Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg ;)

  • Siehe dazu auch hier .In der Keyboard.xml aus meinem Harmony Thread sind die Direktzugriffe im Global Teil bereits enthalten. Habe ich auch in dem Thread oben beschrieben!?

    Zitat

    <g>ActivateWindow(VideoLibrary,TvShowTitles,return))</g>
    <h>ActivateWindow(VideoLibrary,MovieTitles,return))</h>
    <k>ActivateWindow(MusicLibrary,Artists,return)</k>

    Dann in der Harmony Software nur noch die Buchstaben mappen und aktualisieren. Die Begriffe in der Software brauchst Du dafür nicht.

  • @Brojo: Den direkt zugriff bei deiner modifizierten xml hab ich schon gelesen, mir ging es aber um diese Spezialtasten. Aber egal, ich mache es mit den normalen Tasten wie bei dir beschrieben :S ;)

    Aber wie schaut es mit dem zweiten Teil meiner Frage aus? Bzgl. der verlinkten Add-Ins unter dem Hauptfenster? Wenn es denn so genannt wird. Ich hab da zwar bei Keymapping nachgelesen, aber mein Englisch ist leider nur rudimentär :thumbdown: bis gar nicht vorhanden. Leider konnte ich dies bzgl. dort nichts finden (oder hab es nicht gesehen :wacko: )

    Ach ja und wo ich schon dabei bin hab ich da noch eine Frage, bei Keymapping wird ja geschrieben, dass man Tastenkombinationen , z.B. Strg+P mappen kann.

    Code
    <p mod="ctrl">Pause</p>


    Wie weise ich so eine Taste dann zu bei der Software?
    Wenn ich schon (wie in diesem Beispiel) auf der Taste p / play gelegt habe, kann ich p ja nicht nochmal zuweisen/vergeben? Oder wo hab ich da den Denkfehler ;(

  • Wenn ich schon (wie in diesem Beispiel) auf der Taste p / play gelegt habe, kann ich p ja nicht nochmal zuweisen/vergeben? Oder wo hab ich da den Denkfehler


    richtig jede Taste nur einmal vergeben aber P und crtl+P sind zwei verschiedene Tasten ... Warum nimmst du überhaupt für beides P ? gibt doch noch genug andere freie Tasten.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !


  • richtig jede Taste nur einmal vergeben aber P und crtl+P sind zwei verschiedene Tasten ... Warum nimmst du überhaupt für beides P ? gibt doch noch genug andere freie Tasten.


    Ja is richtig, es gibt genug andere freie Tasten, mir ging's dabei ums bessere Verständnis der Materie ;)

    Du schreibst es sind zwei verschiedene Tasten, aber in der Software hab ich ja lediglich die Auswahl einer Taste? Wenn p die eine ist, welche ist dann crtl+p? Softwaremäßig kann ich entweder p oder ctrl auswählen. Es ist nicht so, das ich es jetzt unbedingt brauche, ich will es bloß verstehen :rolleyes:

  • ctrl+p kannst du in der Harmony Software nicht auswählen ... Du machst dir meiner Meinung nach einfach zu viele unnötige Gedanken ...

    Es gibt aber je nach FB einige solcher Kombinationstasten die bestimmten Funktionstasten entsprechen. Bei meiner Harmony 785 entspricht der DVD menu button z.B. der Tastenkombination <m mod="ctrl,shift">. Das kann man z.B. mit dem Tool Showkey.exe auslesen. http://sourceforge.net/projects/xbmcm…ey.exe/download

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (22. September 2013 um 14:12)

  • ctrl+p kannst du in der Harmony Software nicht auswählen ...


    Danke, dann bringt es mir Theoretisch auch nix etwas zu mappen was ich ned auswählen kann. Folglich bleibt nur, wie im ersten Post von dir bereits erwähnt, das ausweichen auf andere Tasten.

    Du machst dir meiner Meinung nach einfach zu viele unnötige Gedanken ...


    Danke, das hab ich mir auch grad gedacht ;) Manchmal denk ich einfach zu kompliziert, bzw. zu viel :P Das is einfach der Wissensdurst um das Ganze auch zu verstehen. :pinch:

  • Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich jetzt nicht alles gelesen habe, aber den größten Teil überflogen bei dem es ja zumeist um kleinere Anpassungen und Sonderfunktionen geht.

