Movie Set Thumbnails bei SQL Datenbank

  • Hallo,

    habe folgende Konfig:

    mehrere XBMC Clients und eine zentrale Bibliothek als SQL auf einem NAS. Das funktioniert alles wunderbar. Jetzt wollte ich die Bibliothek noch etwas Feintunen und die Collections vernünftig anzeigen lassen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, sobald man Collections in den Optionen aktiviert.

    Mein Problem ist nun dass bei einer Collection in der Bibliothek nun ein Fanart sowie Poster eines Filmes aus der Collection angezeigt wird, scheinbar wahllos welcher titel. Bie themoviedatabase gibt es aber für alle meiner Collections auch ein Collection Fanart, Poster Cover etc. Wähle ich nun die Collection mit linksklick aus und möchte ihr eine Grafik zuweisen kann ich nur lokale Dateien hinzufügen. Diese wären dann vermutlich auch nicht zentral verfügbar für alle Clients.

    Ich komme so nicht weiter, wie kann ich denn vernünftig für die Movie Sets Fanart integrieren?

    Für die einzelnen Filme der Collections werden die Infos korrekt angezeigt.

    Gleichermaßen habe ich eine ISO Datei welche eine Collection ist, und die ich ebenfalls nicht vernünftig in die Bibliothek bekomme. Es gibt auf themoviedb einen eintrag (http://www.themoviedb.org/collection/858…-cop-collection) und damit würde ich gerne die ISO scrapen. macht er aber nicht. ich komme da irgendwie nicht weiter. ich habe keine ansatz. mit ner nfo hab ichs versucht, allerdings gehts nicht, vermutlich weils als collection geführt ist.

    weiterhin würde mich interessieren warum filme mit umlauten solche probleme machen, sie werden nie richtig erkannt, wenn man das wort mit umlaut entfernt dann werden sie erkannt und gescraped. das konnte ich per nfo fixen, allerdings eher nen workaround als ne lösung

    MfG

  • Mein Problem ist nun dass bei einer Collection in der Bibliothek nun ein Fanart sowie Poster eines Filmes aus der Collection angezeigt wird, scheinbar wahllos welcher titel.

    Das ist absolut normal und bei jedem genau gleich.

    Zitat

    Bie themoviedatabase gibt es aber für alle meiner Collections auch ein Collection Fanart, Poster Cover etc. Wähle ich nun die Collection mit linksklick aus und möchte ihr eine Grafik zuweisen kann ich nur lokale Dateien hinzufügen. Diese wären dann vermutlich auch nicht zentral verfügbar für alle Clients.

    Vermutlich falsch gedacht ... nicht denken handeln ... hättest du es versucht wüsstest du das es geht ...
    => Auf einem Client die online MovieSet Images speichern und manuell zuweisen. Dann müsste das für alle Clients gelten. Automatisch geht das bei MovieSets leider auch mit XBMC 12 noch nicht.

    Gleichermaßen habe ich eine ISO Datei welche eine Collection ist, und die ich ebenfalls nicht vernünftig in die Bibliothek bekomme. Es gibt auf themoviedb einen eintrag (http://www.themoviedb.org/collection/858…-cop-collection) und damit würde ich gerne die ISO scrapen. macht er aber nicht. ich komme da irgendwie nicht weiter. ich habe keine ansatz. mit ner nfo hab ichs versucht, allerdings gehts nicht, vermutlich weils als collection geführt ist.

    Du musst diese ISO Datei als die einzelnen Filme Scrapen und dann sollte daraus automatisch eine Collection werden.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ok danke schonmal für die hinweise.

    eines verstehe ich trotzdem nicht. wenn ich wie du sagst an einem client der collection ein neues bild zuweise welches ich lokal auf dem client gespeichert habe. wo wird das bei der zuweisung dann gespeichert damit alle clients darauf zugriff haben ??

    mfg

    edit: ich habe es nun rausgefunden. so wie du es beschrieben hast funktioniert es nicht, da er wie ich gedacht habe dann den lokalen pfad in die SQL schreibt. dass das nur auf dem einen client funktionieren kann ist klar. ich habe nun die poster in das fanart verzeichnis auf dem nas gelegt, damit ist es immer für alle verfügbar.

