extreme Verzögerung der Logitech Harmony 900

  • Wie hier in mehreren Beiträgen schon angesprochen wurde hat die Harmony eine "leichte Verzögerung", wenn man alles richtig einstellt.

    Der Support ist klasse von denen, aber nur als Hinweis:
    Du kannst über die Software in den erweiterten Einstellungen die Verzögerung auch selber wählen...
    Ich guck nachher mal wo genau sich der Punkt befindet...

    mm

    Habe ich gemacht, aber es tut sich gar nichts :( ich habe einmal die Verzögerung auf 0 ms und einmal auf 100 ms gestellt. Es ist immer das gleiche bei allen Geräten, die gesteuert werden.

    Zitat

    wenn es mit der Software nicht geht wird es wohl bei der kleinen Harmony 300 nicht möglich sein. Irgend einen Grund muss es ja auch haben das sie so billig ist im Vergleich zu den anderen ... Wenn die teureren keinen Mehrwert hätten wäre der Preisunterschied ja nicht gerechtfertigt.

    Ich glaube, dass die Harmony 900 mit 200€ teuer genug ist und das können sollte.

    Zitat

    In der Harmony Software kannst du die Reaktionszeit einstellen. Damit kannst du die Trägheit erheblich reduzieren. Ganz weg bekommt man sie aber auch damit in der Tat nicht. Aber das bisschen was bei mir über bleibt stört mich nicht.

    Dieses Video zeigt ziemlich gut, wie stark meine Harmony nachhängt.

    Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Wie kann man die Verzögerung wenigstens etwas verringern?

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

    Einmal editiert, zuletzt von itouch5000 (30. März 2013 um 15:41)

  • Du stellst keine Frage in deinem eigenen Thread...!? :D

    Das Thema wurde hier schon sehr oft diskutiert. Du kannst nur die Verzögerung einstellen... Ein bisschen Nachlaufen ist normal und betrifft ALLE Harmony Modelle, auch die ganz teuren. Lt. Support liegt das an dem verbauten Chip in den Harmonys... Ich kann damit leben, da der Aufwand mit 3 Fernbedienungen alles separat zu bedienen höher wäre als das bisschen Nachlaufen.

  • Habe sie bei mir glaube ich auf O stehen.... Das Problem tritt ja nur auf, wenn Du sehr schnell Einzelbefehle hintereinander drückst. Wenn zwischen den Klicks etwas Zeit vergeht passiert es nicht. Schätze mal damit wirst Du (wie alle anderen auch) leben müssen.

  • ok schade, aber wie in diesem Thread geschrieben wurde haben wohl doch nicht alle das Problem.

    Wenn ich eine Tastatur an meinen HTPC anschließe reagiert er auch viel viel schneller auf einen einzigen Befehl (z.B. nach rechts navigieren).

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Es gibt immer jemanden, der behauptet "Bei mir ist das nicht so"... Ob das stimmt ist eine andere Frage!

    Lt. Support und den Leuten hier im Forum haben alle das Problem. Soll der Typ mal ein Video machen wo er sehr schnell die Tasten drückt und nichts nachläuft. Das glaube ich erst wenn ich es gesehen habe. ;)

    Tastaturen gehen immer schnell, das ist ebenfalls bei allen so. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!