Homeserver / NAS im Eigenbau, Konfig OK oder zu schwach ? Welches OS ?

  • ??? das ist doch viel zu viel für den TE wozu braucht er ESXi 5.1 als Virtualserver ???
    Oder habe ich hier in dem Thread was verpasst ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ??? das ist doch viel zu viel für den TE wozu braucht er ESXi 5.1 als Virtualserver ???
    Oder habe ich hier in dem Thread was verpasst ?

    Nein du hast nichts verpasst war nur ein Vorschlag! Wenn man so eine Hardware schon hat sollte man sie auch wirklich nutzen finden ich. Den Win Server kannst du dort installieren und auch noch ein zweites Win mit XBMC auf einer Hardware. Hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD


  • Joah ist nur die Frage ob sich der Mehrpreis in der Anschaffung in der Stromersparniss rechnet :whistling:


    Ne natürlich nicht deswegen warte ich ja noch auf Jaguar :)
    Also ich muss einen mit AES Instructions haben, da fällt Atom, Celeron und Pentium (und i3 eingentlich auch) schonmal aus.
    Und ob ich mir für 200$ jetzt en (aktuellen) i5 oder diesen Xeon hole ist ja fast latte :whistling:

    Aber wie gesagt, AMD hat bestimmt was brauchbares im Portfolio mit Jaguar! Einfach nochn bissel warten :thumbup:

    with great power comes great electricity bill!

  • Günstig wird es sicher nicht... könnte mir vorstellen, dass es sich um die 200-240€ bewegt... dafür bekommt man allerdings auch einiges geboten...

    Obwohl die letzten PCIex16 wohl auch nur zur optischen Belustigung dienen ... zumal der letzte nur PCIe x1 ist ...

    die PCI finde ich allerdings auch sehr nice, gerade für Addon-Karten ala TV, Netzwerk oder andere Schnittstellen... mal ganz abgesehen von Quad-LAN und Management Port :)

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Update:

    CPU = Intel Xeon E3-1225V3

    MoBo = Supermicro X10SAE

    RAM = Kingston ECC 16 GB DDR-Kit

    Netzteil = Be quiet! Straight Power E9 600W

    RAID = Adaptec RAID 71605E

    SAT = Digital Devices Cine S2 6.5

    SSD = Samsung 840 Pro 128 GB

    HDD = Bis zu 8x WD RED 3 TB (aktuell 6)

    Case = Lian Li PC-A76X Big-Tower - gedämmt

    Lüfter = 4x Be quiet! Silent Wings 140mm PWM

    OS = Windows Server 2012 Standard


    Leider ist das MoBo noch nicht wirklich draußen sodass ich endlich loslegen kann ;(
    Ihr könnte euch schonmal merken das ich bald meine Synology DS413 (leer) hier anbiete, irgendwer hatte da schon Interesse dran.

  • Sehr sehr (sehr) geiles Board... hab ich noch gar nicht gesehen ... wenn ich mir was wünschen würde dann nur noch IPMI ... muss aber nicht

    71605E ist okay sofern du kein RAID 5 oder 6 damit machen magst... außer halt OS basierend... die 'E' Varianten können nur 0, 1, 1E, 10...

    Netzteil ... etwas Oversized... da der Adaptec sowieso die Platten je Channel startet... also es starten immer nur 4 gleichzeitig, dann der nächste Channel.
    Ich habe damals mit einem 350er von BeQuiet 18 HDDs betrieben... ohne Controller der die Starts steuert... und ab der 19ten gabs Probleme

    128GB System HDD, joah Geschmackssache, hol dir da vielleicht lieber noch ne 500er 2,5er die du neben dran hängst...

    Gehäuse gefällt mir sehr gut, bin auch eher der schlichte Typ... denke noch an Gehäuselüfter... hier würde ich dir 120er Coolink vorschlagen und da du genug PWM anschlüsse hast nimm gleich die PWM Versionen...

    Das SuperMicro braucht 4 Pin PWM Lüfter ! ... normale 3 Pin dreht es einfach bei voller Leistung... also Obacht

    sonst gefällt mir die Config sehr gut, zur SAT Karte kann ich nichts sagen, bin da selbst sehr neu

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, bleibt immer noch bei "nur" RAID 10. Da schwärmt unser ITler immer von...
    Netzteil IST overpowered aber ich kann es vom Gaming-PC der hier zum Verkauf steht "behalten" und effizientere gibt es ja kaum.
    Im Netzteil ist auch ne Lüftersteuerung eingebaut an die ich die schon vorhandenen 140mm Bequiet´er anschließen kann.

    Warum könnte die SSD denn zu klein sein / werden ?

    Die SAT-Karte ist ja hier bekannt, hab extra mal nachgefragt ob der Treiber auch unter Server 2012 läuft = JA!

  • Warum könnte die SSD denn zu klein sein / werden ?


    Habe ich mich auch gerade gefragt. Meine Windows Server Festplatte ist "nur" eine 90 GB SSD und die ist für mich mehr als ausreichend. Kommt aber auch immer darauf an wofür man die System SSD alles verwendet und wie viele und welche Programme man darauf installieren will.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • hi

    dein Sys schaut gut aus, nur das NT ist ganz klar oversized. Wie Fanatic_Joker gesagt hat 350-400 W reicht locker.
    Dein Argument bezüglich der Effizeinz stimmt zwar, aber schau dir die Effizienzkurfe mal genau an. Wenn du dann nor run 100W oder weniger im Idle hast wird die Effizient auch nicht mehr so hoch sein.

  • Das NT hat bei 20% Last immer noch eine Effizienz von 90%. Ich denke das ist OK.
    Die SSD und das NT sind halt schon da ! Warum den Stress bei eBay zu verkaufen und dann was billigeres / schlechteres kaufen ?
    Der €-Gewinn dürfte sehr sehr schmal ausfallen.

    Mal abgesehen davon das das NT auch einen Vorabaustausch-Service und 5Jahre Garantie hat, was ich für nen Server nicht schlecht finde.

  • also eins kann man pauschal sagen ... "Schon da" ist immer noch billiger als Neuanschaffung... egal ob 10% weniger Strom ... oder noch mehr... kannst ja mal hoch rechnen, wie lange dein Server laufen müsste (und z.B. 20Watt weniger braucht) bis sich das gelohnt hat

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hier vielleicht noch ein paar Alternativen ...

    Externer Inhalt www.servethehome.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!