Frauen-HTPC - kann das so? AMD A10

  • Hallo... 8o

    da ich wohl leider einen neuen Computer benötige für XBMC, habe ich nun wie wild rumgeklickt und kam nach langer Lektüre dieses Forums und anderen (Freund Google...) versucht etwas zusammenzustellen.

    Bei genaueren Überlegen habe ich einen nicht genutzten DVD-Aufnehmer (Nachfolger des Videorekorders) und könnte die Lücke in der Wohnwand belegen mit dem XBMC Computer.
    Das wäre jetzt also meine Zusammenstellung (bitte nicht haue :S )
    Einige sagen, man benötige noch andere Lüfter für den Prozessor und auch im Gehäuse, bei manch anderen sehen ich aber davon nichts. Verwirrung auf ganzer Länge. :(

    XBMC Computer


    Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M

    http://geizhals.de/asrock-fm2a75-…yz-a845220.html

    Prozessor: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed

    http://geizhals.de/amd-a10-5700-ad5700okhjbox-a805216.html
    eine eigene Grafikkarte benötige ich nicht mehr (wenn ich das richtig verstanden habe)

    Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 4GB PC3-14400U CL9-9-9-27 (DDR3-1866)

    http://geizhals.de/kingston-hyper…4g-a653965.html

    Festplatte: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s

    http://geizhals.de/samsung-ssd-84…bw-a841499.html

    Netzteil: be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31

    http://geizhals.de/be-quiet-syste…42-a871342.html

    Gehäuse: MS-Tech MC-380

    http://geizhals.de/ms-tech-mc-380-a478167.html



    Gesamtpreis liegt bei 376,09 + Porto
    Dann benötige ich aber immernoch einen neuen Speicher für die ganzen Videos.

  • Falls du keine 3D viedos Konvertierst genügt ein AMD A6 5400k, 3D kann er abspielen 2D auf 3D kann er nicht (macht aber heutzutage meist der TV). Falls du dieses 3D feat haben möchtest genügt ein AMD A8 5500 und wenn du spielen willst dann würde sich ein A10 lohnen (Bei allen CPUs kannst du das von dir verlinkte Mainboard nutzen) .
    Als CPU Kühler wird eigentlich immer der "Scythe Shuriken Rev.B" empfohlen. Nicht die 2er Version da diese schwieriger zu montieren ist. Der Shuriken ist einfach leiser als der boxed von AMD und kühlt besser.
    Ansonsten passt die Zusammenstellung falls du kein Laufwerk benötigst.
    Zum Gehäuse kann ich nichts sagen, hab hier auch noch keinen Worklog entdeckt. Viele haben hier das Silverstone Milo ML03.
    Als Netzteil würde ich das be quiet! Straight Power E9 400W ATX wählen, da es sehr ruhig sein soll.
    Als Hardwarelektüre ist http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=795#comments hilfreich aber das meiste hast du ja schon richtig gemacht.
    Edit:
    Wird ne Fernbedinung und ein IR Empfänger benötigt?

  • Denke auch dass der A10 etwas überdimensioniert ist. Du hast in deinem anderen Thread ja geschrieben, dass es Dir hauptsächlich um die Nutzung als HTPC geht (nicht Spiele zocken). Da brauchst Du den A10 nicht, maximal der A8 5500.

    Zu dem Netzteil hatte ich Dir ja auch in dem anderen Thread schon das E9 empfohlen und verlinkt gehabt, wegen der silent wings... Musst Du wissen.

