Erster HTPC mit xbmc

  • Hallo,

    nachdem ich mich nun einige Zeit mit dem Thema XBMC beschäftigt habe und dies auch auf den normalen PC installiert habe, möchte ich mir einene extra HTPC dafür kaufen.

    Verwendungszweck:
    - SD, HD, Full HD wiedergabe von Serien, Filmen, BD (80%)
    - Live TV über Satellite (DVB-S2 Karte?!) (20%)

    - internes BluRay Laufwerk
    - 1GBit Lan Netzwerk (Später Filme von externer Festplatte von einem NAS abspielen)
    - leise

    - geringer Stromverbrauch

    Folgende Software soll drauf laufen:
    - Windows 7 (Oder Windows 8)
    - XBMC 12
    - jDownloader

    Zu folgender Zusamennstellung bin ich bereits gekommen:
    Mindfactory (bestellt)


    Alt:
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…e783a130d46da86 (Version 2)
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…572cd775d3f5d15 (Version 1)

    Folgende Fragen sind von meiner Seite noch offen:

    1. Gibt es zu den bisher verwendeten Hardwarekomponenten Alternativen (Preislich als auch von der Leistung)?
    2. Welche DVB-S2 Karte würdet ihr empfehlen? Karte sollte auch HD+ unterstützen. Sky nur optional
    3. Reicht das Netzteil oder muss es ne Nummer kleiner / größer sein?
    4. Welche Fernbedienung + Empfänger würdet ihr für die Steuerung empfehlen?


    Viele Grüße

    3 Mal editiert, zuletzt von Giswald (2. Mai 2013 um 13:17)

  • Also ich hätte den Lüfter schonmal gegen den Scythe Shuriken Rev. B getauscht und beim Netzteil sollten glaube 300W reichen...

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • 1. Gibt es zu den bisher verwendeten Hardwarekomponenten Alternativen (Preislich als auch von der Leistung)?


    Den CPU-Lüfter kenne ich nicht keine Ahnung wie gut/leise der ist.
    Du kannst in dein ausgesuchtes Gehäuse kein externes Laufwerk einbauen. Denn es gibt keinen Schacht dafür. Daher ist das Gehäuse für eine Zwecke ungeeignet, zumindest wenn du wirklich ein Laufwerk einbauen willst. Siehe http://geizhals.de/fractal-design…bl-a794705.html
    8GB RAM brauchst du nur, wenn du eine RAM Disk, z.B. für Live-TV einrichten willst. Ansonsten reichen auch 4GB RAM mehr aus als. DDR3-1600 RAM sollte es aber mindestens sein.
    Auf deiner Einkaufsliste fehlt eine Festplatte für das OS. Hier würde ich zu einer 120 GB SSD raten. Für Windows als OS auf keinen Fall kleiner als 60 GB nehmen.

    Zitat

    2. Welche DVB-S2 Karte würdet ihr empfehlen? Karte sollte auch HD+ unterstützen. Sky nur optional

    kein Plan.

    Zitat

    3. Reicht das Netzteil oder muss es ne Nummer kleiner / größer sein?

    Ich würde sogar ein kleineres Netzteil nehmen. Entweder das be quiet! L7 mit 300 Watt oder das E9 mit 400 Watt. Das be quiet! E9 soll besser verarbeitet und leiser sein.

    Zitat

    4. Welche Fernbedienung + Empfänger würdet ihr für die Steuerung empfehlen?

    Auf jeden Fall eine Harmony FB, siehe [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen
    Als Empfänger brauchst du dazu einen RC6 IR-Empfänger, siehe http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…lh9kcma06ackbg4
    Bei ASRock MB würde ich den internen CIR Empfänger nehmen, wenn du diesen im Gehäuse so platzieren kannst das er von außen erreichbar ist für das IR Signal.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Das 300W für 29€ reicht völlig aus, das hab ich auch. Ich hab bis auf ein anderes Board fast die gleichen Komponenten wie viele hier und zusammen mit dem Shuriken hast du quasi ein 0DB System, wenn du ne ssd einsetzt. Ich kann mein Ohr ans Gehäuse legen und ich hör nix. Der CPU Lüfter dreht auf 500Upm und der Netzteillüfter scheint höchstens genau so schnell zu drehen denn der ist auch quasi unhörbar.... :thumbup:

  • sry, aber blödsin. slimline passt. siehe Designer-Gehäuse und "Gaming-HTPC" Hardware


    Sorry dann steht das sowohl bei Geizhals als auch bei Mindfactory falsch in der Beschreibung. Dort wird immer nur von internen Schächten gesprochen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Der CPU Kühler wurde schon durch den im Thread hier genannten getauscht.


