XBMC über Billiges Tablet Steuern - Ideen ?

  • iPeng, Squeezecommander, Softsqueeze, XSqueeze und wenn ich gut drauf bin mein Festnetztelefon im Zusammenspiel mit freetz.


    das ganze Programm also, wobei ich XSqeeze nicht kenne und das mit dem untereinander ist mir auch nicht bekannt... da ich alles und alle Player mit iPeng bedienen kann ist dies absolut ausreichend für mich.
    Da ich aber gerne das Nexus 7 mal testen möchte, werde ich wohl den Squeezecommander nutzen müssen.. XSqeeze schaue ich mir mal an aber an dem X vermute ich etwas mit Linux

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • jo, eben gefunden hier im Forum, aber steuerst du die SBS darüber..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Das kann man auch. Man hat beim Start die Wahl, ob man den Player nutzen will oder das System als eine Art riesige Fernbdienung nutzen will.
    Macht bei mir aber keinen Sinn.
    Mitlerweile habe ich eh eine Classic im Wohnzimmer.
    (Wenn ich nur für mich Musik im Wohnzimmer hören will, dann verwende ich nur das XBMC - also ganz ohne Squeeze).

  • eben das meine ich es macht wenig Sinn wenn man jegliche Apps egal ob nun unter Android oder iOS auf den dazugehörigen Geräten nutzen kann - geht viel besser

    Mitlerweile habe ich eh eine Classic im Wohnzimmer.

    ich habe auch eine im Wohnzimmer und nur darüber höre ich Musik, da die an meinem Verstärker hängt...

    (Wenn ich nur für mich Musik im Wohnzimmer hören will, dann verwende ich nur das XBMC - also ganz ohne Squeeze).

    also du hörst dann die Musik über den TV oder AVR und bedienst mit XBMC..? Richtig..?

    Naj ich habe keinen AVR im WZ, da eben nur den HiFi Stereo Amp.

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Für Mutliroom-Audio nutze ich das Squeezeboxsystem. In allen Räumen (inkl Wohnzimmer).
    Wenn ich nur alleine für mich Musik hören will, dann direkt im XBMC.
    Ich hab im Wohnzimmer halt die freie Wahl, ob mit XBMC oder mit der Squeezebox. Sind beide am Verstärker.
    Ich habe 2 SB-Radios, 1 SB-Classic (die zusätzlich noch einen FM-Transmitter am analogem Audio-Out hat) und 2 Joggler als SqueezeboxTouch-Geräte.
    Viele Räume in unserem Häusschen :)

    P.S.: ich könnte natürlich auch im XBMC den XSqueezeplayer nutzen anstatt der SB-Classic, aber so ist es einfacher zu bedienen.
    Und ... die Classic ist einfach ein cooles Stück Technik mit dem VFD-Display 8)

  • kann jemand was genaueres zu diesem Media-Markt Tablet für 60€ sagen das hier angesprochen wurde ?

    Würde das als FB ausreichen ? Was könnte man noch damit machen (Ideen-sammeln) Könnte ich meinen Spotify-Acc damit betreiben ?
    Jemand evtl. eine genaue Produkbezeichnung von dem Gerät ?

    bin über jeden Tip dankbar :)

  • ich weiß nicht ob ich solch ein Teil kaufen würde... da hast du niemanden den fragen kannst, wenn du darauf mal etwas installieren möchtest oder sonstiges...

    Etwas mehr sollte man ausgeben und ein Gerät kaufen welches auch von vielen genutzt wird, da steht dann auch eine Community hinter... Also 200,- Euro Klasse sage ich mal Google Nexus 7 ist doch für dieses Gerät ein super Preis... "Nur meine Meinung"
    Denn dann hast du ja nicht nur eine teure FB sondern auch ein super Tablet welches sicher auch so einige Laptops ersetzt...! ?(

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • ich hab kein Geld für Billig-Kram...kaufe mir dann wohl doch lieber einmal was ordentliches :)


    genau so sehe ich das auch, irgendwo ist eine Grenze auch nach "unten" und wer billig kauft, kauft zweimal und dann ist es genauso teuer wie gleich richtig... :thumbup:
    Also voll deiner Meinung :thumbup:

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • das mit dem googlepaly lässt sich wohl mit einem work-around lösen, hab ich jedenfalls in einer rezension irgendwo gelesen( könnte amazon gewesen sein)
    ob das kompliziert bzw. inwiefern man da das Gerät "maipulieren" muss, kann ich jedoch nicht sagen...


    lg

  • Es stellt sich ja auch die Frage ob es sich lohnt ein Tablet zu kaufen und nur als "Fernbedienung" für XBMC zu nutzen.

    Ich nutze die Constellation App auf meinem iPad zum Beispiel fast nur zum Musik hören, sonst wird XBMC immer mit ner Harmony bedient.
    Und ich denke dass nach anfänglicher Euphorie die meisten doch lieber mit ner richtigen Fernbiedung bedienen.

    Daher würde für mich immer nur ein Tablet in Frage kommen, welches eben auch als vernünftiges Tablet fungiert.
    Und da scheiden für mich diese billig Chinateile oder auch das Archos aus.

    Als günstigstes "richtiges" Tablet würde ich daher auch zum Nexus 7 rate, das Ding kann was, ist kompatibel und du kannst auch den XBMC damit steuern.

    Samsung LCD 40" TV <-> HTPC <-> NAS: QNAP TS-212 inkl. 4TB Seagate HDD
    XBMC Frodo mit dem Skin HorizonV

    HTPC:
    [expander]
    Gehäuse: MS-Tech MC-1200
    Prozessor: AMD A8-6600K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed
    Mainboard: ASROCK FM2A88M Extreme4+
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
    Festplatte: SanDisk Ultra Plus Desktop 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSD)
    BluRay-Laufwerk: LiteOn IHOS104-37
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100)
    [/expander]

  • Viel schlimmer ist, dass man das Archos nicht an den GooglePlay Store connecten kann


    ein Grund mehr..!

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • und gerade deshalb - don hat absolut Recht - ist das Google Nexus 7 momentan fast unschlagbar zumal es gute Kritiken bekommen hat und ich bin weiß Gott kein Android Fan, aber nur weil ich noch keines hatte. Würde aber wohl jetzt zu einem Nexus 7 greifen...
    Vielleicht ist hier jemand der eines hat und mal ein Erfahrungsbericht schreiben kann, mit ein paar schönen Bildchen und nicht den Glanzfotos der Presse...!

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Ich hab eins. Und bin absolut davon überzeugt.


    soweit ich weiß ist es doch ein ASUS Gerät, stimmt das..? Welches hast du mit 32GB..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!