XBMC... habe einige Fragen.

  • Ich bin seit gestern dabei meinen neuen HTPC zu konfigurieren (Arctic MC001). Eigentlich läuft alles super jedoch sind mir noch einige sachen nicht ganz klar, vieleicht kann mir jemand helfen:

    1. Mein Bild hat rund rum etwa 2 cm schwarzen balken, ist also nicht komplett ausgefüllt, wie kann ich das ändern?

    2. Derzeit habe ich die Tonausgabe auf Analog eingestellt. Wenn ich auf HDMI umschalte harkt die Videowiedergabe und mein mauszeiger so heftig, dass kaum noch Bedienung möglich ist.

    3. Kann ich vom XBMC aus irgendwie Daten direkt quasi in explorer ansicht auswählen und abspielen ohne diese vorher in die Bibliothek eingepflegt zu haben? .

    4. Ich habe hier eine Xbox 360 Fernbedienung, mit ihr kann ich unter openelec xbmc komplett fernbedienen jedoch den pc nicht einschalten. Unter Windows 8 kann ich ihn einschalten aber sonst nicht fernbedienen. Was soll das?

  • 1. Mein Bild hat rund rum etwa 2 cm schwarzen balken, ist also nicht komplett ausgefüllt, wie kann ich das ändern?


    Welches OS welche Treiber ?
    Bei Windows und CCC geht es wie folgt:

    Zitat

    AMD CCC Settings um Schwarzen Rand los zu werden:
    1. Rechtsklick Desktop - Bildschirmauflösung - Erweiterte Einstellungen - Alle Modi Auflisten
    2. sämtliche Modi, die man vllt irgendwann zu Nutzen gedenkt nacheinander auswählen
    3. zwischen den einzelnen Modi jedesmal in ATI Vision Control - Meine digitalen Flachbildschirme - Skalierungsoptionen und den Overscan so einstellen, dass es passt. War bei mir bei jedem ganz rechts, also Overscan 0%. Fernseher steht zudem auf Just Scan, nicht auf 16:9

    Es kann aber auch schon reichen am TV den Overscan zu deaktivieren oder im TV einzustellen, das ein Computer am HMDI Eingang hängt.

    2. Derzeit habe ich die Tonausgabe auf Analog eingestellt. Wenn ich auf HDMI umschalte harkt die Videowiedergabe und mein mauszeiger so heftig, dass kaum noch Bedienung möglich ist.

    Welche Treiber welches OS ? Unter Windows kann bei AMD CCC 12.10 Abhilfe schaffen. Ansonsten musst du dich einfach mal etwas durch die Settings probieren. [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS

    3. Kann ich vom XBMC aus irgendwie Daten direkt quasi in explorer ansicht auswählen und abspielen ohne diese vorher in die Bibliothek eingepflegt zu haben? .

    Videos -> Dateien = Dateimodus siehe [FAQ] Was ist eine XBMC Datenbank ?

    4. Ich habe hier eine Xbox 360 Fernbedienung, mit ihr kann ich unter openelec xbmc komplett fernbedienen jedoch den pc nicht einschalten. Unter Windows 8 kann ich ihn einschalten aber sonst nicht fernbedienen. Weiß jemand Rat ob das geht unter 8 ? Oder ob eine einfache universal FB funktionieren kann?

    kein Plan

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat

    Welches OS welche Treiber ?

    Windows 8 und Standard Treiber.

    Zoom-Faktor kann es nicht sein, habe nämlich gerade festgestellt das der normale Windows 8 Desktop genauso einen Rand hat, ist also kein reines xbmc Problem.


    Zitat

    Videos -> Dateien = Dateimodus


    Das habe ich bereits versucht, da ist nur die Möglichkeit Quellen hinzuzufügen. Und nicht bsp. meine externe Festplatte.


    Zitat

    kann ich dir Yatse für Android schwer empfehlen


    werde ich gleich mal ausprobieren

  • Das habe ich bereits versucht, da ist nur die Möglichkeit Quellen hinzuzufügen. Und nicht bsp. meine externe Festplatte.