    Als Festplatte habe ich hier noch eine 128 Gb SSD rumliegen deswegen habe ich auch keine in den Warenkorb genommen


    Zum Thema BD Laufwerk


    http://fractal-design.com/?view=product&prod=95


    Laut Produktseite kann ich ein Laufwerk einbauen sobald ich ein mATX Mainboard hernehme wie z.B dieses hier:
    http://m.mindfactory.de/product_info.php/info/816384


    Sollte ich lieber auf ein mAtx Board umsteigen oder ein anderes Gehäuse suchen?


    Netzteil habe ich auch mal aktualisiert wär gut wenn ihr nochmal einen Blick drauf werfen könntet

  • Laut Produktseite kann ich ein Laufwerk einbauen sobald ich ein mATX Mainboard hernehme wie z.B dieses hier:

    Ich würde einfach ein mATX einbauen, wie z.B. ASRock FM2A75 Pro4-M

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • 2. Welche DVB-S2 Karte würdet ihr empfehlen? Karte sollte auch HD+ unterstützen. Sky nur optional

    Digital Devices Cine S2 Rev. 6.5

    3. Reicht das Netzteil oder muss es ne Nummer kleiner / größer sein?

    Alles über 400 ist nutzlos, außer du planst später auch daran zu zocken mit ner dicken Grafikkarte.

    4. Welche Fernbedienung + Empfänger würdet ihr für die Steuerung empfehlen?


    Meine Empfehlung, ist auch wahrscheinlich die teuerste 8), kauf dir ein Origen ae Case. Wie gesagat ist nicht billig aber es lohnt sich, habe selbst das S10V und kann alles mit der Fernbedienung machen. Programme Starten, schliessen, Herunterfahren, StandBy, Einschalten, Ausschalten............ :) Oh ein Keyboard oder Maus. Wobei eine Maus in der Fernbedienung drin ist. :love:
    Genug geschwärmt. :D

    Client1: NVIDIA Shield TV (FW 2.1) | KODI 16 Alpha 4
    Client2: MINIX X8 H-Plus (FW06A) | KODI 15.2
    Client3: Raspberry PI 2 @ 950/500/500/3v | OpenELEC 6.0
    Server (Win8.1): ASUS A88XM-Plus | AMD A6-7400K | 8GB DDR3 | 128GB SSD | 4x WesternDigital WD40EFRX 6TB Red |
    TV: Sony KDL-40HX855 | Teufel Concept S | VU+ Duo2 VTi 9

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi wenn nichts gegen eine USB TV Karte Spricht empfehle ich die PCTV 460e ca. [Anzeige] 70€
    Hab selbst 2 davon in meinem TVServer laufen aber auf Linux Basis funktionieren aber auch unter Windows.
    Sky und HD wird damit auch geschaut ;)

    Meine Hardware:


    Client: AMD a6-6400k Win8 15.2
    Client: Amazon FireTV 15.2
    Client: Apple TV 2G 13.2
    Client: Sony Xperia Z1 Compact 15.2
    Client: Samsung Galaxy Tab3 15.1
    Server: Synology NAS DS 212j 2x 3TB // TVHeadend/OScam Backend

  • Sollte ich lieber auf ein mAtx Board umsteigen oder ein anderes Gehäuse suchen?


    Nimm dieses Board.
    Zum einen ist dann sichergestellt das Dein Laufwerk ins Gehäuse passt, zum anderen besitzt das Board sieben SATA-Anschlüsse.
    Du kanns in das "Node 605" 4x 3,5" Festplatten sowie mindesten 1x 2,5" (z.B. SSD-Systemplatte) plus ein Laufwerk einbauen, brauchst also schon 6x SATA-Anschlüsse auf dem Board.

  • Vorrausgesetzt er will so viele Laufwerke! Für mich in einem
    HTPC überflüssig! Ergibt nur mehr Lautstärke und eine höhere
    Wärme! 4 Datengrab HDDs gehören für mich in einen NAS o.ä., aber
    diese Glaubensfrage haben wir ja schonmal durchgekaut ;)

  • Für den Anfang habe ich geplant die Daten auf einer externen Festplatte zu speichern die per USB 3.0 angeschlossen wird.

    Wenn dir Daten mal zu viel werden bzw ich wirklich datensichereit brauche würde ich eh ein NAS nehmen.

    Also intern reicht mit eine SSD

  • Ich hab das Node 304, darin werkeln "sechs" 3,5" Festplatten sowie eine 2,5" SSD.
    Die Platten laufen im Normalbetrieb garnicht... sind also Geräuschlos 8o

    Das lauteste an meinem System ist das Netzteil, ein "Bequiet Straight Power" (gilt eigendlich als fast Geräuschlos).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!