The TVDB Tagging

  • Hallo Leute,
    ich will meine Serien mit TheTVDB abgleichen.


    Ich habe schon ein wenig gegoogelt und gelesen, dass alle Dateien nach folgendem Muster benannt werden soll:


    Die Ordner Strukur habe ich genau so (Bsp. Dr.House/Season 1/<DateiName>)


    TV Shows
    |----TV Show 1
    | |----Season #
    | |--Files
    |----TV Show 2 (year)
    | |--Files
    |----TV Show 3
    | |----2008
    | |--Files

    Die Dateien sind so benannt: Dr. House - S01E01 - Schmerzensgrenzen.ext
    Das ist die Vorgabe:


    name.s01e01.ext
    name.s01.e01.ext
    name.s01_e01.ext
    name [s01] [e01].ext
    name.1x01.ext
    name.101.ext


    Ich habe kein Problem die ganzen Serien mit nem Mehrfach Umbenennungstool zu renamen, aber ich würde gerne den Episoden Namen im Datei-Namen beibehalten.
    Ist das möglich ?


    Externer Inhalt sig.sysprofile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Alles auf einmal mit The Renamer möglich.
    Aber ich würde empfehlen die - rauszulassen. Dr. House S01E01 Schmerzensgrenzen.* sieht doch auch gut aus und wird definitiv immer erkannt.
    Die Staffel Ordner können auch Staffel 1 heißen, solange es S**** [Zahl] ist, ist es in Ordnung für alle Scraper sie zu erkennen. Ich nutze es, um Unterscheidungen zwischen Deutscher und englischer Sprache einzubauen (First Wave z.B.: Staffel 1 &2, aber Season 3, weil letztere nur auf Englisch erschienen ist).

  • Ich habe kein Problem die ganzen Serien mit nem Mehrfach Umbenennungstool zu renamen, aber ich würde gerne den Episoden Namen im Datei-Namen beibehalten.
    Ist das möglich ?

    Der Ordnernamen der Serie muss nach Möglichkeit exakt so lauten wie der Serientitel auf der Scraperhomepage. Ohne Jahres Zahl oder sonstigen Schnick Schnack. Zum Ordnernamen der Staffeln wurde ja schon alles gesagt. Die Dateien der einzelnen Folgen sollten nach Möglichkeit immer SXXEYY beinhalten also z.B. S01E04. Was du sonst noch in den Namen reinschreibst bleibt dir überlassen und ist eigentlich nicht wirklich relevant für den Scraper. Außer du schreibst weitere Zahlen rein die den Scraper verwirren. Aber den FolgenTitel und Seriennamen kannst du immer mit dazu schreiben.
    Lese dir das hier [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen mal durch da wird das eigentlich alles beantwortet.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • So ich habe jetzt alle Serien umbenannt,
    habe allerdings immer noch das Problem, dass nicht alles erkannt wird!

    Ich habe alle nach diesem Muster gemacht:


    Serien\Californication\Season 2


    Californication S02E02 Der groáe Ashby.avi
    Californication S02E04 Der Heiratsantrag.avi
    Californication S02E12 Abschied.avi
    Californication S02E06 Charlies groáer Auftritt.avi
    Californication S02E08 Beverly-Hills-Aff„ren.avi
    Californication S02E11 Ein letzter Freundschaftsdienst.avi
    Californication S02E01 Ein oraler Ausrutscher.avi
    Californication S02E05 Vaginatown.avi
    Californication S02E07 Die Mutter allen šbels.avi
    Californication S02E03 Wiedersehen mit Trixie.avi
    Californication S02E10 Sprung ins Ungewisse.avi
    Californication S02E09 Der Reigen.avi


    Hat jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht habe ?

    Externer Inhalt sig.sysprofile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Benennung stimmt schon mal dann sollte es an den ScraperEinstellungen liegen. Am besten du machst mal ein paar Screenshots davon ... [HowTo] Wie erstelle ich Screenshots von der XBMC Oberfläche
    Welchen Ordner hast du bei XBMC als Quelle eingefügt ? Den Ordner Serien ? Oder den Ordner Californication ?
    Wo hast du die Scraper Settings getätigt ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich habe den Ordner Serien als Quelle über SMB hinzugefügt.
    In diesem Ordner befinden sich dann die Unterordner mit dem Seriennamen und darunter dann die Episoden.

    TVDB Einstellungen habe ich unter Programme/Add-ons/TV Informationen gesetzt und als ich den SMB Share hinzugefügt habe, diese nochmal kontrolliert.

    Nutze absolute Version (einzelne Staffeln)
    Aktiviere Fanart
    Bevorzuge Poster
    Sprache de

    sind gesetzt!

    Externer Inhalt sig.sysprofile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • SCREENSHOT !!

    Nutze absolute Version (einzelne Staffeln) darf nicht gesetzt sein. Lese dir dazu nochmal die entsprechende Erklärung der Settings durch [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Nutze absolute Version (einzelne Staffeln) darf nicht gesetzt sein.

    Danke für deine Hilfe, ich habe es geändert btw. den Haken bei "Nutze absolute Version (einzelne Staffeln)" raus genommen und schon funzt es!


    Dein HOWTo ist auch super :)

    Externer Inhalt sig.sysprofile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!