  • Vielen Dank an euch,
    ich habe beim Netzteil doch tatsächlich wieder das falsche genommen. Sehr ärgerlich :cursing:
    Das wurde nun geändert auf

    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
    http://geizhals.de/be-quiet-strai…90-a677342.html

    Den A10 Prozessor habe ich gewählt, da ich eigentlich mir dachte, dass man heute halt 4 Kerne hat. Also A8 oder A10 stehen zur Auswahl.
    Und wenn ich die Preise anschaue, dann kostet der "bessere" von den beiden 20 Euro mehr. Daran sollte es dann nicht scheitern.
    Sollte es möglich sein ein wenig an den Videos rumzuschnippeln mit der CPU wäre ich auch nicht böse... :thumbup:
    Und so fiel die Entscheidung (erstmal) auf den A10

    Macht das nur für mich Sinn? :huh:


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann kann ich (oder jemand anderes :rolleyes: ) den Prozessorlüfter später auch noch tauschen, oder?
    Und "boxed" also mit dem original Lüfter kostet weniger als ohne das Ding.
    Deswegen wollte ich es erstmal mit dem Probieren.
    Wenn der Prozessor A10 sich langweilt, dann dürfte er doch auch nicht so warm werden, oder?
    Hitze entsteht bei Last - Last hat er kaum (bis keine) die meiste Zeit und sollte deswegen auch nicht so warm werden?!??
    Mal schauen, was ihr zu meiner Logik sagt :S

  • Hitze entsteht bei Last - Last hat er kaum (bis keine) die meiste Zeit und sollte deswegen auch nicht so warm werden?!??


    Den Lüfter kannst du später wechseln lassen.
    Nun zu deiner Last - Hitzerechnung. Die Last erhöht den Stromverbrauch wie du richtig erkannt hast. Aber ein großer Prozessor verbraucht auch ohne Last mehr als ein kleiner. Eigentlich kann man es mit Autos vergleichen, Strom ist wie Benzin, und Autos wie CPUs.
    Wenn du nichts tust verbraucht die kleine CPU weniger Strom als die große ebenso beim Auto einfach Motor an und warten da wird ein Ferrari mehr schlucken als ein Golf obwohl beide nur stehen.

    Fürs arbeiten an Videos würde auch ich den A10 wählen. Spart Zeit. Verbraucht aber viel Strom da z.B. konvertieren einen Prozessor auslastet und dieser dann eine gute Kühlung benötigt damit er kühl und vor allem ruhig ist.


  • Den Lüfter kannst du später wechseln lassen.
    Nun zu deiner Last - Hitzerechnung. Die Last erhöht den Stromverbrauch wie du richtig erkannt hast. Aber ein großer Prozessor verbraucht auch ohne Last mehr als ein kleiner. Eigentlich kann man es mit Autos vergleichen, Strom ist wie Benzin, und Autos wie CPUs.
    Wenn du nichts tust verbraucht die kleine CPU weniger Strom als die große ebenso beim Auto einfach Motor an und warten da wird ein Ferrari mehr schlucken als ein Golf obwohl beide nur stehen.

    Fürs arbeiten an Videos würde auch ich den A10 wählen. Spart Zeit. Verbraucht aber viel Strom da z.B. konvertieren einen Prozessor auslastet und dieser dann eine gute Kühlung benötigt damit er kühl und vor allem ruhig ist.

    Den Vergleich mit dem Automotor verstehe ich - glaube ich.
    Beim Bearbeiten von Videos brüllt mich mein Notebook (oder Laptop... Den Unterschied verstehe ich auch nicht :( ) jedes mal an was der Lüfter hergibt. Da habe ich mich schon daran gewöhnt. Beim Videos abspielen sollte er aber die Klappe halten. :P


    Würde es denn etwas bringen, wenn man die
    Lüfter (hinten): 2x 60mm (optional)
    einbaut?
    Und wenn ja, sollen die die Luft "rausschieben" oder "reinziehen"?


    Und wenn ja, ist dieser günstige Vertreter gut?
    Fractal Design Silent R2 60mm

    http://geizhals.de/fractal-design…60-a813629.html

  • Beim MS-Tech ist eine FB dabei...
    funktioniert sehr gut! habe schon selber zwei hier stehen.

    Das gute daran ist, da ist ein IR-Switch dabei, womit man aus dem AUS-Zustand den HTPC per FB anschalten kann. :)

  • mal ne ganz andere Frage:
    ich darf ja das Ding einfach von der Optik her kaufen. :D Männer brauchen da immer einen Grund um sich zu entscheiden
    und so ein Apple Mac Mini ist irgendwie hübsch...

