Movie Trailer und Reihenfolge der Serien

  • Hallo Leute,

    ich hätte noch mal 2 kurze Fragen zu XBMC. Gestern habe ich die Film- und Seriendatenbank wegen einer Pfadänderung neu eingelesen. Zuvor wurde selbstverständlich der Datenbankinhalt separat in die Verzeichnisse gesichert. Nach Abschluss des Scrapens (gleicher Scraper wie zuvor - The MovieDB) fiel mir auf, dass einige Filmtrailer nun in der Filmübersicht (DB-Mode) auftauchten. Diese sind bei dem Aeon-Nox-Skin ja i.d.R. in den Filminformationen vergraben. Die Namenskonvention wurde eingehalten: Bei einer DVD-Struktur --> "VIDEO_TS-Trailer.mkv" und bei sonstigen --> "IrgendeinFilmCD1-Trailer.mkv" zum Bleistift.
    Bei allen anderen Filmen werden diese Trailer nicht in der Datenbank-Ansicht angezeigt. Irgendwie bin ich jetzt ein wenig verwirrt, da es ja zuvor auch funktioniert hatte.

    Eine andere Geschichte ist die Reihenfolge der Episoden einer Serie. Diese bekommen, wenn mich nicht alles täuscht, die Reihenfolge in der Sie ursprünglich ausgestrahlt wurden von der TheTVDB Datenbank. Die Episoden haben bei mir alle das Format: "NameDerSerie - SXXEYY - NameDerEpisode.xxx". In der jewiligen .nfo Datei einer Episode ist der "Episode"-Tag gleich der Nummer der Episode des Dateinamens. Also stimmt hier auch die Reihenfolge für die deutsche Ausstrahlung (Die Dateinamen sind alle nach der dt. Auststrahlung benannt). Jedoch weicht diese Nummer von der TheTVDB Datenbank ab und die Reihenfolge von TVDB wird bevorzugt. Könnte man da irgendwie Hand anlegen oder habe ich eventuell etwas falsch verstanden, was die Reihenfolge der Serien angeht?

    Vielen Dank an alle, die es bis hierhin geschafft haben :) und schöne Grüße
    4lb3rtO

  • Eine andere Geschichte ist die Reihenfolge der Episoden einer Serie. Diese bekommen, wenn mich nicht alles täuscht, die Reihenfolge in der Sie ursprünglich ausgestrahlt wurden von der TheTVDB Datenbank. Die Episoden haben bei mir alle das Format: "NameDerSerie - SXXEYY - NameDerEpisode.xxx". In der jewiligen .nfo Datei einer Episode ist der "Episode"-Tag gleich der Nummer der Episode des Dateinamens. Also stimmt hier auch die Reihenfolge für die deutsche Ausstrahlung (Die Dateinamen sind alle nach der dt. Auststrahlung benannt). Jedoch weicht diese Nummer von der TheTVDB Datenbank ab und die Reihenfolge von TVDB wird bevorzugt. Könnte man da irgendwie Hand anlegen oder habe ich eventuell etwas falsch verstanden, was die Reihenfolge der Serien angeht?


    Was meinst du mit Reihenfolge genau ?
    Meinst du damit die Reihenfolge in der sie dir in der Datenbankansicht angezeigt werden ? Diese kann man in den Ansichtsoptionen einstellen. Dort kann man die Folgen entweder nach Namen oder eben nach Folgennummerierung sortiert anzeigen lassen. Das musst du in den Optionen entsprechend einstellen.

    Oder meinst du das bei dir z.B. Folge 2 eigentlich Folge 6 ist ?

    Bei Trailer keinen Plan nutze ich nicht. Bzw. habe es nur mal kurz angetestet, aber ich schaue generell keine Trailer.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hallo keibertz,

    das ging ja schnell :)
    Im Moment sind die Episoden in den Ansichtsoptionen nach der Episode sortiert. Was ich meine ist

    Zitat

    Oder meinst du das bei dir z.B. Folge 2 eigentlich Folge 6 ist ?

    Eine Folge die in der deutschen Ausstrahlung die Nummer 20 hat, ist in der TVDB mit der Nummer 7 gelistet. Und diese Nummer 7 wird für XBMC gewählt, obwohl ja in der .nfo-Datei die Nummer 20 bereits hinterlegt ist.

  • lade mal die NFO hier hoch. Denn das heißt ja das die NFO vom XBMC Scraper nicht berücksichtigt wurde.
    Das ist der Fall wenn die NFO für XBMC ungültigen inhalt enthält oder wenn der Name der NFO Datei falsch ist, bzw vom XBMC Scraper nicht gefunden wird. Um sicher zu stellen, dass du die NFO richtig benannt hast mach am besten mal einen Screenshot von dem Order der Folgen auf dem OS.

    EDIT: Oder in der NFO steht doch Episode 7 drin :D

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Zu 1:
    Kannst Du man ein Bild posten ?
    Ich habe auch den NOX 3.5 und ich sehe in der DB links ein kleines Symbol mit einer Kamera was mir anzeigt ob ein Trailer vorhanden ist.

    Zu 2:
    Nein, da kann man nichts machen ausser das manuell in der NFO abzuändern, was mir aber zu viel aufwand wäre.
    Da muss man sich leider der TVDB fügen und seine Reihenfolge so ändern das sie mit TVDB übereinstimmen.

