Ich krieg die Krise - Datenbank

  • Hi,

    Diese verdammte Datenbank bringt mich noch um den letzten Nerv!

    Ich habe ein NAS und dort den Ordner "Video". darin sind die Ordner "Serien" und "Filme". Nun, mit dem Serien-Ordner klappt soweit alles, bis auf die Tatsache, dass er zwei Folgen einer Staffel nicht erkennen will, egal was ich mache. Aber das ist nicht so tragisch

    Im Ordner "Filme" sind einmal Ordner mit Filmnamen (inklusive der jeweiligen Filmdateien) UND Dateien mit Filmnamen.

    Wenn ich dementsprechend "Ordner enthält Filmnamen auswähle" dann heißt JEDER (!!!!!!!) Film "Filmotopia" ?!?!?!?!??! hä?! Ich habe keinen vermalledeiten Film namens Filmotopia und bestimmt nicht Dutzend mal!! Warum nimmt er den Überordner "Filme" um da sowas reinzuwürgen?! Wenn ich den Ordner in "Movies" umbenenne, kriege ich einen Prä-WW2-Film "How to make Movies" dutzende male reingekloppt und KEIN Film ist mehr richtig.

    Wenn ich das "Ordner hat Filmnamen" ausmache, dann ist kein Filmotopia da aber es fehlen auch einige Filme in der Datenbank, die Vorher aber auftauchten, als ich die Filme im "Video" Ordner der NAS lies und die Serien noch nicht drauf waren....


    Was kann ich da tun?! es raubt mir die letzten Nerven....


    Grüße

  • Im Ordner "Filme" sind einmal Ordner mit Filmnamen (inklusive der jeweiligen Filmdateien) UND Dateien mit Filmnamen.

    Ich würde da auch Ordnung rein bringen und alle einzelnen Filmdateien in jeweils einen Ordner packen. Dann ist es einheitlich und bei einem Export ordentlicher... Ist aber nur meine persönliche Ansicht.

    Kleiner Witz am Rande: "Niemand" hat ein Problem... ;) :D ;)

  • lese dir am besten mal dieses HowTo durch. [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
    Ich denke deine Scraper Settings passen nicht so ganz. Wobei richtige Scraper Settings bei unterschiedlichem Aufbau auch schwer einzustellen sind.
    Daher würde ich dir ganz klar empfehlen entweder alle Filme in einen Ordner packen oder keinen. Wenn du halb halb machen willst dann geht das auch aber bitte mit zwei verschiedenen Ordnern und XBMC Quellen. Dann kannst du bei einer Quelle die Scraper Settings so setzten wie für mit ORdner am besten und bei der anderen Quelle so wie es ohne Ordner sein sollte. Misch masch ist an der Stelle immer GIFT.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (18. Februar 2013 um 14:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!