Scraper findet keine Serie

  • Hi

    Mein XBMC läuft gut. Hab Filme und Musik über Netzwerk (smb) problemlos hinzufügen können und fast alle wurden korrekt gescraped. Wenn ich aber das gleiche mit meinen Serien mache, findet er GAR NIX. Ich glaub auch, dass er gar nicht erst lossucht...

    Das How To hab ich gelesen und meine Ordnerstruktur passt. --> z.B. Serien\Scrubs\Staffel 1\Scrubs - S01E01 Mein erster Tag.avi ... Also das wichtige SXXEYY ist vorhanden.
    Nun geh ich auf Videos --> Dateien --> Videos hinzufügen... und wähle als quelle meinen vorher definierten Serien Ordner aus (wenn ich Ordner direkt von Festplatte wähle gehts auch nicht). Danach will er wissen, was sich in der Quelle befindet. Ich klicke TV Serien an und nehme folgende Einstellungen vor:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem bestätigen werd ich das hier gefragt. Bei Filmen und Musik hab ich da auch "JA" geklickt und alles hatte funktioniert. Also hier jetzt auch

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach beginnt er eine "Suche". Die dauert ca. 10s

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zeigt dann ganz kurz das hier an:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergebnis ist, dass nichts gefunden wurde und auch im Hauptmenü der Punkt TV Serien nicht angewählt werden kann
    Wenn ich jetzt nochmal versuche nach Inhalten zu suchen...

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    beginnt er wieder eine sehr kurze suche, zeigt dann an, dass die datenbank komprimiert wird und ergebnis ist wieder keins

    Weiß jemand, wo mein Problem hier liegt? Ich bin echt ratlos :(

  • Was für eine Quelle ist es denn genau ? du schreibst nur vorher definierte ??? SMB, FTP, UPnP, NFS ???

    Von "Serien\Scrubs\Staffel 1\Scrubs - S01E01 Mein erster Tag.avi" Fügst du den Ordner Serien als Quelle hinzu JA ? und nicht den Ordner Scrubs !! Denn das würde nicht gehen bzw wäre dann das Verhalten leider normal.
    Oder fürgst du noch einen Order darüber als Quelle hinzu also z.B. den Ordner Videos von "Videos\Serien\Scrubs\Staffel 1\Scrubs - S01E01 Mein erster Tag.avi" ?
    Schau vielleicht nochmal die Scraper Einstellungen der Unterordner genauer an. Wenn es Abweichungen gibt am besten nochmal Screenshots und schreiben von welchem Ordner ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat

    Was für eine Quelle ist es denn genau ? du schreibst nur vorher definierte ??? SMB, FTP, UPnP, NFS ???

    wie Filme und Musik auch SMB ... Aber wie gesagt habs auch versucht den ordner lokal anzuwählen ging auch nicht

    Zitat

    Von "Serien\Scrubs\Staffel 1\Scrubs - S01E01 Mein erster Tag.avi" Fügst
    du den Ordner Serien als Quelle hinzu JA ? und nicht den Ordner Scrubs

    Richtig. Ich Füge "Serien" hinzu ...
    Meine Ordnerstruktur:

    Festplatte
    ...Filme
    ......8 Blickwinkel
    .........8.Blickwinkel.mkv
    ......2012
    .........2012.mkv
    ...Serien
    ......Pastewka
    .........Staffel 1
    ............Pastewka.S01E01.avi
    ......Scrubs
    .........Staffel 1
    ............Scrubs.S01E01.avi

    Hab jetzt auch grad mal probiert alle anderen Serien bis auf Scrubs (weil die definitiv korrekt vorbehandelt sind) in einen anderen Ordner zu verschieben. So dass quasi im Serien Ordner nur noch Scrubs da ist. Wenn ich jetzt "Serien" einlesen will, findet er wieder nichts...

  • Zitat

    Hab jetzt auch grad mal probiert alle anderen Serien bis auf Scrubs (weil die definitiv korrekt vorbehandelt sind)

    Was meinst du mit vorbehandelt ?
    Liegen bei den Serien NFO Dateien ?
    Wenn ja bitte Screenshot von den Ordnerinhalten auf OS Ebene. Einmal vom Serien Ordner Scrubs und einmal von einem Staffel Ordner.
    Zusätzlich bitte die Serien und mindestens eine Folgen NFO hochladen. Dann ist wohl die NFO mit fehlerhaftem Inhalt gefüllt. Bzw wird vom XBMC Scraper nicht richtig interpretiert. Das würde auch alles erklären denn was er nicht kennt ließt er auch nicht ein.

    Die Scraper Einstellungen auf alles Ordnerebenen hast du überprüft ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat

    Was meinst du mit vorbehandelt ?

    Na die Dateien extra so umbenannt: Scrubs.S01E01.avi ...

    Zitat

    Liegen bei den Serien NFO Dateien ?

    Nein - jedenfall nirgends bei den Scubs Folgen. Denke das einfachste ist es mal nur mit dem Scubs Ordner im Serien Ordner weiterzuprobieren. So schließt man ja andere Fehleruellen aus

    Hier noch die Screens

  • der Ordner heißt ja gar nicht "Scrubs" sondern "Scrubs - AVI" Kann gut sein, dass dieses " - AVI" den automatischen Scraper so sehr verwirrt das er die Serie Scrubs nicht findet.
    Du hast 2 Möglichkeiten:
    1. Du versuchst die Serie manuell zu scrapen wie im HowTo beschrieben
    2. Du benennst den Ordner wirklich in Scrubs um und versuchst es erneut mit dem automatischem Scrapen.

    Wenn du dich für 2. entscheidest und es danach automatisch dennoch nicht geht versuche dann auf jeden Fall dennoch mal 1.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zitat

    der Ordner heißt ja gar nicht "Scrubs" sondern "Scrubs - AVI" Kann gut
    sein, dass dieses " - AVI" den automatischen Scraper so sehr verwirrt
    das er die Serie Scrubs nicht findet.

    Das war es ... oar so ein blöder Fehler... Sry
    Hatte meine Filme halt auch so mit "HD" oder "AVI" dahinter und da gabs keine Probleme. Und hier ist mir das schon gar nicht mehr aufgefallen ;)

    Hätte nicht gedacht, dass das der Fehler ist.

    Also vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe :thumbup:

  • Hast du die Sprache in den Scrapereinstellungen auf 'de' stehen? Du könntest auch versuchen, die Serie nochmal manuell zu aktualisieren, wenn beide Sprachen zur Auswahl stehen wirst du normalerweise gefragt, in welcher Sprache die Infos geholt werden sollen.

  • Ja Scrubs ist etwas komplizierter. Da nimmt er bei mir beim Ordner Namen Scrubs auch immer nur die eng Infos. Seit dem ich den SerienOrdner aber auf "Scrubs - Die Anfanger" umbenannt habe funktioniert es ohne Probleme.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • also ich hab die scaper auf deutsch, dexter etc. findet er auch alles auf deutsch ich versuchs mal wie keibertz es gesagt hat

    achja wenn ich aktualisiere zeigt er mir auch nur EN an

    edit: hat gefunzt, nur blöd das der ordner jetzt "anfanger" heißt :D

    Einmal editiert, zuletzt von HOOMA (26. September 2013 um 12:34)

  • hatte es damals zuerst mit Anfänger probiert aber das ging zumindest damals nicht. Irgendwie wollte er nur mit ä = a. Kann aber auch sein, dass es mittlerweile auch mit ä geht.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!