Mein erster HTPC

  • Moin,

    Ich hab gerade im Schrank einen alten Asus-Pundit-P2-P5945GCX gefunden. O.O
    http://www.chip.de/preisvergleich…2-P5945GCX.html

    Würde damit gerne ein Linux benutzen, eingebaut sind 4GB Ram und eine 500GB HDD.

    CPU weiß ich übrigens gerade nicht welcher eingebaut ist, aber den könnte man ja ersetzen.

    Kann man das gerät noch für einen aktuellen HTPC nutzen?

    Das Gerät sollte schon HD Filme wiedergeben können. Ich würde zum Anfang auch gerne LiveTV schauen können.
    Aber dafür muss ich noch die richtige TV Karte finden, das hat aber noch Zeit.
    Möchte einfach erst einmal nen paar Schritte in die Richtung machen ohne mein Budget zu sprengen ;)

    Hoffe hab mein Thema hier richtig begonnen ohne gleich eine auf den Deckel zu bekommen :-O

    Gruß DarKo

  • Welche CPU hast du bei dir verbaut ?
    Mit einer neuen Graka könnte es je nach CPU funktionieren. Aber ohne neue Graka wird das glaube ich nix ...
    Die Standard Graka ist einfach zu schlecht und hat nicht einmal HDMI.

    Ob man aber TV-Karte und Graka überhaupt auf dem Mainboard bzw in dem Gehäuse verbauen kann musst du nachschauen. Denke mal es wird nur eins von beiden rein passen ...

    EDIT: 2 (gesamt)/ 1 (frei) x PCI
    Dafür eine Graka finden die deinen Ansprüchen genügt wird schwer. Kenne ich zumindest nicht ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hab gerade mal geschaut, jetzt versteh ich warum das ding im Schrank stand xD Es ist kein CPU verbaut.
    Vielleicht sollte ich einfach direkt ein Mainboard mit Onboard CPU nehmen, dann hätte ich direkt HDMI.

    Das Gehäuse gefällt mir aber sehr gut, schade das man sowas nicht mehr bekommt.

    Die interne GPU
    http://www.intel.com/products/chipsets/gma950/

    Laut Specs soll 1080p möglich sein. Hmm, Probieren geht wohl über studieren.
    Brauch aber erstmal ne Sockel 775 CPU ...


    btw. HDMI ist zwar Standart, aber SPDIF und DVI haben eigentlich die selbe qualität ;) DVI steht in Bildqualität dem HDMI im nichts nach ;)

  • ist natürlich deine Entscheidung, aber ich würde das Ding so nicht betreiben. Bevor du CPU und Graka kaufst kauf dir lieber ein neues Mainboard + CPU welche in das Gehäuse passen.

    Z.B. von ASRock ein A75 Mainboard und dazu eine A6-5400k CPU. Sollte nicht mehr als ca. 110-140 Euro kosten.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • So, ich hab meine Komplette Planung etwas überarbeitet.
    Was sagst du nun dazu?

    Gehäuse:
    http://www.bunchware.de/pioneer/dv535-Dateien/image001.jpg

    Mainboard:
    http://geizhals.de/asrock_fm2a75_…yz_a845220.html

    CPU: ( Hier bin ich etwas unschlüssig, mal schauen was bei ebay so rum kommt ;) )
    AMD A4-3400 o. AMD A6-3650 o. AMD A6-5400K

    Speicher:
    http://geizhals.de/geil_dragon_di…dc_a837886.html

    Festplatte:
    1 TB HDD ( such noch was passendes ) vllt wird es auch die kleine 320GB 2,5" ausm Schrank

    NT:
    http://geizhals.de/be_quiet_pure_…03_a448393.html

    Laufwerk: (Gibts nen Lw ohne Schublade? )
    http://geizhals.de/liteon_ds-6e2sh_a860420.html

    CPU-Kühler:
    Big Shuriken 2 ( kennt jeder ;) )

    Kann man das so nutzen?

    Gruß

  • Ram lieber 1866er nehmen... Aber wozu brauchst Du 16 (!!!) Gb Ram? 8Gb sind schon mehr als genug.

    Cpu wird hier immer mindestens die A6 5400 k empfohlen...

    Die Teile sind aber mittlerweile wirklich in hundert Threads hier bereits dokumentiert worden.

    Beim Netzteil wurde mir von Keibertz zu dem bequiet L9 400 Watt geraten, da bei diesem die Silent Wings verbaut sind. 400 Watt sind lt. den Aussagen anderer hier oversized aber was solls. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem L9 bisher sehr zufrieden bin.

    Edit: Ob der Shuriken in das Pioneer DVD Player Gehäuse passt, musst Du mal auf der Seite von Pioneer nachschauen. Das Case sieht ja doch SEHR niedrig aus und ich bezweifle das... Wieso nimmst Du nicht ein Htpc Case wie z.B. von Silverstone?

  • Das pioneer dv535 Gehäuse wird wohl so nicht gehen. Zumindest nicht wenn du auch noch ein Laufwerk einbauen willst. Da dieses mittig liegt hängt es dir voll über dem Mainboard was dich SEHR einschränkt.
    Ich habe auch ein CD-Player Gehäuse zum HTPC umgebaut daher weiß ich recht gut wovon ich da spreche :D Siehe [FERTIG] HTPC selbstbau mit Onkyo CD-Player Gehäuse

    Mach dich am besten mal schlau über die genauen Maße des Gehäuses ohne Füße ...
    Ein internes Netzteil würde ich bei so einem Gehäuse auch keinem Empfehlen. Immer besser eine picoPSU mit externem Strom Adapter verwenden. Somit hat man mehr Platz im Innenraum und weniger Wärme.

