Falsche Auflösung?! Schwarzer Rahmen um Bild herum...

  • Hallo Jungs,

    ich hab gerade mal ein wenig herumexperimentiert und ein paar Screenshots gemacht - dabei ist mir aufgefallen, dass etwas mit der Auflösung nicht stimmt.

    Schaut Euch mal bitte folgende Screenshots an...:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier sieht man ganz klar, dass ein schwarzer Rahmen um das Bild herum abgebildet wird (ich meine jetzt nicht die Cinemascope Balken oben und unten, auffällig eher rechts und links). Alle Screenshots sind von BD-Isos, welche ich mit DVDfab als 1:1 Kopie (Hauptfilm) erstellt hab - ich gehe also davon aus, dass das Quellmaterial diese Balken nicht beinhaltet (oder?!?), habe auch schon mit anderen Playern versucht diese Balken zu sehen, man sieht sie aber nur im XBMC. Nun frage ich mich, warum diese hier aber dargestellt werden?!

    Oder hab ich irgendwo ne Einstellung verhunzt?!

  • man sieht sie aber nur im XBMC. Nun frage ich mich, warum diese hier aber dargestellt werden?!


    Siehst du die nur auf den Screenshots oder hast du die Balken auch wenn der Film auf dem TV ausgegeben wird ?
    Sind die Balken nur während des Films sichtbar oder auch wen du im XBMC Menü bist ?
    Schau mal in den XBMc Settings welche Auflösung du dort genau eingestellt hast.

    Zitat

    Oder hab ich irgendwo ne Einstellung verhunzt?!

    Um das sagen zu können müssen wir schon wissen was du genau eingestellt hast. Daher Screenshots der XBMC Einstellungen bitte. Was für einen GPU/Graka hast du im Einsatz ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • hey keibertz,

    danke erstmal dass du dich meinem Problem annehmen magst...

    Hier erstmal noch ein paar Screenshots - bei den beiden oberen Avatar-Shots sieht man das besser mit dem Rahmen, da der Film kein Cinemascope ist; die vier unteren sind hingegen die einzigen beiden Filme, bei denen dieser Balken nicht dargestellt wird - ganz merkwürdig, da alle BD's mit dem gleichen Programm und auf die gleiche Weise als ISO auf die Platte gebracht wurden; es sind auch die selben Codecs, alles H264. Das einzige was mit aufgefallen ist, ist die zweite Infozeile vom OSD, da steht bei diesen beiden Filmen [...]P(fr24.000,[...], sonst steht hier immer [...]P(fr23.976,[...] - kann es damit zusammenhängen?!

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So und jetzt hier zu meinen Einstellungen...

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sichtbar sind die Balken auch auf dem TV, zumindest wenn ich hier auf "nur scan" (Samsung TV) stelle, betreibe ich den HDMI Eingang am TV im PC-Modus auf 16:9, so sind die Balken nicht da, aber dafür wird bei einigen Filmen dann was abgeschnitten und auch wenn ich zB auf Pause drücke bemerkt man, dass die OnScreen Infos zum Teil abgeschnitten werden und ich sie nicht sehen kann... ebenfalls sehr merkwürdig, müsste es aber genauer untersuchen und festhalten um ggf ein Muster zu erkennen.

    Mein Rechner hat nen i5 2500K und ich nutze die IGP...

  • man sieht sie aber nur im XBMC. Nun frage ich mich, warum diese hier aber dargestellt werden?!

    Sichtbar sind die Balken auch auf dem TV, zumindest wenn ich hier auf "nur scan" (Samsung TV) stelle, betreibe ich den HDMI Eingang am TV im PC-Modus auf 16:9, so sind die Balken nicht da,


    Das ist bei meinem TV auch so. Wenn ich in der TV Software nicht angebe das ein Computer an dem HDMI IN Hängt habe ich Ränder ... Eine andere Lösung als im TV die Einstellung dauerhaft zu lassen habe ich bei mir noch nicht gefunden. Außer die Auflösung manuell im XBMC anzupassen. Aber dort will ich schon lieber die echte FULLHD Auflösung haben ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Leck mich am... der Max is schon nen Schritt weiter...

    Es stand die ganze Zeit auf "Normal", hierbei auch die Balken...
    Bei "Originalgröße" und "Benutzerdefiniert" wird das Bild auf einmal voll ausgefüllt! Perfekt, so wie es sein soll - ich denke mal jetzt passt auch das Pixelmapping 1:1, richtig?!
    Bei den beiden bisher passenden Filmen tut sich nix wenn ich zwischen "Normal" und "Originalgröße" bzw "Benutzerdefiniert" hin und herschalte... ich frag mich wo nun der Unterschied liegt?! Is aber auch wurscht - "Originalgröße" taugt mir allein vom namen schon mal deutlich besser ;)

    Jetzt ist nur die Frage, wie ich für die BD Filme "Originalgröße" als Standard hinterlegen kann, oder muss ich jetzt jeden Film einzeln einstellen?! Wird sich die Einstellung dann gemerkt?!

    EDIT: Wenn ich ne DVD auf Originalgröße stelle, dann ist natürlich das Bild nicht mehr Bildschirmfüllend...

  • keibertz, bei mir is es genau andersrum - stelle ich auf PC so sind die Ränder weg, stelle ich auf "normal" so habe ich die Ränder - ist eine Samsung-Krankheit, schade dass man den "Nur Scan" Modus nicht erzwingen kann; alles was bei mir am TV werkelt hat natives FullHD, lediglich die Frequenz änder sich... "Nur Scan" ist ja auch die Overscan-Umgehung, sollte heute eigentlich Standard sein.