    Mein Problem ist, die Fernbedienung funktioniert überhaupt nicht.

    Ich habe die Harmony 600 und einen RC6 Empfänger.
    Eingerichtet ist die FB über das Logitech Webinterface (mit dem Programm geht es leider nicht, das sagt mir nur ich besitze eine 600 und muss das webinterface nutzen) als MCE Keyboard, genauso wie es im Tutorial steht. Laut Webinterface sind die meisten Tasten (außer die farbigen, die zurück Taste etc.) konfiguriert. Ich kann den HTPC anschalten und ausschalten (aber nur in den Standby oder Ruhemodus, beim nächsten Start macht der HTPC da weiter wo ich zuletzt war und nach zwei drei Eingaben macht XBMC nichts mehr, nachdem ich den Rechner per USB Tastatr neu gestartet habe funktionert alles einwandfrei), also funktioniert der Empfänger definitiv. In XBMC kann ich jedoch auf welche Taste auch immer drücken, es tut sich nichts, außer auf der Aus-Taste, die ja wie gesagt macht was sie soll.

    Ich habe offensichtlich irgendetwas grundlegend falsch gemacht, finde aber nicht heraus was ;(

  • Hast Du diesen Thread hier auch gelesen, die Aktionen eingerichtet und die Keyboard.xml geladen und abgelegt?

    Mit der Usb Tastatur das ist ein Trugschluss, da diese ja in der Regel über den Funkempfänger der Tastaur funktioniert und den HTPC auch über diesen startet (wenn Bei ASRock Wake on USB im Bios aktiv ist). Das hat nichts mit deinem IR Empfänger zu tun.

  • Nene die Tastatur ist nur dafür da, damit ich beim Absturz von XBMC noch Zugriff bekomme, sonst ist die außen vor, das ist mir klar :)

    Jepp habs gelesen, allerdings habe ich die Keyboard.xml nicht verändert oder iwas damit gemacht, da im anderen Tutorial stand dass die Grundfunktionen bereits hinterlegt sind, ist das mein Fehler?

    Das Problem dass ich kein Programm habe sondern nur die Weboberfläche bleibt aber, kann es auch daran liegen?

  • Also bei mir gehts schon mal los das ich garnicht erst in die konfig komme wie bei max auf den bildern. (nix mit Weiter ?( )

    OS: Win7
    Software: 7.7

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ok, dann geh ich halt zu der online einrichtung...wo dann auch schon die probleme los gehen.
    habe da jetzt alles durch geschaut um die einstellung von max (blid für bild) zufinden aber nix.
    ich kann zur einrichtung vom CIR2-01 nix finden. is klar...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So mein Problem ist einfach das ich nix mit der auf meinem PC instalierten Software machen kann :thumbdown:

    Jemand ne Idee ?(

    Client: Nvidia Shield Pro 2017 Server: Synology RS816
    Büro: Desktop/Gaming PC: I7 9700K | Asus Z390f | DDR4 3200mhz 32 GB | Asus 2070 RTX STRIX OC 8GB | 960 Pro M2 512 GB | Intel M2 660p 2TB | Fractal design S2 RGB


    Ping: 9 | Download Mbps: 1150.00 | Upload Mbps 51.45 | by Vodafone

  • Die Software funktioniert bei meiner auch schon nicht mehr (ich hab die 600, du schon die 650?).

    Online hab ich bei Hersteller Microsoft eingegeben und bei Modell MCR Keyboard, dann wurde das schon ausgewählt, ich habe aber den Verdacht dass das so iwie nicht funktioniert.


    Hat jemand vielleicht noch eine Software Version auf dem Rechner bei der man die FB einrichten kann?

  • klar funktioniert das so.
    Denke hier sollte mal jemand ein neues HowTo mit der online Seite MyHarmony erstellen. Ich selbst verwende allerdings auch noch die Software und bin damit auch hoch zufrieden. Funktioniert wunderbar mit meiner Harmony785.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ich würde ja auch gern die Software verwenden, allerdings bräuchte ich dafür eine Vorgänger-Version der 7.7, da mir hier nur gesagt wird dass meine FB nur noch online eingerichtet werden kann und die Software mit dieser nicht funktioniert.

