1080p MKVS und MP3 sowie kleine Spiele und Internet Streaming sowie Anwendungen.


    Wie oben bereits gesagt streamen und Videos kein Problem beim spielen und den Anwendungen kommt es darauf an welche genau. Wobei für die meisten Anwendungen genug CPU Power vorhanden sein sollte.

    Erstmal eine 2TB intern verbaute Platte, nachher evtl. ein NAS (irgendwelche Tipps?)

    Bei einer NAS solltest du dich erst einmal Fragen was willst ich alles mit der NAS machen. Welche Dienste/Anwendungen usw sollen darauf laufen. Dann ist sehr wichtig wie viel TB Speicherplatz brauchst du mittelfristig und wie willst du die Daten absichern ? RAID, Backup ?

    Als Fertiglösung empfehle ich eigentlich nur die beiden Firmen QNAP und Synology. Beim Selbstbau kommt es stark auf die eigenen Anforderungen an. Siehe dazu http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=80

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ja das Hardware Setup stand vorher schon! und so schlechter ist das Gehäuse gar nicht, reicht auf jeden fall! Nur die Zusatzsachen werden friemelig, aber das wird schon!

    Kann ich den die Geschichte auf dem PC installieren und schonmal eine Config speichern oder ähnliches welche ich nachher übertrage?

    Den USB RC6 IR Empfänge müsste ich logischerweise von vorne stecken dann, oder? Wäre nicht so optimal... Intern gibt es leider keinen USB POrt und hinten werde ich wohl keine Empfang haben... außer evtl. mit nem Kabel und daneben legen.

    Zum spielen sollte da Sim 3 drauf laufen oder ähnliches kleines, was denke ich mal kein Problem sein dürfte. Wollte jetzt kein BF3 drauf spielen... Obwohl das hätte auch was ;)

    Das NAS soll rein zum speichern dienen und evtl nen RAID drauf laufen! Aber kein muss... denke mal ich muss mich da genau einlesen wenn es soweit ist und ich mir eins gönnen werde!

  • außer evtl. mit nem Kabel und daneben legen.

    Eigentlich haben alle externen RC6 IR-Empfänger von Cohaus direkt ein Kabel mit dabei. Den kann man ja dann an einen unauffälligen Ort beim TV stellen.

    Kann ich den die Geschichte auf dem PC installieren und schonmal eine Config speichern oder ähnliches welche ich nachher übertrage?

    Theoretisch geht das mit dem übertagen schon. Aber bei den meisten sammelt sich beim rumprobieren am Anfang recht viel mist an. Daher würde ich es auf dem HTPC sauber frisch installieren und konfigurieren. Wenn man erstmal weiß wie es geht funktioniert das sehr schnell.

    Lediglich wenn du mit dem Testrechner schon eine saubere XBMC Datenbank mit deinen Videos und Musikstücken angelegt hast, würde ich diese separat Exportieren und dann am eigentlichen HTPC einlesen. Siehe dazu [HowTo] XBMC Datenbank exportieren/importieren, bereinigen und löschen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hey soweit läuft alles ganz gut! Paar kleinheiten und sonstige Unerklärliche Dinge gibt es zwar noch, aber sonst bn ich Top zufrieden! Außer mein CPU Kühler... der Boxed Intel ist echt laut nach ner Zeit!
    Den werde ich wohl tauschen müssen, nur die Frage wogegen? Platz ist ja mangelware und auch sonst weiß ich nicht was man nehmen kann!

    hat da evtl jemand nen Tipp welche von der Größe her ca. wieder Boxed Intel Kühler ist, aber evtl etwas ruhiger läuft?

  • Welches Gehäuse hast du ? Wie viel Platz für Lüfter ?

    Siehe auch HTPC Hardware Juli 2013

    Zitat

    Wem der Intel boxed Lüfter zu laut ist der kann, wie bei der AMD Variante, auch dort einen Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) (22 Euro), Noctua NH-L9i (39 Euro) oder Thermalright AXP-100 (39 Euro) als CPU-Lüfter verbauen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • oh das Gehäuse ist ja mit 70 mm extrem flach. Dafür kenne ich eigentlich nur einen passenden leisen Lüfter Noctua NH-L9i http://www.caseking.de/shop/catalog/C…gn=psm/geizhals

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zum Thema Lautstärke kann ich nur sagen man sollte es selbst testen und für sich entscheiden. Angaben zur Lautstärke ist immer Subjektiv. Der eine hört ein rauschen, der andere ein quitschen... usw. 8)
    Am besten Selbst testen.

    Client1: NVIDIA Shield TV (FW 2.1) | KODI 16 Alpha 4
    Client2: MINIX X8 H-Plus (FW06A) | KODI 15.2
    Client3: Raspberry PI 2 @ 950/500/500/3v | OpenELEC 6.0
    Server (Win8.1): ASUS A88XM-Plus | AMD A6-7400K | 8GB DDR3 | 128GB SSD | 4x WesternDigital WD40EFRX 6TB Red |
    TV: Sony KDL-40HX855 | Teufel Concept S | VU+ Duo2 VTi 9

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das stimmt, aber ich habe ja auch gefragt auf wieviel U der läuft, es gibt Leute die vergessen oder wissen nicht
    dass man die Lüftersteuerung im Bios aktivieren /anpassen muss.


    Die habe ich aktiviert und auch angepasst auf quiet! Aber nach ca. einem Full HD Film ist es extrem laut, obwohl ja eigentlich der CPU genug Power hat und bei sowas nicht sonderlich laut werden sollte, oder?
    Im Main PC habe ich einen be Quiet Dar Rock C2 (OK der ist ca so groß wie mein XBMC Rechner selbst ;) ) der eiert mit 400 U/min rum und ist nicht zu hören!