    Ich schon vorher immer mal kurz im Netz ob die Episodenzahl stimmt und anschließnen werden sie mir "TheRenamer" so bennatt wie ich es möchte und dort wird schon gecheckt wie sie auf TVDB stehen.
    Heißt wenn ich sie bei XBMC scrappe muss ich auf nix mehr achten!

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

  • Zitat

    Denn das heißt ja das die NFO vom XBMC Scraper nicht berücksichtigt wurde.

    Dem scheint mir auch so. Denn bei den Filmen ging das Scrapen ratz fatz und bei den Serien hatte ich zufällig mitbekommen, dass diese erneut aus dem Internet geladen werden.

    Hier die .nfo


    http://imageshack.us/photo/my-images/853/screenshot000h.png/

    http://imageshack.us/photo/my-images/255/33618252.jpg/



    :) Jaaa... Ich weiß Spongebob ist eine Kinderserie. Aber ich finds trotzdem geil :P

  • Die hochgeladene NFO und der Screenshot aus XBMC passen nicht zusammen. Denn die Folge in der NFO heißt "Die Wanne ist voll" und das ist laut TheTVDB auch wirklich Folge 20 http://thetvdb.com/?tab=season&se…nid=9405&lid=14. Auch Laut deiner NFO ist das Folge 20

    Zitat

    <season>2</season>
    <episode>20</episode>


    Folge 7 heißt auf TheTVDB auch genau so wie auf deinem Screenshot von XBMC. Da stimmt also aus meiner Sicht erstmal alles.

    Die Bilder vom OS funktionieren nicht ...

    EDIT:
    Wenn du nicht die Nummerierung von TheTVDB übernehmen willst musst du die NFO Datei schon manuell anpassen und die Episodeninformationen reinschreiben mit der sie eingelesen werden soll. Nur die Episodennummer anpassen bringt ja nichts. Denn der Titel und die Handlung sind ja auch mindestens FALSCH. Er hat genau das eingelesen was in der NFO steht. Mehr macht der XBMC Scraper auch nicht.

    EDIT2:
    Ich denke mal du hättest gerne diese Episodenreihenfolge http://de.wikipedia.org/wiki/SpongeBob…f#Episodenliste
    da hilft wirklich nur manuelles anpassen der einzelnen NFO Dateien und danach neu einlesen der SerieStaffel.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (14. September 2012 um 17:22)

  • Zitat

    Die hochgeladene NFO und der Screenshot aus XBMC passen nicht zusammen. Denn die Folge in der NFO heißt "Die Wanne ist voll"

    Ups. Mein Fehler. 8) Ich hatte nur auf den Dateinamen und den Episode Tag geachtet. Gleiches Spiel bei der .nfo der Folge 7: Dateiname "Spongebob Schwammkopf - S02E07 - Die Kuchen-Bombe (24a)" und <title>Heldenhafte Urlaubsvertreter</title> mit Nummer 7.
    Und nu? Selber Hand anlegen und die nfo's bearbeiten oder die Dateinamen ändern und neu scrapen? Kann man das evtl komfortabler machen mit XBNE oder muss ich mich um den Notepad-Editor bemühen?

    EDIT1:

    Alles klar... Dann werd ich mir bei einem schönen Kaffee mal die vorgehensweise überlegen.

  • hat sich überschnitten

    Zitat

    EDIT2:
    Ich denke mal du hättest gerne diese Episodenreihenfolge http://de.wikipedia.org/wiki/SpongeBob_S…f#Episodenliste
    da hilft wirklich nur manuelles anpassen der einzelnen NFO Dateien und danach neu einlesen der SerieStaffel.


    Alternativ kannst du dich natürlich auch TheTVDB unterwerfen und die Reihenfolge an sie anpassen. Das bleibt dir überlassen. Ich weiß auch nicht was die richtige Reihenfolge ist. Dazu habe ich die Serie dann doch nicht genug verfolgt :D

    Denke das einfachste wäre es die NFOs zu tauschen. Sprich die NFO von Folge7 zu nehmen und <episode>20</episode> reinschreiben und den Namen der NFO Datei so zu nennen wie derzeit die NFO Datei von Folge20 heißt und diese Datei eben für die Folge nehmen die bei dir den Titel "Die Wanne ist voll" trägt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Super! Damit wäre das Rätsel gelöst. Eine "schöne" Abend-Beschäftigung bei dem doch recht trostlosen Wetter.

    Das Problem mit den teilweise mehrfach auftauchenden Trailern habe ich mittlerweile auch lösen können. Und zwar hängt das mit meiner Ordnerstruktur zusammen. In dem Ordner Filme, befinden sich neben den Filmen auch zwei weitere Ordner für Trailer. Einmal die Originalen (von Youtube etc.) und einmal ins mkv-Format umgewandelte Trailer. Diese Trailer tragen alle die Dateinamen, die den Film-Namen entsprechen. In den Filminformationen des zusätzlich angezeigten Trailers war sein Ursprung aufgrund eines eingekürten Pfades nicht sofort zu erkennen. Warum nur wenige Trailer zusätzlich angezeigt wurden und nicht alle, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel. Jetzt funktioniert auf jeden Fall alles wieder wunderbar.

    Besten Dank an alle Beteiligten und noch ein schönes Wochenende
    Gruß
    4lb3rtO

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!