  • Das ist definitiv kein Problem der SoftwareVersion. Ich verwende auch die 7.7 und funktioniert wunderbar.
    Denke viel eher es ist ein Konto Problem. Ich habe noch ein altes Harmony Konto auf welchem bereits Daten für die Software gespeichert sind. Daher darf ich auch weiterhin die Software verwenden. Neue Kunden bei denen auf dem Konto keine Daten der Software hinterlegt sind müssen jetzt wohl oder über die online Variante verwenden.
    Kein Plan ob das wirklich so ist wäre aber eine plausible Erklärung.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Ja das kann natürlich auch sein! Aber ich hab meine Harmony ja auch online eingerichtet, die Befehle müssten ja die gleichen sein?! Microsoft MCE Keyboard hab ich ausgewählt, aber außer an und aus tut sich nix, sollte ich XBMC nochmal installieren?

    Edit: Du hast aber auch eine 785, bei der Software steht dass die Harmony 600, 650 und 700 online eingerichtet werde müssen. Warum auch immer.

  • hast du denn auf der MyHarmony Homepage die einzelnen Tasten der Harmony schon den Keyboard Tasten zugewiesen ? Und auch danach einen erneuten Abgleich gemacht ? Wenn ja solltest du unter Windows im Editor mit den Tasten diese Buchstaben schrieben können. Teste es auch mal mit dem Tool http://sourceforge.net/projects/xbmcm…ey.exe/download Damit kannst du sehen welcher Tastaturbefehl tatsächlich am PC ankommt.
    Außerdem siehe auch mal hier [HowTo] Logitech Harmony einrichten-Bilder, Erklärungen plus Keyboard.xml Dort wird das zuweisen der FB Tasten zu den Tastatur Tasten noch etwas genauer beschrieben.

    Welchen IR-Empfänger verwendest du ?

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Einen RC6 (ich weiß grade nicht genau ob der so heißt, auf jeden Fall der Standard Empfänger der empfohlen worden ist) Empfänger von Conrad selbstgebaut, grundsäzlich funktioniert er, da ich ja wie gesagt an und aus damit bedienen kann und ihn exakt nach Anleitung gebaut habe (war ja nicht sonderlich schwer) erkannt hat ihn Windows auch.

    Wenn ich auf der Homepage die FB eingerichtet hatte habe ich nachgeschaut welche Tasten wie zugewisen sind und hier war es alles richtig, auf der Taste Play lag das p etc.

    Aber ich werde das nachher gleich testen mit der Software die du verlinkt hast, danke dafür! Jetzt hab ich ja nochmal einen Ansatz.

  • Bei mir läuft jetzt alles nach dem ich online Mircosoft und MCE Kaybord + Tastenbelegung gemacht habe :thumbup:

    Client: Nvidia Shield Pro 2017 Server: Synology RS816
    Büro: Desktop/Gaming PC: I7 9700K | Asus Z390f | DDR4 3200mhz 32 GB | Asus 2070 RTX STRIX OC 8GB | 960 Pro M2 512 GB | Intel M2 660p 2TB | Fractal design S2 RGB


    Ping: 9 | Download Mbps: 1150.00 | Upload Mbps 51.45 | by Vodafone

  • So, hab es mit deiner Software getestet, die FB sendet Befehle, die für mich auch so aussehen als wenn sie so gehören würden:
    z.B.
    Taste Runter:
    <down>Notification(Key, down, 3)</down>
    Taste 3:
    <three>Notification(Key, three, 3)</three>
    usw.

    Pause und Play zeigt er nur ganz unten etwas an, aber keinen "Code". Das heißt doch dass es theoretisch gehen müsste oder nicht? Zumindest müsste XBMC doch iwas machen oder?

    Edit: Sende ich über das menü der FB den Befehl CapsLock leuchtet sogar das Lämpchen meiner angeschlossenen USB-Tastatur.
    Ich hab die FB eben nochmal online eingerichtet als Microsoft MCE Keyboard. Will ich aber nun die tastenbelegung verändern kann ich nur das Gerät Microsoft Media Player auswählen, meine anderen drei Geräte werden korrekt angezeigt. Wie hast du das denn gemacht PaT?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!