XBMC 12 Datenbank: lokale Informationen obwohl keine vorhanden... Hilfe!

  • Habe ich auf dem Server selber liegen, der auch gleichzeitig 1 Client ist, sowie auf einem 2. Clienten in einem anderen Raum. Aber leider ändert sich damit nix u. es wird immer noch die jeweils lokale DB genutzt... ?(

    Laut xbmc.[definition='1','0']log[/definition] wird deine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml gar nicht gelesen (quasi nicht vorhanden), wo hast du die denn hingelegt?

    Code
    17:32:06 T:4424192384  NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
    17:32:06 T:4424192384   ERROR: Error loading special://profile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml, no <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> node
  • Da liegt sie auch richtig, vielleicht ist das Format nicht in Ordnung. Mit was hast du die erstellt? Nimm mal nano über den Terminal (nano ~/Library/Application\ Support/XBMC/userdata/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml), damit sollte nichts schiefgehen. Falls du nano nicht kennst, einfach reinschreiben, mit CMD + X speichern, 1x Y und Enter :)

  • Entweder über phpMyAdmin - sofern auf der Qnap installiert - oder über SSH/Telnet auf der Qnap, aber ich kann dir leider nicht sagen wo dort mysql versteckt ist, hab ne Synlogy. Du musst mysql starten und folgende Commands absetzen:

    select host,user from mysql.user;
    show databases;

    Da sollte dann sowas bei rauskommen:

  • Wenn XBMC die [definition='2','0']as.xml[/definition] erkennt, sieht das so aus:

    BTW: Wenn du verschiedene Clients nutzt, wäre es da nicht sinnvoll auch die Thumbsnail per pathsubstitution auf die Qnap zu packen?

  • Also...,

    soweit bin ich ja noch lange nicht, denn ich habe ja gar keine Thumbnails (mehr); versuche ja gerade alles neu aufzusetzen, aber "zentral".

    Ich glaube ich bin etwas weiter:
    Die nano-as scheint nun geladen zu werden; Jetzt wollte ich eine neue DB anlegen, aber XBMC scraped nun gar nicht mehr... Sonst steht ja immer die Info "Filminformationen werden geladen". woran kann dies nun wieder liegen?

    Anbei das akt. Log (habe ich ja nun gelernt;-))

  • 18:59:05 T:4424192384 ERROR: Unable to open database: xbmc_video69 [1045](Access denied for user 'xbmc'@'mac-mini-wz' (using password: YES))

    Da stimmen die Zugriffsrechte nicht, XBMC kann sich nicht verbinden.

  • Das kann ich dir so ohne Weiteres nicht beantworten, ich nutze wie gesagt keinen Mac für MySQL Datenbanken. Mir erschließt sich auch nicht, warum du das auf einem Mac Mini zusätzlich und aufwendig aufsetzen willst, wo die Qnap das doch von Hause aus mitbringt. Ich kann nur vermuten, dass du entweder "grant all on *.* to 'xbmc';" vergessen hast, oder die Firewall/Freigabeneinstellungen am Mac Mini den Zugriff verhindern.

  • Hi,

    "grant all on *.* to 'xbmc';" habe ich gemacht. Firewall ist aus und Freigaben gesetzt.


    Ja, der QNap bringt das schon mit, aber da bin ich auch "gescheitert", daher der Versuch auf dem Mac... Aber das gelingt mir auch nicht so recht. Trotzdem vielen Dank für Deine/ Eure Hilfe. Hatte auch Dein How-To für Synology gelesen, es ist aber nicht gleich.


    LG
    Peter

  • Danke erstmal!

    Ich versuche das ganze nochmal am Qnap direkt... Bin ja jetzt in einzelnen Schritten dank Deiner/ Eurer Hilfe weiter.

    Wenn ich das richtig verstehe muß ich die Datenbank nicht auf der MySQL-Serverebene anlegen, da XBMC ab Eden das selbst macht, oder? Bzgl. Thumbnails auf der Qnap muß in die [definition='2','0']as.xml[/definition] diese Pfadumleitung zum Nas mit rein?

    Nochmals, danke Jungs! :thumbup:

  • Wenn ich das richtig verstehe muß ich die Datenbank nicht auf der MySQL-Serverebene anlegen, da XBMC ab Eden das selbst macht, oder? Bzgl. Thumbnails auf der Qnap muß in die [definition='2','0']as.xml[/definition] diese Pfadumleitung zum Nas mit rein?

    Ja / Ja
    Bin mal gespannt ob es dann klappt. Bin selbst noch nicht dazu gekommen bei mir genauer nachzuforschen warum ich keine Cover habe.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Tach Männers,

    tja, was soll ich sagen.... Nun läuft es! 2 Dinge habe ich anders gemacht: Ich nutze wieder Eden und die gemeinsame MySQL Datenbank ist nun auf dem Qnap. Via phpMayadmin war alles problemlos einzurichten. Auch meine [definition='2','0']as.xml[/definition] war eigentlich korrekt, habe nur noch die NAS IP geändert. Thumbs habe ich auch umgeleitet.

    Ich denke die Probleme haben etwas mit dem Alpha Stadium von xbmc 12 zu tun. Die Datenbanken sind untereinander def. nicht kompatibel. Auch sonst läuft Eden zum. bei mir viel stabiler. 12 kommt auch bei mir weder mit noch ohne lokale Daten zurecht, 11 dagegen hat keine Probleme. Ich hatte unter Frodo die DB lokal komplett neu aufgesetzt. Beim einzelexport war diese mit 400 Filmen jedoch nur 3 MB groß. Exportiere ich die gleiche unter Eden sind es ca. 200 MB. Natürlich klappt die gem. DB auch nur mit den exakt identischen Client-Versionen.

    Soviel zu meinen "Erkenntnissen". 1000 Dank für Eure Hilfe, das Forum ist Super klasse!

    GlG
    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!