Bildaufbau bei HTPC/XBMC über HDMI an AVR sehr langsam

  • Hallo Leute,

    habe zwar die SUFU benutzt, aber leider nix passendes gefunden. Bin eher ein XBMC/HTPC Newbie, aber will versuchen mein Problem möglichst genau zu erklären. Also, bisher waren alle Geräte (Bluray, HTPC) über HDMI direkt an meinen Fernseher angeschlossen. Der Ton wiederum jeweils über Toslink direkt an den AVR. Das hat bisher eigentlich gut funktioniert. Da mein Fernseher an der Wand hängt und mir das Kabel wirrwar auf den Senkel geht habe ich beschlossen, den HDMI Input und Output meines AVR zu nutzen um Kabel zum Fernseher zu sparen. Und damit gehen die Probleme los. Anschluß ist nun wiefolgt: HTPC und Bluray sind nun über HDMI an den AVR und von da an den Fernseher. Erstes Problem, der AVR kann bei HDMI Anschluß nur Audio über HDMI empfangen! Eine Teilung HDMI für Bild und SPDIF/Toslink für Audio geht nicht! Damit kann ich noch leben. Wenn ich nun allerdings in XBMC einen Film starte, dann wird das Bild des Fernsehers schwarz, dann passiert erst mal gefühlte 5 Minuten nix und erst nach 20 - 30 Sekunden startet der Film. Stoppe ich die Wiedergabe passiert das gleiche wieder. erst lange alles schwarz, dann kommt das Bild zurück. Starte ich den Film über die Windowsoberfläche mit VLC etc. dann hab ich das Prolem nicht, weswegen ich vermute, dass in XBMC etwas falsch eingestellt ist. Ich kann aber beim besten Willen nix finden. Kennt jemand von euch das Problem? Habt ihr eine Idee? Hab auch schon nach einem Problem bei meinem AVR gegoogelt, aber auch da nix gefunden. Bin für jeden Tip dankbar.


    Gruß Willi

    SilverStone Lascala SST-LC14M, Intel DH67CF, Intel i5 2500k, 4gb KINGSTON
    KHX1600C9D3, 6 x 2TB Samsung
    Windows 7 64 bit, XBMC 12, IMON Manager
    ONKYO TX-SR604E 7.1, 4x Canton CD 100, 3x Canton CD50, Canton AS 80-SC
    Panasonic Tx P50 GW10
    Panasonic DMP-BD60
    Harmony 650

  • Schau für die XBMC Settings mal hier [FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS
    Poste am besten auch mal Screenshots von deinen eigenen Settings und eine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] Datei welches den Fehler beinhaltet.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danke für die schnelle Antwort. Werde heute Nachmittag mal mit den Einstellungen der FAQ vergleichen und meine Screens posten. Ich hoffe es ist so leicht zu beheben. :)

    SilverStone Lascala SST-LC14M, Intel DH67CF, Intel i5 2500k, 4gb KINGSTON
    KHX1600C9D3, 6 x 2TB Samsung
    Windows 7 64 bit, XBMC 12, IMON Manager
    ONKYO TX-SR604E 7.1, 4x Canton CD 100, 3x Canton CD50, Canton AS 80-SC
    Panasonic Tx P50 GW10
    Panasonic DMP-BD60
    Harmony 650

  • Da bin ich wieder.

    was soll ich sagen, lustigerweise funktioniert es jetzt. :D Wo genau allerdings der Einstellungsfehler lag, kann ich nicht nachvollziehen. An offensichtlich wesentlichen Einstellungen musste ich nichts machen. Ich habe nun lediglich die Angaben aus der FAQ umgesetzt. Leider macht der AVR nur 1080i, aber ich denke den Unterschied sehe ich nicht wirklich. Hier meine Screenshots:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank an Keiberts für die schnelle Hilfe.

    SilverStone Lascala SST-LC14M, Intel DH67CF, Intel i5 2500k, 4gb KINGSTON
    KHX1600C9D3, 6 x 2TB Samsung
    Windows 7 64 bit, XBMC 12, IMON Manager
    ONKYO TX-SR604E 7.1, 4x Canton CD 100, 3x Canton CD50, Canton AS 80-SC
    Panasonic Tx P50 GW10
    Panasonic DMP-BD60
    Harmony 650

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Knopf (8. Januar 2013 um 10:31)

  • Kannst du mal zum testen ein Video mit DTS-HD Sound abspielen und schauen ob das auch flüssig läuft ?
    Wenn nein stell mal das Audio Ausgabegerät auf WASAPI und teste erneut. Sollte das auch nichts bringen DTS-HD und True-HD deaktivieren und dann erneut testen.

    Welche XBMC 12 Version hast du installiert ? RC3 ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!