    Bei der CPU kannst du die A4 direkt streichen die ist für Multimedia ungeeignet. Es sei denn du willst noch eine Graka einbauen ... Was aber Schwachsinn wäre.

    Laufwerke ohne Schublade heiße Slot In habe ich auch eins von verbaut, siehe Link weiter oben.

    Zum RAM hat ja Brojo schon alles gesagt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • @Brojo:
    Ein Netzteil im SFX Formfaktor könnte sogar passen z.B. http://www.amazon.de/quiet-350W-Power-PC-Netzteil-Watt/dp/B002OCYAUS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1361378068&sr=8-2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Natürlich ist eine PICO PSU besser da extern und weniger wäre im Case.
    Edit:
    Als möglicher CPU Kühler wäre ein Scythe Kozuti drin.
    Das große Problem dürfte wie erwähnt das Laufwerk in der Mitte sein.

  • Ähm ja sry RAM hab ich falsch verlinkt, sollten nur 4GB werden ;) *schäm*

    Hmm, jetzt wo ihr es ansprecht könnte das mit dem Laufwerk wirklich etwas Problematisch werden :-/
    Wollte aber eine Innen liegende Platte machen, die halt über dem ganzen MB noch eine zusätzliche ebene aufbaut, so der Plan.
    Aber werd mich nochmal weiter umschauen, hab halt nen Komplettes Pioneer System daher würde der Player gut passen :-/

    Das Netzteil wird nicht rein passen, also das war auch so net geplant. Eher das ich das Gehäuse entferne, dann wird es aus sicherheitsgründen
    anständig an den PE gelegt, damit der RCD auch auslösen kann. Ich vermute, dass das BeQuit danach gerade halb so groß ist.
    Aufjedenfall könnte man so etwas Platzsparen...

    Hab gerade gesehen es gibt noch einen niedrigeren CPU-Kühler
    http://www.alternate.de/html/product/Scythe/Kozuti/792194/? ( Gibts erfahrungswerte dazu? )

    Zu dem CPU ja der A4 fällt raus, hab es gerade im Internet gelesen. Schreckliches Teil ... Dann werde ich wohl doch auf den A6-3650 umsteigen.

    keibertz
    Solche Netzteile kenn ich nur vom Lappi, aber nicht mit der Leistung hmm ... muss ich mal genauer schauen.
    Sehr schön mit dem Onkyo, wie hoch war das ganze Case?

    @Brojo
    Ach zu dem Case, ja hab ne Komplette Anlage von Pioneer passt einfach ins Bild. Außerdem fertig CASE kann jeder :P

  • Also da gebe ich mad max Recht 3650 ist für fm1 gedacht. Ich habe mir den Asrock fm2a75 pro4-m mit a4-5300 drin ohne Grafikkarte und es klappt ohne probleme, hd Filme keine Probleme und Temperatur war nie höher als 45 Grad, selbst bei tv gucken absolut kein Problem . Allerdings bei Spiele weiß ich nicht hab bisher noch nicht gezockt. Aber kleine Spiele dürften auch kein Problem sein. Wegen der tv Karte solltest du angeben welchem Empfang Typ du hast. Ich benutze hauppauge wintv- 5500 das ding hat alle Empfangs Einheiten die du brauchst und ist top. Zwar ist sie Software nicht gut uns auch nicht grade billig aber kann es nur empfehlen. Du muss ja die software nicht benutzen.

  • Dann nimm FM2!
    Nicht FM1...

    +1

    Hab übrigens Kabel Unitymedia. Überlege also eine Digital Devices zu kaufen. Viel auswahl bleibt mir da ja leider nicht :-/

    Der Einschränkungen/Probleme/Umwege die du bei UM am Computer hast bist du dir bewusst ? Problemlos gehen nur die Öffentlichrechtlichen bei SD bin ich mir nicht sicher ob noch verschlüsselt. HD, Sky usw ist ein reines Gewürge ... Kabel Deutschland Kanäle mit eigener Smartcard via TVHeadend folgethread OScam-Server auf Raspberry für DVB-C

    Zitat

    Wollte aber eine Innen liegende Platte machen, die halt über dem ganzen MB noch eine zusätzliche ebene aufbaut, so der Plan.

    dafür reicht die Höhe definitiv nicht aus ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • keibertz
    Oh man ist das ätzend, also bleibt LiveTV gleich drausen, kann ich mir sparen. SAT geht bei uns nicht und was anderes als UM bekommen wa auch net *würg*
    Eigentlich unverschämt das man gezwungen wird einen von deren Geräten zu nutzen, müsste man doch eigentlich gegen vorgehen können.

    Na ja erstmal Teile bestellen, möchte aufjedenfall kein Fertig Case.
    Die Hardware gefällt mir soweit so gut, ob es nun passt oder nicht werd ich sehen ^^

    Beim Netzteil bin ich mir noch unsicher, ob mir die 150W vom externen netzteil reichen werden? Dann würde ich nämlich das nehmen!
    Ansonsten natürlich ein SFX, die sind kleiner und glaube ohne gehäuse bestimmt auch im Case realiserbar.

    Das mit dem BR-LW nervt mich gerade, blödes Case ... ich muss die Teile mal alle vor mir liegen haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!