  • Jetzt ist nur die Frage, wie ich für die BD Filme "Originalgröße" als Standard hinterlegen kann, oder muss ich jetzt jeden Film einzeln einstellen?! Wird sich die Einstellung dann gemerkt?!


    Weiter unten bei "Standard für alle Filme setzen"

    EDIT: Wenn ich ne DVD auf Originalgröße stelle, dann ist natürlich das Bild nicht mehr Bildschirmfüllend...


    Dann musste umschalten...

    Leck mich am... der Max is schon nen Schritt weiter...


    :D

  • Was issen mit "Benutzerdifiniert"?! Wo kann ich denn sehen was hier definiert wurde?!
    Gibts denn keine Möglichkeit XBMC zu sagen dass alles unter 1920x1080 als "Normal" dargestellt werden soll, und alles was 1920x1080 ist als "Originalgröße"?!

    Aber andere Sache... nun sieht das Pause-Bild aber wie ein Panel im Bild aus...:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann doch nicht sein, dass ich jetzt von einem Ding ins nächste stolpere... wobei mich das jetzt auch nicht wirklich wundern würde ;)

    keibertz, Max, HIIIIIIILLLLLFFFFEEEE!!!!

  • Zitat

    Aber andere Sache... nun sieht das Pause-Bild aber wie ein Panel im Bild aus...:

    Das liegt an der vordefinierten Größe des PAUSE Bereichs. Da hilft dir glaube ich nur die entsprechende XML Datei im Skin so anzupassen das der Bereich überall ist ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • die Graka hat nen Overscan?!

    keibertz - da kann doch was nicht stimmen... die Frage ist doch letztlich vielmehr, warum die beiden Filme sich anders verhalten als die anderen?! weil ich bin jetzt wieder zurück zu den alten Einstellungen, also den HDMI Engang am TV als PC definiert und schon haben alle Filme keinen Rahmen mehr, ich brauch über die "Z" Taste nix ändern (bleibt also auf "Normal")... und auf meinem TV sieht jetzt alles gut aus, nur eben diese beiden Filme sehen jetzt im Pausen-Menu so aus:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Film selber passt von der Auflösung her, nur der überlagerte Pausenbereich ist jetzt größer und somit abgeschnitten. Erstelle ich jetzt Screenshots davon, so ist bei diesen beiden Filmen als einziges die Shots passen, also ohne Rahmen - nur bei den anderen Filmen ist bei den Screenshots nun nach wie vor der Rahmen um jeden Screenshot - wohlgemerkt nur die Screenshots aus dem Film, also im abgespielten Zustand oder eben aus der Pause heraus; ansonsten ist im XBMC auch alles ok mit den Screenshots und den Bildern im TV...

    Für mich ist hier absolut nix logisches zu erkennen...

  • schau säter mal in den Intel-Einstellungen nach... am TV hab ich ja erwähnt, dass ich grundsätzlich zum Ausschalten des Overscan tendieren würde, bei Samsung "Nur Scan" genannt... aber dabei läuft noch mehr schief bis auf die beiden genannten Filme...

  • Ich stelle das Problem mit den Rahmen leider auch gerade fest sobald ich "Bildwiederholungsfrequenz anpassen" aktiviere, bist du denn weitergekommen? Lasse ich die Bildwiederholungsfrequenz deaktiviert hab ich zwar keine Rahmen, dafür aber teilweise Ruckler und bin natürlich auf 60hz festgenagelt wenn unter Win so eingestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ben (12. November 2012 um 00:51)

  • Hatte das Problem anfangs auch als ich von Atom Ion auf AMD a6 umgestellt habe. Bei mir war es allerdings eine Einstellung am tv die Abhilfe brachte. Jetzt habe ich nur noch einen ganz dünnen Rand den man nur sieht wenn man es weiß oder extra drauf achtet. Mir ist der zunächst gar nicht aufgefallen und er Stört auch nicht weiter. Wenn es aber einen weg gibt den auch noch los zu werden Kameras sicher perfekt. Wenn ich die Auflösung runter setze auf 1024 ist der Rahmen zu 100 Prozent weg.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Habs hinbekommen. Musste in Windows die anderen Anzeigemodi (50hz, 24hz und jede andere die ich VLLT mal Nutzen werde) einstellen und hab anschließend für jede einzele im ATI Vision Control den Overscan hochgedreht. Nu passts :) Next: Farben optimieren, das gefällt mir noch nicht so.

  • Hi Ben, könntest du mal erklären wie du das in Windoof und CCC genau gemacht hast? Ich denke bei mir ist es das gleiche Problem, finde die Einstellungen aber nicht.

    HTPC:
    Gehäuse: SilverStone Milo ML03, CPU:AMD A6-5400K, Mainboard:ASRock FM2A75 Pro4-M, Ram: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB, Netzteil:be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3, Festplatten: SanDisk SSD 128GB und Seagate 2TB, Laufwerk: BD

  • Zitat

    AMD CCC Settings um Schwarzen Rand los zu werden:
    1. Rechtsklick Desktop - Bildschirmauflösung - Erweiterte Einstellungen - Alle Modi Auflisten
    2. sämtliche Modi, die man vllt irgendwann zu Nutzen gedenkt nacheinander auswählen
    3. zwischen den einzelnen Modi jedesmal in ATI Vision Control - Meine digitalen Flachbildschirme - Skalierungsoptionen und den Overscan so einstellen, dass es passt. War bei mir bei jedem ganz rechts, also Overscan 0%. Fernseher steht zudem auf Just Scan, nicht auf 16:9


    Ich selbst musste es bei mir nicht ganz auf 0 stellen aber da kannst du ja etwas rumprobieren

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!