Artwork Downloader derzeit defekt ?

  • Das könnte es natürlich auch noch sein. Zum testen könnte er einfach mal ein anderes, funktionierendes Logo kopieren und testen, ob dieses mit der entsprechenden Serie funktioniert.

    Externer Inhalt www.planet-ira.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • versuche die Daten mal
    clearlogo.png
    zu benennen - nicht nur logo.png
    so ganz blicke ich da aber auch net durch - ich glaube bei mir nimmt er auch nicht immer die lokalen... aber so lange alles noch BETA Phase ( oder RC ) ist, warte ich noch ein wenig mit dem nachbohren ;)

    ASrock A75M-ITX - AMD A6-3500 - 8GB Ram - WIN10 X64 - Hama VRC-1100 - Onkyo 616 - Samsung UE46 D6200 - Benq 1070+ - - odroid c2+le+madnox
    Latest Kodi 16.x nightlys + MADNOX

  • Die 'local art' Option ist aktuell einfach schnell reingehackt. Es soll noch vernünftiger Support kommen. Aktuell geht es dann wohl nicht anders. Hast du mal ein Beispiel, was der AD bei dir nicht einliest? Dann probier ich das bei mir mal aus.

    Externer Inhalt www.planet-ira.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Barney Stinsen:
    Habe das Problem identifiziert. Es liegt nicht am AD, der funktioniert wie er soll und schreibt in die DB wie er soll. Es liegt an XBMC, besser gesagt dem Caching-System von XBMC (muss unbedingt verbessert werden...). Wenn in der Textures13.db noch ein älterer Eintrag vorhanden ist, wird das neue Logo nicht angezeigt (aus diesem Grund wird ein einmal gesetztes Logo auch nicht mehr aktualisiert, wenn man es ändert). Du kannst die Einträge entweder mit einem SQLite-Editor aus der Textures13.db löschen, danach werden die Logos angezeigt oder einfach die ganze Datei + Thumbnail-Ordner entfernen. Letzteres räumt einmal sauber auf und generiert den Thumbnail-Cache neu.

    Externer Inhalt www.planet-ira.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also, ich bin echt am verzweifeln. Ich hab zuerst die Textures13+Thumbnails-Ordner gelöscht. Ging trotzdem nicht. Jetzt hab ich einfach frodo-RC2 komplett neu installiert. Und jetzt verreckt dauernd der AD. Er bricht einfach ab nach 2,3 Titeln.

    Hier das [definition='1','0']log[/definition]: http://xbmclogs.com/show.php?id=24601

    Ich schmeiss echt bald hin. Seit Frodo da ist gibts an allen Ecken Probleme.... :cursing:

  • Ich fall bald vom Glauben ab. Hab den Rechner gestartet, XBMC gestartet, AD gestartet und er lief auf einmal wieder. Nur die lokalen zieht er sich wieder nicht. :cursing: 8o :wacko:


    Frodo ist eben allgemein noch nicht Final. Das es da noch Detailprobleme mit XBMC selbst und dessen Addons gibt ist normal und bei jeder Beta, RC Version von XBMC genau das Gleiche. Das dauert wieder alles eine Weile bis es sich eingeschwungen hat.
    Wenn die Funktion derzeit nicht geht dann leb damit ... Wird bestimmt ne neue Version geben mit der es dann funktioniert.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Barney Stinsen:
    Lad mal bitte deine Textures13.db und MyVideos75.db hoch... und schreib noch mal dazu, welche Logos er nicht anzeigt. Ich kann nur sagen, ich habe das Problem sowohl unter OS X nicht als auch mit OpenELEC nicht, jedes lokale Logo wird eingelesen.

    Externer Inhalt www.planet-ira.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich versuchs bald mal hochzuladen. Aber hab schon reingeschaut. In der Textures stehts nicht drin. Aber der AD liests auch nicht ein. Verzwickt.

    `Black:

    Hab mal was hochgeladen: http://netload.in/dateiO4WQHaEX0x/downloadreport_AD.rtf.htm

    Die rot markierten haben lokale Logos die nicht funktionieren. Bei denen wird auch nur das Wort Artwork angezeigt. Bei allen anderen alles drei, wo noch gar nichts vorliegt. Manche wo auch noch nichts vorliegt sind auch nur mit Artwork bezeichnet, z.B. RubbeldieKatz oder Russendisko. Also hats vielleicht doch was mit dem AD zu tun?

  • Moin, Gott sei Dank habe ich nicht diese argen Probleme. Bei mir liest er leider auch nicht die Artworks nach dem neuladen ein womit ich jetzt aber leben kann da alles noch beta ist.
    Erstmal herzlichen Dank an den Tip mit dem Mediaelch.
    Somit werde ich jetzt komplett von den Datenbank Programmen weg gehen und das lieber bequemer von der Couch mit der Fernbedienung machen.
    Mein AD läuft bei mir zwar auch nicht perfekt aber mit ein wenig Geduld läd man sich die ganzen Artworks halt nochmal wenn er die nicht aus der Filmdatenbank lesen möchte.

    *Und bist du nicht willig, so nehm ich Gewalt* Sollte das automatische Artwork suchen nicht zum Erfolg führen hat bei mir die das separate saugen ohne Userinteraktion mich zum Ziel geführt.

    Sooo, lange Rede kurzer Sinn :rolleyes:! Bei Serien hat der AD bei mir leider glaube ich ein Problem mit Ä,Ö,Ü was ja nichts neues wäre und gibt mir einen scriptfehler aus dabei fehlen mir nur von 2 Serien die Artworks.

    Was könnte ich tuen damit auch Michel aus Lönneberga in neuem glanz erstrahlt :thumbup: ?
    Achja, mit den Elch oder so bringt das ja auch nichts weil er die Artworks ja nicht einliest :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!