Schaffe es einfach nicht.....?

  • Hi,
    bin seit einigen Stunden dabei, mein XMBC und meine Videofiles in Einklang zu bringen.
    Bei den Filmen hab ich es ja geschafft, aber bei den Serien scheitere ich irgendwie:

    Ich hab z.B. 2and a half man die DVD auf die Platte kopiert, umbenannt wie in der Howto gelesen,
    aber bei den TV-Serien wir mir nichts davon angezeigt.

    Bei einer andere Serie (Planet Erde) liegen die MKV-Files in dem Order "Planet Erde". Der wird mir zwar
    bei den TV-Serien mit Inhaltsbeschreibun angezeigt, ist aber leer egal wie ich die einzelnen Episoden
    abspeichere ("Bergwelten.mkv" oder 02-Bergwelten.mkv"). :cursing:

    Ich habe ziemlich viele Naturdokumentationen auf der Platte, die von den Scrapern nicht gefunden werden.
    Wie kann ich die in xmbc anzeigen ?

    Danke schon mal im voraus für die Hilfe
    lg
    Robert

  • Bei einer andere Serie (Planet Erde) liegen die MKV-Files in dem Order "Planet Erde". Der wird mir zwar
    bei den TV-Serien mit Inhaltsbeschreibun angezeigt, ist aber leer egal wie ich die einzelnen Episoden
    abspeichere ("Bergwelten.mkv" oder 02-Bergwelten.mkv").

    Du solltest dir noch einmal dieses HowTo anschauen, besonders den Bereich über die Benennung der Dateien und die Einstellung des Scrapers. [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
    Damit die einzelnen Folgen gefunden werden, muss man die Dateien der Folgen mit SXXEYY benennen. XX = Staffelnummer YY = Folgennummer, für Staffel 1 Folge 3 wäre dies also S01E03. Genau darin besteht dein Fehler.

    Ich habe ziemlich viele Naturdokumentationen auf der Platte, die von den Scrapern nicht gefunden werden.
    Wie kann ich die in xmbc anzeigen ?

    Wenn sie in keiner ScraperDatenbank enthalten sind bleibt nur manuellen hinzufügen.

    Zitat

    Ich hab z.B. 2and a half man die DVD auf die Platte kopiert, umbenannt wie in der Howto gelesen,
    aber bei den TV-Serien wir mir nichts davon angezeigt.

    Das "2and a half man" nicht gefunden wird ist auch kein Wunder. Denn unter "2and a half man" gibt es in keiner ScraperDatenbank einen Eintrag. Wenn dann musst du den Ordner der Serie "Two and a half Men" nennen. Siehe

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hast Du die gesamte 2 and a half men Disk gezogen als Iso, oder alle Folgen einzeln und einzeln benannt?
    Die MÜSSEN gefunden werden...

    Ich scrape meine Filme und Serien alle mit Ember, da kannst Du manuell alle Namen vergeben wie Du es haben möchtest. Die Planet Erde Blu Ray Box habe ich neulich gerade damit gescrapt und die Discs einzeln benannt. Wurde bei mir aber als Film gescrapt mit Ember, nicht als Serie...

  • Danke Euch schon mal für die schnellen Antworten - das geht ja flott hier :thumbup:

    Beim "Planet Erde" funkts jetzt - Danke für den Tipp!

    Bei Two and an half man hab ich das Proble, dass ich ja die DVD´s auf die Platte kopiert habe und mehrer Episoden unter den VOB-Files sind.
    Ich hab jetzt mal den Ordnername gem. der howto auf "Two and a half Man_S01E01-05" umbenannt - geht aber trotzdem nicht.

    Manuell einfügen - ok aber wie ?

  • und noch einmal "Two and a half Men" muss der Ordner heißen und nicht "Two and a half Man" oder "2and a half man"
    Wobei ich direkte Kopien einer DVD noch nie verwendet habe sondern immer nur gerippte einzelne Folgen als AVI oder MKV. Aber der Serien Scraper hat ja genau dafür extra eine Option. Die hast du sicherlich gesetzt oder?

    Zitat

    Nutze DVD Version: Dies unbedingt nur aktvieren wenn man eine original Serien DVD scrapen möchte. Allerdings auch wirklich nur dann wenn die original DVD Struktur vorhanden ist. Wird diese nicht gefunden, wenn z.B. die Folgen einzeln vorliegen, findet der scraper keine Folgen der jeweiligen Serie und der Datenbankinhalt bleibt leer.

    Wenn nein lese dir den Link zum HowTo nochmal genauer durch.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!