Thumbnail Ortner Frodo

  • Hallo
    Da mein Englisch nicht so toll ist verstehe ich das nicht mit dem
    Thumbsnails nicht so wirklich. Habe meine auf das Nas ausgelagert unter
    Eden und das so in meiner [definition='2','0']as.xml[/definition] gemacht

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>Mysql</type>
    <host>MEDIASTATION</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>Mysql</type>
    <host>MEDIASTATION</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
    <to>smb://xbmc:xbmc@MEDIASTATION/2A_xbmcthumbs</to>
    <from>special://masterprofile/playlists</from>
    <to>smb://xbmc:xbmc@MEDIASTATION/music/1A_XBMC_Play/playlists</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    <audio>
    <defaultplayer>dvdplayer</defaultplayer>
    </audio>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Wenn ich das richtig verstehe geht das unter Frodo nicht, da ich aber
    mehrere Clients habe und alle sollen auf die Daten zugreifen, verstehe
    ich den Eintrag nicht

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>PROTOCOL://YOUR_NETWORK_SHARE/xbmc/userdata/Thumbnails/</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Wäre das so richtig
    to>PROTOCOL://YOUR_NETWORK_SHARE/Share/2A_xbmcthumbs/</to> ?(

    Alle MP3 und TVSerien sowie die Filme habe ich unter Frodo als neue Datenbank erstellt bzw neu einlesen lassen.

    Habe auch noch eine andere Frage, vielleicht hängt das zusammen, zur Zeit läuft der CDArt Manager für die MP3 , aber das geht tierisch
    langsam ab, ist das normal?? MP3 sind ca. 60.000 files und bzw ca. 28.000 alben. Ist ne menge ich weiß aber schon das einlesen hat fast 1
    1/2 wochen gedauert, Nas ist ein Synology DS 212 J , Win 7 64 Bit, CPU Intel Quad Q9450, 8GB Ram,

    Kämpfe damit schon einige Zeit und finde keine richtige Lösung dazu, Auch kann ich nicht XBMC normal verlassen muß jedesmal das Programm
    abwürgen.

    Versuche das Log hochzuladen mal sehen ob das Geht

    Nur Programmstart
    http://xbmclogs.com/show.php?id=36023

    Nach Start CDArt Manager
    http://xbmclogs.com/show.php?id=36029

    Danke im Vorraus für die Hilfe

    Bernd (Jubek)

    2 Mal editiert, zuletzt von Jubek (17. Februar 2013 um 13:45)

  • Hallo

    Weiß denn keiner etwas ?
    Oder ist das irgendwie unklar ausgedrückt was das Problem ist?

    Desweiteren eine Frage zu CDART manager V3 , legt der keine Artwok mehr an, oder sind diese nun im MP3 Verzeichniss, obwohl ich das Nas als Speicherort und Backup angegeben habe.

    Danke schon mal
    Bernd

  • Unter XBMC 12 wird dringend davon abgeraten die Thumbnails auf die NAS bzw allgemein ins Netzwerk auszulagern. Es wird auf jeden FALL dazu geraten die Thumbnails lokal auf den einzelnen XBMC Clients zu speichern. Diese lokalen ThumbnailsOrdner sollten sich auch, bei Verwendung einer zentralen MySQL DB automatisch untereinander abgleiche ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hallo Keibertz

    OK soweit verstanden, aber ich verstehen dann dieses nicht
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>PROTOCOL://YOUR_NETWORK_SHARE/xbmc/userdata/Thumbnails/</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    bwz das mit dem Protokoll, dann müsste doch immer der eine Client on sein damit er die Daten abgleichen kann, oder stehen die dann in der DB mit drin.
    Kannst Du mir das mal aufschlüsseln
    <to>PROTOCOL://YOUR_NETWORK_SHARE/xbmc/userdata/Thumbnails/</to>
    ich verstehe das so das auf meinem NAS in Shareortner die Ortner XBMC, Userdata Thumbnail sind, oder habe ich da ein Denkfehler ?
    Da mein Thumbortner jetzt schon 17 GB umfasst ist das heftig wenn ich den in C:Win/XBMC .... vorhalten muss, deswegen hatte ich den Ausgelagert
    Wie gleichen sich denn dann die Rechner ab ? oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht
    Gruß Jubek (Bernd)

  • Wie gleichen sich denn dann die Rechner ab ? oder sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht


    Zerbrech dir doch nicht den Kopf anderer Leute. Wie die das genau machen kann dir als Anwender doch komplett egal sein. Ich denke mal die schreiben in die MySQL DB noch den online Link mit rein wo man das jeweilige Image runterladen kann. So würde ich das jedenfalls als Entwickler lösen. Genauer nachgeschaut habe ich allerdings nicht ...

    Habe aber schon paar mal gelesen das man nach dem Umstellen auf einzelne Thumbnailsordner die DB nochmal neu einlesen sollte. Getestet habe ich es allerdings nicht. Da ich nur einen XBMC Client habe sehe ich für mich keinen Sinn in einer MySQL DB.

    Zitat

    ich verstehe das so das auf meinem NAS in Shareortner die Ortner XBMC, Userdata Thumbnail sind, oder habe ich da ein Denkfehler ?
    Da mein Thumbortner jetzt schon 17 GB umfasst ist das heftig wenn ich den in C:Win/XBMC .... vorhalten muss, deswegen hatte ich den Ausgelagert

    Tja wie bereits beschrieben wird es von den XBMC 12 Entwicklern dringend empfohlen von dem Auslagern der Thumbnails auf das Netzwerk abzusehen. Daher wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als sie lokal vorzuhalten.
    Warum die Entwickler davon allerdings genau abraten weiß ich nicht. Da wirst du dich durch das englische xbmc.org Forum lesen müssen. Dort gibt es einige Threads dazu ....

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hast ja recht , sollte ich mir keinen Kopf um das "wie geht das " machen, aber ich verstehe das mit dem Protokoll nicht.

    Wenn ich die Thumbs auf meinen Clinet 1 habe und dieser Off ist, mein Client 2 on geht dann kann er doch meine Thumps nicht abgleichen wenn diese nicht auf dem NAS sprich " YOUR_NETWORK_SHARE"
    ist. das heisst für mich Networkshare gleich Nas/Share, wobei ich YOUR_NETWORK_SHARE mit Mediastation ersetze

    Ich raffe das einfach nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!