    Hier ist der Link zu dem kleinen Ding
    http://www.apple.com/de/mac-mini/specs.html
    es scheint kleiner zu sein als mein kleiner Acer aber wol etwas stärker vom Innenleben her.

    Prozessor: 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5
    Grafik: Intel HD Graphics 4000
    Arbeitsspeicher: 4 GB (2x 2 GB) 1600 MHz DDR3
    Ton: HDMI Anschluss unterstützt Multichannel-Audioausgabe

    Das 24p Problem scheint es ja auch nicht zu geben - oder doch und man merkt es nicht... Hach die Aussagen sind einfach nicht eindeutig
    min Hardware Anforderung des Mac Mini für XBMC
    Aber Fakt ist wohl, dass es mal eine Versin mit "nicht Intel Grafik" gab und dieser Mac Mini dann sich wohl eignen würde - sofern man NIEMALS etwas aufrüsten will. Rein für XBMC reicht das Ding wohl (mehr als) aus!??!

    Die anderen Grafikkarten sind wohl die 6630M und die 320M

  • Mir würd e ein Laufwerk fehlen.
    Die HD 4000 hat den 24p bug aber nur alle 4,xx Minuten fällt also kaum jemanden auf.
    Erstaunlich bei dem MacMini unter Anschluüsse und Erweiterungen IR Empfänger aufgeführt ist, die Frage ist ob dieser RC6 kompatibel ist... oder ob nur die Apple Remote funktioniert.
    Wies mit 3D und Live TV Aussieht weiß ich nicht, falls benötigt.

  • Normalerweise sind alle Macs auch mit einer Harmony kompatibel. Also haben sie RC6 :)

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Viel Laber Rababer!! Mac Mini = Kann alles was du benötigst und tut dieses auch sehr gut ABER ich hatte unter Osx mit xbmc nicht so wirklich das HTPC feeling. Mit Windows drauf hat man das Problem einen richtigen Treiber für den IR zu finden. Durch die größe bedingt hat man natürlich auch so die sache mit der kühlen Umluft im Gehäuse. Manko für mich war auch der Powerknopf hinten und kein einschalten per Fernbedienung. Ersatzteile für den Mac werden auch immer etwas kosten intensiver. summa summarum finde ich persönlich wenn man nur was zum abspielen braucht ja aber wenn man das stimmige htpc feeling haben möchte dann nein. Ich würde an deiner stelle dein Board und einen A6 nehmen und das reicht dicke für alles was man will

  • Hallo Snickers,

    vielen Dank für deine Einschätzung.

    ich sehe s halt so:
    Möglichkeit 1:
    man bastel einen Computer selber mit allen Risiken
    kann ggf. etwas günstig ersetzen oder aufrüsten
    mit Porto (und A10) ca 420 Euro

    Möglichkeit 2:
    passend zu MacBook und MacBook Air sowie iPhone eben ein Mac Mini
    aufrüsten unmöglich, dafür funktioniert der kleine nach dem auspacken direkt
    Preis: ca 720 Euro (also 300 Euro mehr)
    Das Einschalten kann man ja über WOL realisieren... Egal wo der Knopf ist :)
    Aber das geht auch bei einem selbstgebasteltem...


    Mac ist teuer
    Mac ist nicht für Zukunft (sollten sich die Anforderungen ändern)
    Aber Mac ist schön :love:

  • Männers......., da kommt das liebchen durch.... welches jeder von uns kennt :D :love: ;) ! Die Frage wäre dann wohl, Herz oder der Verstand!? Ich persönlich war mit dem Mac Mini als reines Mediacenter unzufrieden aber bei der größe hatte ich ihn irgendwie geliebt aber wie lisa sich schon äußerte weiss Sie die vor und Nachteile gut einzuschätzen. Wir Männers denken da wohl eher praktischer. :whistling: 8)

    Das soll hier wahrhaft kein abwürgen sein und du hast dir 2 schöne Geräte ausgesucht und nu musst du dich nur noch entscheiden für das für und wider.

    Außerdem auch von mir ein Herzliches Willkommen bei den Nerds denn hier werden sie geholfen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!