    nun aber eine weitere frage. kann ich irgendwie manuell moviesets erzeugen? ich habe meine bud spencer box von dvd auf platte gezogen und die einzelnen filme werden auch gescraped, aber keiner collection zugeordnet. ich würde nun gerne manuell eine bud spencer collection erstellen.

    danke

  • edit: ich habe es nun rausgefunden. so wie du es beschrieben hast funktioniert es nicht, da er wie ich gedacht habe dann den lokalen pfad in die SQL schreibt. dass das nur auf dem einen client funktionieren kann ist klar. ich habe nun die poster in das fanart verzeichnis auf dem nas gelegt, damit ist es immer für alle verfügbar.


    Seltsam dachte das hätten sie bei XBMC 12 anders gelöst und wäre nur bei XBMC 11 so .... Muss dann für MovieSet Images noch immer eine Extrawurst sein ... Weil angeblich sollen sich alle Images bei XBMC 12 automatisch syncen zwischen den XBMC Clients die an einer MySQL DB angeschlossen sind. Dachte natürlich das schließt die MovieSet Images mit ein.

    Weiß hier jemand genaueres ? Geht es vielleicht doch und er hätte nur länger warten müssen ? Bis es sich eben synced ? Oder sind die MovieSet Images wirklich so eine Extrawurst ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Mir stellt sich da doch die Frage wie es in deiner Theorie funktionieren soll? Also wo genau solls denn hinsyncronisiert werden? In der Datenbank selbst können ja keine Dateien gespeichert werden.

    Es wäre nett wenn du nochmal genauer erläutern könntest wie du das geimeint hast:

    Du musst diese ISO Datei als die einzelnen Filme Scrapen und dann sollte daraus automatisch eine Collection werden.

    Wenn ich meine ISO Datei Scrape wird sie als der entsprechende Film in die Bibliothek übernommen. Scrape ich sie dann nochmals als 2. Teil, überschreibt er ja nun den Ersten Eintrag in der DB. Oder ich kapiers nicht.


  • Seltsam dachte das hätten sie bei XBMC 12 anders gelöst und wäre nur bei XBMC 11 so .... Muss dann für MovieSet Images noch immer eine Extrawurst sein ... Weil angeblich sollen sich alle Images bei XBMC 12 automatisch syncen zwischen den XBMC Clients die an einer MySQL DB angeschlossen sind. Dachte natürlich das schließt die MovieSet Images mit ein.

    Weiß hier jemand genaueres ? Geht es vielleicht doch und er hätte nur länger warten müssen ? Bis es sich eben synced ? Oder sind die MovieSet Images wirklich so eine Extrawurst ?

    Bei mir verhält es sich ähnlich, ich habe auf meinem HTPC im Wohnzimmer, auf dem auch die mySQL DB läuft, bei 2 Collections Probleme mit den Thumbs, Fanarts usw. Diese werden einfach zum verrecken nicht gescrapt. Am Spiele PC hier habe ich zu Testzwecken dann auch XBMC installiert, [definition='2','0']as.xml[/definition] angepasst und es lüppt auf Anhieb, auch auf dem Pi läufts wie gewünscht. Die Dateien werden aber nicht zum HTPC gesyncht.

    Wie genau kann ich denn erreichen, dass die Bilder angezeigt werden? Bei seltenen Filmen/Collections ist oft nur 1 Fanart vorhanden und diese ist nicht auswählbar bzw. wird nicht angezeigt.. Was passiert wenn man den kompletten Thumbnails Ordner löschen würde, würden ohne Probleme die Bilder neu zusammen gesucht werden?

  • soweit ich das malk hier gelesen habe erneuert sich der thumb cache nach einer bestimmten zeit. 24 oder 12h . bei mir hat xbmc auf dem nas im filmeordner nen fanarts und thumbnails ordner angelegt. dort habe ich nur das thumb der collections reingelegt und nun wird es von allen clients benutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!