    Ich werde mal checken mit wieviel er läuft und versuchen ihn evtl zu drosseln... Hab auch noch ne Festplatte im Gehäuse die ja eigentlich auch warm wird und Platz weg nimmt... Die kommt auch bald raus und in einen Microserver von HP (muss noch gekauft werden)

  • Mein Boxed läuft seit fast einem Jahr im passiven HTPC und normalem PC, der wurde nur im PC mal laut, als ich Videom umcodiert habe und alle 4 Kerne mehrere Minuten auf 100% waren.
    Irgendwas passt da nicht. Beide laufen auf 1000U/m im idle und sind für mich angenehm leise.

    Ich finde Microserver aktuell zu teuer im Vergleich zum selbstbau.

  • Mein Boxed läuft seit fast einem Jahr im passiven HTPC und normalem PC, der wurde nur im PC mal laut, als ich Videom umcodiert habe und alle 4 Kerne mehrere Minuten auf 100% waren.
    Irgendwas passt da nicht. Beide laufen auf 1000U/m im idle und sind für mich angenehm leise.

    Ich finde Microserver aktuell zu teuer im Vergleich zum selbstbau.


    Am anfang dreht er ja einmal auf voller Geschwindigkeit, das ist schon extrem laut! und wie gesagt nach ca 2 Stunden ist er fast auf dem level! Denke mal das macht er nicht ohne Grund...

    Mein Microserver kommt hoffentlich heute per Post, ist doch die beste und günstigste Varriante... Wie soll es noch billiger gehen!?

  • Das ist ja ok, dann weist du wenigstens dass PC an ist und Lüfter funktioniert :)

    Seltsam, wie ist da die Temperatur und CPU auslastung? Irgendwas passt da nicht, entweder Kühler nicht plan aufliegend,
    oder ASUS Steuerung schlecht, oder der ist mit irgendwas beschäftigt?!
    Also meine beiden bleiben konstant
    auf 1000 wenn ich nichts großes mache, eig. habe ich den nur mal gehört als ich Videos umcodiert habe.

    Microserver beste und günstigste? Schreib mal welcher das genau ist und was er kostet, bzw. Link zu gh.de

    Wieso zitierst du eig. immer die Beiträge direkt über dir?

  • Ja funktionierende tut er prima! Ich habe jetzt auch endlich meinen Microserver wo alle Filme usw draufliegen bereit mit 5x2TB Speicher und per SMB in XBMC eingebunden gerade!
    Aber es gab doch mal so ein Tool um eine Datenbank zu erstellen und zu verwalten ("scrapen") oder? XBMC macht das schön und gut, nur manchmal stimmt es einfach nicht (Beispiel "Der gestiefelte Kater als Trickfilm wird als normaler Spielfilm angezeigt, egal wie ich die Datei nenne :) )

    Also habe ich die Platte aus dem HTPC raus und etwas mehr "Luft" drin, wenn das nicht reicht kommt ein anderer Kühler rein!

    DDD hier ist der Server welchen ich jetzt betreibe http://geizhals.de/hp-proliant-mi…21-a878983.html
    hier nochmal ein Foren Link http://www.hardwareluxx.de/community/f101…ver-752079.html

    Warum ich das zitiert habe? Weil immer ziemlich viel zeit zwischen meinen Antworten lag, hatte keinen speziellen Grund ;)

    Gibt es eine bessere Lösung die Filme auf dem NAS zu sortieren und aktuell zu halten und mit dem HTPC einfach nur abzugreifen!?

  • Aber es gab doch mal so ein Tool um eine Datenbank zu erstellen und zu verwalten ("scrapen") oder?


    Da gibt es gleich mehrere Tools. Am beliebtesten sind glaube ich MediaElch und EMM. Ich nutze kein Tool mache alles direkt mit XBMC und spätestens bei der manuellen Suche mit original Titel habe ich bisher noch alles richtig gefunden. Wobei das nur sehr sehr selten nötig ist.
    MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win
    [HowTo] Ember Media Manager Grundlagen - Tutorial

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Also habe ich die Platte aus dem HTPC raus und etwas mehr "Luft" drin, wenn das nicht reicht kommt ein anderer Kühler rein!


    Hast du da erstmal geguckt was mit dem nicht stimmt?

    Ich kenn den HP, nur gibts ja mehrere Varianten von ihm und günstig finde ich ihn nicht im vergleich zum selbstbau:
    http://geizhals.de/?cat=WL-342071

    Gibt es eine bessere Lösung die Filme auf dem NAS zu sortieren und aktuell zu halten und mit dem HTPC einfach nur abzugreifen!?

    Verstehe die Frage nicht ?(

  • Danke! Habe mediaelch mal kurz angetestet... nicht wirklich komfortabel, evtl muss ich mie mehr Zeit lassen oder mal das andere testen...

    Also der Kühler sitzt richtig, das ist klar! Kann nur die Steuerung von Asus sein oder der boxed ist nicht wirklich toll!

    Ja eigenbau geht billiger, finde das Gesamtkonzept aber prima!

    Habe jetzt ein ganz anderes Problem! Habe gerade die Filme auf dem NAS in XBMC eingebunden und wollte ein paar Filme antesten, fast alle waren auf einmal mit 21:9 Format gelistet, sogar TOP GUN von 1986, der definitiv 16:9 ist (per vlc ein ganz anderes Bild). Selbst wenn ich die modi in xbmc durchspiele (4:3, 16:9, Zoom... usw.)bekomme ich nicht das Ursprungsbildsbild der Datei!

    Was kann das bitte sein!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!