IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG

  • hi,
    ich habs grad kurz getestet und von beiden seiten werden die playlists erstellt. bei fernsehen.to sind momentan die streams down.
    mega sollte aber laufen.

  • das ist der fehler wenn ich versuche das programm zu starten

    18:43:05 75715.796875 T:2715694160 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'socket.timeout'>
    Error Contents: timed out
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.xbmc/addons/plugin.program.iptvsimplede/default.py", line 9, in <module>
    import megatvto
    File "/storage/.xbmc/addons/plugin.program.iptvsimplede/megatvto.py", line 18, in <module>
    response = urlopen(req)
    File "./Lib/urllib2.py", line 126, in urlopen
    File "./Lib/urllib2.py", line 400, in open
    File "./Lib/urllib2.py", line 418, in _open
    File "./Lib/urllib2.py", line 378, in _call_chain
    File "./Lib/urllib2.py", line 1207, in http_open
    File "./Lib/urllib2.py", line 1180, in do_open
    File "./Lib/httplib.py", line 1030, in getresponse
    File "./Lib/httplib.py", line 407, in begin
    File "./Lib/httplib.py", line 365, in _read_status
    File "./Lib/socket.py", line 447, in readline
    timeout: timed out
    -->End of Python script error report<--
    18:43:05 75716.179688 T:3043545088 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.program.iptvsimplede/
    18:43:05 75716.179688 T:3043545088 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.program.iptvsimplede/) failed
    18:43:05 75716.257812 T:2715694160 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false

  • die seite ist des öfteren überlastet, deswegen kommt es da zu einem timeout.
    bei fernsehen gehen die sd sender wieder. die kannst du so lange nutzen.

  • hallo zusammen, wie kann man mit diesem addon von einem sat-receiver direkt streamen, ohne eine m3u-datei? ist das möglich?


    Welchen Sat Receiver hast du und wie möchtest du das machen? Möchtest du von deinem Receiver zu einem HTPC streamen oder wie hast du dir das vor gestellt

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD


  • Welchen Sat Receiver hast du und wie möchtest du das machen? Möchtest du von deinem Receiver zu einem HTPC streamen oder wie hast du dir das vor gestellt


    danke mafe - ich habe seit kurzem eine satschüssel und einen sat receiver (mariaart1 - http://skyali.info/ok/ma-home.html) und der kann laut beschreibung auch iptv (streaming). der gedanke war mittels pi's im ganzen haus iptv von diesem receiver empfangen zu können.

  • Hi,
    fuer mich liest sich das so, als wenn er iptv(als format) abspielen kann, aber nicht ins netzwerk streamt.
    Sicher das er das kann?
    Aufjedenfall wirst du, zumindest fuer dieses addon, eine m3u brauchen.

    Mfg

  • Hi,
    fuer mich liest sich das so, als wenn er iptv(als format) abspielen kann, aber nicht ins netzwerk streamt.
    Sicher das er das kann?
    Aufjedenfall wirst du, zumindest fuer dieses addon, eine m3u brauchen.

    Mfg


    auf der herstellerseite und in der kurzdesc bei ebay stand drin, dass er das kann, deswegen bin ich eig. davon ausgegangen. gibt es andere addons, die iptv abspielen können ohne m3u file?

  • danke mafe - ich habe seit kurzem eine satschüssel und einen sat receiver (mariaart1 - http://skyali.info/ok/ma-home.html) und der kann laut beschreibung auch iptv (streaming). der gedanke war mittels pi's im ganzen haus iptv von diesem receiver empfangen zu können.


    Das was ich so sehen ist es eine auf Linux Basisende Box. Du möchtest einfach gesagt die Box als Server nehme und andere HTPC damit versorgen. Wenn du das ganze mit xbmc machst brauchst du nur bei NETZWERKFREIGABEN HINZUFÜGEN einfach TUX-BOX Client auswählen und die IP deiner BOX und schon hast du die stream von deiner Box in xbmc

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD


  • Das was ich so sehen ist es eine auf Linux Basisende Box. Du möchtest einfach gesagt die Box als Server nehme und andere HTPC damit versorgen. Wenn du das ganze mit xbmc machst brauchst du nur bei NETZWERKFREIGABEN HINZUFÜGEN einfach TUX-BOX Client auswählen und die IP deiner BOX und schon hast du die stream von deiner Box in xbmc


    uhh steil! danke, ich probier's heute abend direkt mal aus :)!

  • Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, das ich verhindern kann das XBMC auf 60Hz stellt? Denn da ruckeln bei mir die HD-Sender :( Mit Glück & Fummeln bekomme ich irgendwann 50Hz hin und da läufts butterweich.

    In den Systemeinstellungen habe ich schon 50Hz eingestellt, trotzdem springt es beim Live-TV wieder auf 60hz :/

    Gibt ja noch "Bildwiederholfrequenz automatisch an Video anpassen", aber wenn ich die aus stelle bekomme ich ja keine 24p bei Filmen? :/

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo,

    leider kann ich auf meinem Raspberry pi (raspbmc) nicht die librtmp erstezten. Wenn ich die SD Karte in meinem PC stecke, sehe ich nur den Recovery Ordner. Bei Raspbmc, komme ich zwar in das Verzeichnis, kann da aber nichts ersetzten.

  • sorry, da kann ich euch beiden leider nicht weiter helfen.

    mit dem hz problem hab ich mich bisher noch nicht auseinander gesetzt. bei mir zuckt das zwar auch, habe da aber immer deinterlace auf aktiv gestellt.

    lexus, frag diesbezüglich am besten im raspi bereich nach.

    programm update:
    mit version 1.1.2 könnt ihr jetzt noch eure eigenen playlisten, am anfang oder ende, hinzufügen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jin (28. Januar 2014 um 11:47)

  • Hallo ihr!

    Hatte ja bisher überhaupt keine Ahnung von m3u listen, pvr-clients etc. Aber nach ein wenig Lektüre in eurem interessanten Forum habe ich jetzt mein Raspbmc konfiguriert und gucke hochzufrieden IPTV.

    Danke euch :)

  • Hallo Jin,

    wollte mich auf diesem Wege ebenfalls für Deine Arbeit bedanken. Sieht alles riesig aus.
    Ich werde nun nur noch versuchen, die m3u meines Sat>IP-Servers mit Deiner zu kombinieren - wenn dies geht, dann ist es perfekt ...

    Danke nochmals für Deine Arbeit.


    Gruß diddi

    Das Leben ist zu kurz für RTL II (WG)

  • diddi8: Im Video OSD. einfach einen HD Stream starten, dann enter drücken (oder select auf der FB). da bekommst du ein Menü, wo du Pause, Stop und ein paar Optionen auswählen kannst. du musst also zu Video Einstellungen und dort kannst du deinterlace aktivieren.

    tapatalked

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!