BluRay Regional Code setzen

  • Hallo!

    Habe jetzt mit der neuen XBMC 12 RC2 und heute RC3 erstmals versucht ein BluRay ISO direkt abzuspielen und wenn ich die Variante mit Menüs wähle erhalte ich sehr schnell die Meldung, dass der RegionalCode des Players nicht mit dem Medium übereinstimmt.

    Wo kann man denn in XBMC den BluRay Regional Code festlegen? Habe dazu schon viel herumgesucht, aber nirgends einen Hinweis entdeckt... hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen :)

    Danke!

    Hier der Screenshot meiner Meldung:
    [expander]

    [/expander]

    Roland

  • muss in den einstellungen eingestellt werden.. "Wiedergabe"-->"DVD"-->"RegionalCode" oder so ähnlich.. :)
    hatte ich gestern auch

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Hallo!

    Danke für die Antworten! Das Problem mit BluRay Regionalcode ist nur das es dort nur A, B und C gibt - die DVD Regionalcode Einstellungen passen da also leider überhaupt nicht.

    BluRay Menü Unterstützung ist zumindest ein bisschen in der neuen Version enthalten:
    1) es darf kein BD-J Menü sein, weil BD-J noch gar nicht in einer Open Source Anwendung vorhanden ist
    2) wenn man z.B. eine BluRay abspielt wird man jetzt gefragt ob man den Hauptfilm oder das Menü starten möchte, wenn man Menü wählt und das aber nicht möglich ist, wird doch wieder der Hauptfilm abgespielt

    Nachdem bei BluRay der Regionalcode nicht mehr vom Laufwerk, sondern vom Player vorgegeben wird, muss man das ja auch irgendwie irgendwo in XBMC einstellen können?

    Roland

    PS: Wirken sich die Einstellungen im Fuchs auch auf die Erstellung eines ISOs aus? Dachte das bringt nur was wenn man die Disc direkt vom Laufwerk abspielt.. muss ich mal testen...

  • Beim Fuchs gibt es das Setting "Blu Ray Regionalcode entfernen". Von da an gehe ich davon aus es wird auch entfernt... Bei weiteren Fragen diesbezüglich wahrscheinlich besser PN!?

    Edit: Danke für die Info bezüglich Menüs... ;) Ich beobachte Frodo noch "aus der Ferne". 8)

  • Hallo! Dein Workaround mit dem Fuchs funktioniert soweit - leider ist die Menüunterstützung in XBMC 12 aber wohl wirklich noch in den Anfängen, habe zwar nur mit einer BluRay getestet (und daher mein Test jetzt keine allzu große Aussagekraft), aber das Ergebnis für diese eine BluRay ist eher unbrauchbar:

    • im Menü wird das Hintergrundvideo nicht angezeigt (aber der Ton läuft) - damit kann man ja noch leben
    • aber wenn ich den Hauptfilm bzw. ein Kapitel aus dem Menü starte erhalte ich auch nur Ton und kein Video..

    Denke das ist wirklich alles noch sehr experimentell - daher wird wohl auch noch die Einstellung für den BluRay Regionalcode kurzerhand noch nicht möglich ist.
    mfg, Roland

  • Evtl. liegts an deiner Kiste?
    Bei vielen läuft es absolut fehlerfrei. Bei mir ebenfalls.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!