Auflösung Falsch - Autostart

  • Das würde mich auch brennend interessieren... :thumbup:

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mein Problem ist eigentlich nur das die Auflösung falsch ist...Dann sollte doch alles gelöst sein?

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dankeschön...

    Client1:Silverstone ML03|ASUS F2A85-M LE|A6-5400K|8GB DDR3-1600|64GB SSD|TT-Budget S3200|Scythe Shuriken Rev.B|BeQuiet SilentWings 2 80x80
    NAS:SG Blackarmor NAS420 16TB
    Beamer/Screen:Sony VPL VW320ES|16:9 Screen(124") mit Maskierung
    AVR/Sound/RC/Games:Marantz SR7009(Auro3D)|Teufel Theater 3 Hybrid(10.4)|Harmony Smart|iPad Air(XBMC-Constellation)|PS4|Shield TV

    Externer Inhalt batcave.bplaced.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe jetzt doch mal den EDID override gemacht. Das war dann doch einfacher als gedacht. Man muss nur mit dem Programm "Monitor Asset Manager (bei mir v. 2.7) (als Admin) die EDID auslesen und dann den Real-Time Eintrag per File -> create INF als inf-Datei speichern. Unter Windows 8 dann noch wegen der fehlenden Treiber-Signatur:

    Einstellungs-Charme -> "Ein/Aus" > Umschalttaste gedrückt halten und mit der Maus auf "Neu starten" klicken. Dann "Problembehandlung" -> "Erweiterte Optionen" -> "Starteinstellungen" -> Der PC startet neu und dann im Menü, Taste 7 drücken. ("Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren")

    Jetzt im Geräte-Manager

    "Monitore" -> "PnP-Monitor" -> "Treiber aktualisieren" -> "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> die erstellte inf-Datei auswählen.

    Auch ohne angeschlossenen Bildschirm nimmt der PC jetzt die Monitor-Infos von meinem TV.


    Allerdings ändert das nichts in XBMC. Hier habe ich immer noch die falsche Auflösung eingestellt. Ich kann sie zwar jedes mal ändern, das kann ja aber nicht die Lösung sein. Weiß da jemand eine Lösung oder geht das einfach nicht?

    Spoiler anzeigen

    AVR: Cambridge Audio Azur 340R
    Lautsprecher: Front: 2 x KEF iQ5, Rear: 2x KEF iQ1, Center: KEF iQ2C, Sub: Wharfedale Powercube 12+ SVS PB 2000
    LCD: Panasonic TX-L42DT50
    Konsolen: PS3, Wii, Nintendo 64
    Fernbedienung: Harmony Smart, Ipad 3, Iphone 5s
    HTPC: Streacom FC10S, Intel i3-3225, ASRock H77 Pro4-M, Kingston HyperX DIMM XMP 8GB Kit (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/GX), Cohaus CIR-Receiver FLIRC
    NAS: Synology DS414 mit 4 x WD Red 4Tb im Raid5

  • Da ist das OS Schuld, nicht XBMC. Man könnte es höchstens mit einer festen EDID versuchen.


    So wie ich das verstehe, habe ich genau das gemacht. Ich habe die EDID vom TV ausgelesen und fest als Treiber eingefügt. Zum Starten nutze ich den XBMC Launcher. Dabei bootet zuerst Windows in den normalen Desktop. Bis dahin stimmt auch noch alles, auch die Auflösung ist korrekt. Im Explorer habe ich die normale 1080p Auflösung. Erst wenn der XBMC Launcher dann XBMC startet, wird das geändert.

    mad-max: Du hast weiter oben geschrieben, dass der EDID-Override nicht die Problematik mit dem HDMI-Handshake löst. Aber was passiert denn da anderes, als dass die EDID vom TV an den HTPC weitergegeben wird?

    Spoiler anzeigen

    AVR: Cambridge Audio Azur 340R
    Lautsprecher: Front: 2 x KEF iQ5, Rear: 2x KEF iQ1, Center: KEF iQ2C, Sub: Wharfedale Powercube 12+ SVS PB 2000
    LCD: Panasonic TX-L42DT50
    Konsolen: PS3, Wii, Nintendo 64
    Fernbedienung: Harmony Smart, Ipad 3, Iphone 5s
    HTPC: Streacom FC10S, Intel i3-3225, ASRock H77 Pro4-M, Kingston HyperX DIMM XMP 8GB Kit (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/GX), Cohaus CIR-Receiver FLIRC
    NAS: Synology DS414 mit 4 x WD Red 4Tb im Raid5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!