Komplikationen bei Zusammenbau

  • Hi,
    also ich habe gestern die Komponenten bekommen und versucht alles aufzubauen. (Zusammenstellung Aus diesem Thread
    HTPC absegnen )

    Es lief bestimmt noch nicht alles aber er ging zumindest an..
    Dann hab ich mal das Gehäuse zugeschoben woraufhin der htpc ausging, danach ging wenn ich den Powerknopf drückte erstmal nur noch die grüne Lampe an (sonst gar nichts). und kurz danach tat sich komplett gar nichts mehr beim Knopf drücken.
    Ich habe eigentlich alles nochmal versucht festzudrücken, aber kein Erfolg :(
    Ich bin echt komplett am verzweifeln.
    Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?

    Hier ist mal ein Foto, wie es jetzt aussieht:
    http://s7.directupload.net/file/d/3062/bfu7erz9_jpg.htm

    und das wäre ein Stecker der noch übrig ist vom Netzteil:
    http://s7.directupload.net/file/d/3062/t89fmbge_jpg.htm

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe, zur Not muss ich das Teil wohl Montag zu einem PC Laden bringen, ist mein erster Selbstbau, deswegen hab ich einfach noch zu wenig Ahnung..

  • Den übrigen Stecker musst du hier montieren ohne diesen Stecker laufen bei mir auf nur die Lüfter an und mehr geht nicht. Oder hast du dort bereits einen 8 Port StromStecker montiert ? Leider sieht man nicht die Stecker vorne auf deinem Bild. Daher bin ich nicht 100% sicher ob es wirklich der Stecker ist.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bitte keine Anfragen direkt über PN sondern immer im jeweiligen Thread. Wenn es keinen gibt einfach einen neuen auf machen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • so wie es auf dem Bild aussieht hat er unter dem Lüfter ein Kabel vom Netzteil liegen welches wohl zu dem 8-poligen Stecker auf dem Mainboard geht, zwingend notwendig da hier die ATX Spannung gebraucht wird.
    Die Stecker sehen fast so aus als wenn sie für eine zusätzliche Graka sind, aber da du das gleiche Board nutzt welches ich auch habe... mußt du ein anderes Beipack haben denn diese gibt es bei mir nicht..

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • einen 4 pin stecker dort zu montieren soll angeblich gehen, allerdings muss man ihn auch auf die richtigen 4 pins der 8 pins stecken ...
    Auf welche genau weiß ich nicht, aber das Thema hatten wir hier vor ein paar Wochen schon mal

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ja ich habe nur einen 4 Pin Stecker dafür vom Netzteil, aber wenn ich es richtig gesehen habe waren diese 4 Pins die einzige Möglichkeit.
    Wenn du sonst keine Idee mehr hast bau ich vielleicht nochmal alles auseinander und versuchs von vorne.
    Habe aber irgendwie Angst das irgendwas kaputt ist :/

  • steck doch einfach einmal links drauf und einmal rechts drauf - damit machst du nichts kaputt ist nur halt keine Spg da, oder den 4poligen drehen (180 Grad Drehung sollte gehen) so das er anders drauf passt

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • und das wäre ein Stecker der noch übrig ist vom Netzteil:


    diesen Stecker kannst du den auf die anderen 4 Pins stecken und dann eben über den Molexstecker die Spg auf den geben... So muss leider arbeiten ich hoffe es wird dir geholfen

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Also der Stecker der neben dem Gehäuse auf dem Tisch liegt ist ein 6 Pin Stecker und auf der anderen Seite 2X etwas das scheinbar in den Molex vom Netzteil passen würde.

    Das habe ich jetzt getan, es geht zumindest wieder die grüne Lampe an, welche nur wieder ausgeht, wenn ich den Netzstecker ziehe.
    Auch die Num Leuchte etc. von der Tastatur welche ich mal eingesteckt hatte haben kurz geleuchtet.
    Allerdings dreht sich kein Lüfter und auch sonst konnte ich nichts sehen.

  • Das Netz teil war scheinbar kaputt, jetzt sieht es ganz gut aus.
    Der Pc ist zwar noch manchmal komisch ausgegangen wenn man an den SATA Kabeln der SSD oder des BD Laufwerks gewackelt hat, aber er läuft schonmal :)
    danke für die hilfe hier im Thread, falls ich noch ein Problem habe werde ich mich nochmal melden

  • das ist natürlich immer blöd, hattest du irgendwo ein Kabel nicht richtig drin..?
    War dies ein neues Netzteil und welches hast du verbaut..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • also das gehäuse hatte eins dabei, mit dem es jetzt läuft.
    das andere war eins was ich extra dazu bestellt hatte damit das ganze leiser wird.
    ich denke ich werde das jetzt einfach zurückschicken, jetzt wo alles läuft traue ich mich nicht mehr wirklich daran um es nochmal zu testen.
    die kabel müssten eigentlich alle richtig drin gewesen sein, ich wüsste nicht das jetzt etwas anders ist.
    eine einfache möglichkeit das vielleicht kaputte netzteil nochmal zu testen gibt es ja nicht oder?
    Es handelt sich um dieses hier:
    http://geizhals.de/eu/555112
    und das ist das gehäuse:
    http://geizhals.de/eu/459038

    aber ich bin einfach froh das es jetzt funktioniert und hoffe das es auch so bleibt.
    habe eben auch schonmal windows 8 installiert, bevor es ans weitere einrichten geht brauche ich jetzt erstmal urlaub ;)

  • ich mache immer sofort einen ich sage mal Gegentest, das Netzteil einfach draußen liegen lassen anschließen und gut ist... Sehe da kein Problem, geht es ist gut geht es nicht Tonne ;-)) oder in deinem Fall zurück..

    Das Gehäuse ist toll, hatte ich auch mal im Auge
    Zu dem Netzteil, ohne großspurig zu wirken... ist Billigschrott... in dem Bereich bekommst schon günstige BeQuiet

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX +
    DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Na wenn du schon sagst Billigschrott, dann schicke ich es Montag direkt zurück und probiere es mit dem, welches beim Gehäuse dabei war. Wenn es mir doch zu laut ist kann ich mir ja immernoch ein anderes bestellen.
    Den Test mit draußen liegen lassen hatte ich einmal gemacht, aber danach hatte ich auch mit dem anderen nochmal kurz Probleme deswegen bin ich mir nicht 100% sicher, aber ist jetzt auch egal, ich hab keine Lust mehr noch daran rumzuschrauben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!