ATV2 zusammen mit anderen Geräten an externer Datenbank

  • Hallo,

    ich würde gerne zusätzlich zu meinem ATV2 andere Geräte an meiner mysql Datenbank betreiben. Ich habe mich bei dem ATV an die HowTo´s hier im Forum gehalten. Jetzt hab ich versucht mein Raspberry Pi mit dem aktuellsten Nightly des 11er Raspbmc mit anderem sql-user einzubinden, jedoch ohne Erfolg.
    Muss ich spezielle Versionen auf beiden Geräten verweden? Wenn ja welche? Ich finde leider keine Info´s dazu.
    Auf dem ATV2 ist auch ein 11er Eden vom Juli 2012.

    mfg
    nubdy

  • Ein anderer SQL-User? Warum das? Ich nutze auf beiden dieselbe [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.

    Du solltest darauf achten auf allen Clients dieselbe XBMC-Version einzusetzen; gerade bei Nightly-Builds. In der Entwicklung wird nämlich gerne mal die Datenbank von den Entwicklern verändert. Das führt wiederum zu unterschiedlichen Datenbanken für deine Clients.

  • Ich möchte das der ATV2 beispielsweise nur Leserechte bekommt. Aber wenn ich die gleiche [definition='2','0']as.xml[/definition] verwende bekomm ich den Raspberry Pi auch nicht an die Datenbank.
    Welche Version brauche ich denn, damit beide zur Datenbank kommen? Weiß das zufällig jemand :D?

    Die aktuelle Version des raspbmc wird mir über die
    /scripts/upd_hist/build_info angezeigt. Dort hab ich jetzt rc3.

    Wie finde ich die Version beim ATV heraus? Im XBMC menu selber steht ja nur Version 11 und wann diese Kompiliert wurde.

  • Wichtig ist nicht die exakt gleiche XBMC Version sondern nur die exakt gleiche Datenbank Version. Diese steht immer am Ende der jeweiligen Datenbank Datei. Oder bei MySQL am ende des erstellten Schemas. XBMC 11 und XBMC 12 haben auf jeden Fall sehr stark von einander abweichende Datenbank Versionen und du wirst sie somit nie in ein und das gleiche DB Schema bekommen.

    Ohne Schreibrecht würde ich das ganze nicht machen, denn dann bekommst du zwangsweise FEHLER. Denn auch so dinge wie wachted Status usw wird alles in die DB geschrieben und das versucht natürlich auch der ATV2 wenn du damit etwas anschaust ...

    Da wir schon seit einer Weile unter XBMC 12 Entwicklungs Freez haben sollte bei alles OS Versionen in der aktuellen XBMC 12 Version auch die gleiche Datenbank Version Verwendung finden. Wie gesagt "sollte" habe es nicht überprüft, aber das kannst du ja anhand der Nummer am Ende der DB Datei sehr leicht herrausfinden.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!