    Doch du musst die externe Festplatte als Quelle hinzufügen. Von alleine ist die nicht da, Siehe [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

    Windows 8 und Standard Treiber.

    Standardtreiber sind für einen HTPC immer GIFT. Du musst schon die Treiber des Graka Herstellers installieren ....

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat

    Doch du musst die externe Festplatte als Quelle hinzufügen. Von alleine ist die nicht da


    Danke, jetzt habe ich es :) unter openelec war sie nämlich direkt da, Was den Videotreiber anbelangt habe ich an verschiedenen Stellen gelesen das hier der win8 Treiber beim Arctic am besten laufen soll.

    keibertz hast du noch vieleicht eine Idee wegen meinem Problem was ich dir per PN geschrieben habe?

  • Zitat

    Ich hätte da doch noch eine Frage :)

    Ich bin auf dein Blog gestoßen, und habe deine Anleitung versucht umzusetzen. [Windows 8] XBMC quick Autostart automatisch auf den Desktop
    Alles hat soweit geklappt, aber wenn ich auf Windows 8 Desktop klicke passiert nichts. Hast du vieleicht eine Idee? Habe deine Anleitung eigentlich genaustens befolgt.

    Siehe dazu Windows 8 nach Autotart XBMC verlassen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danke, jetzt habe ich es :) unter openelec war sie nämlich direkt da, Was den Videotreiber anbelangt habe ich an verschiedenen Stellen gelesen das hier der win8 Treiber beim Arctic am besten laufen soll.


    Wenn es damit am besten wäre hättest du ja nicht so viele Probleme. Aber wenn du denkst das es so am besten ist bitte ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • So ich bin nun ein Stück weiter. Das Problem mit dem HDMI Sound lag an den HDMI Treibern, und den Schwarzen Rand konnte ich durch Overscan Einstellung im ccc beheben. Aktuelle Grafikkarten Treiber funktionierten jedoch nicht. Da hat xbmc ärger gemacht.

    Ich Habe aber nun einen Grünen Streigen links am Bildrand. Kennt das jemand?

    Des weiteren habe ich bei der Konfiguration der Quellen estgestellt das ich meinen Linux Receiver nicht finde. Bei meinem Ipad gehe ich auf Windows Netzwerk SMB und da taucht er sofort auf, auf dem HTPC taucht er nicht auf, hat jemand eine Idee warum?

  • Ich Habe aber nun einen Grünen Streigen links am Bildrand. Kennt das jemand?

    Den hatte glaube ich Ben: auch weiß aber nicht mehr an welchem Setting es lag.

    Des weiteren habe ich bei der Konfiguration der Quellen estgestellt das ich meinen Linux Receiver nicht finde. Bei meinem Ipad gehe ich auf Windows Netzwerk SMB und da taucht er sofort auf, auf dem HTPC taucht er nicht auf, hat jemand eine Idee warum?

    Das kommt hin und wieder vor, daher habe ich hier beschrieben wie du es manuell hinzufügen kannst [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Nöy, ich hatte keinen grünen Streifen, ich hatte einen leicht grünen Rahmen bei Filmen. Den hab ich mit den Overscan Settings hinbekommen, Fernseher steht auf Just Scan.

  • Zitat

    Das kommt hin und wieder vor, daher habe ich hier beschrieben wie du es manuell hinzufügen kannst

    Danke, nur noch eins... Habe ganz schwachen Ton wenn ich jetzt vom Receiver die Aufnahmen streame, bzw gar kein Ton (Denon AV Receiver). Beim reinen Abspielen von HDD kein Problem, auch wenn ich direkt an TV anschließe.

  • das sollte an deinen XBMC Audio Settings in XBMC liegen bzw hast du vielleicht im OS oder im XBMC den TON ( Tasten F9, F10 ) gemutet ?

    Screenshot von Audio Settings wäre ansonsten ganz hilfreich. Denke mal es liegt an den Settings ganz unten. WASAPI vs Direkt ....
    [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!