Xbmc soll den TV ausschalten

  • Hallo zusammen,
    ich bin von meinem WDTV-Live auf einen Xbmc-Htpc umgestiegen. Ich betreibe Xbmx läuft bei mir auf einer Lubuntu-Basis mit einem E350CPU und dem 12.6(12.4 Config und Signature) Catalyst-Treiber.

    Jetzt habe ich eine Frage zum Ein- bzw Ausschalten des TVs. Folgender Hintergrund. Wir haben im Schlafzimmer einen TV an der Wand hängen und an diesem ist der benannte Htpc angeschlossen. Es kommt öfters vor das wir Abends beim Serien gucken etc. einschlafen und der TV und Htpc dann bis zum Morgen an bleiben. Nun könnte ich mir für den Htpc ähnlich wie bei meinem Nas ein Skript schreiben, welches gewissen Situationen überprüft und den Rechner runterfährt. Jetzt bliebe nur noch der Fernseher der läuft und auch nicht gerade wenig Strom verbraucht. Ich würde den TV gerne bevor sich das ganze System runterfährt gerne per Htpc ausschalten. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem mal gehabt und dafür eine interessante Lösung ? Ich habe im Netz von IR-Adaptern gelesen die man entsprechend Programmieren könnte. Gibt es sowas vielleicht schon ,,out of the Box" ?

    Schon mal vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße

    Jimyx

  • Gibt es sowas vielleicht schon ,,out of the Box" ?

    Ja, nennt sich Sleep Timer :D Scherz beseite: Keine Ahnung ob das mit einem Script geht, du bräuchtest ja einen IR Sender am HTPC, der dann irgendwann dem Fernseher das Signal zum Ausschalten schickt.

  • Hi,
    genau, hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich es gerne ohne Sleep-Timer lösen würde ;) Ich müsste mal gucken was es da so für IR-Sender gibt. Vielleicht hat sich jemand hier ja schon etwas genauer damit beschäftigt und kann da eine Empfehlung abgeben.


    Beste Grüße

    Jimyx

  • Beschäftige die mal mit

    Consumer Electronics Control kurz CEC

    Wird uber HDMI Verbindung gelöst. Vater des gedanken ist das man mit dem TV und einer Fernbedienung alle angeschloßen Geräte steuern kann. Ich weiß nicht das AMD Board das Out Of The Box kann, es gibt auf jeden Fall eine Art Adapter.


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

  • hi.

    für den htpc kannst du ja festlegen nach welcher zeit er schlafen gehen soll.
    das geht in xbmc selbst. system(einstellungen)->system->energiesparen

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn deine folge zu ende ist, dann stop ja xbmc, jedenfalls bei mir.
    für das problem mit der glotze weiß ich auch keinen rat. isch 'abe gar keinen fernseher im sz. ;)

    bg

  • +1 für CEC
    Ein Kumpel hat sich gerade solch einen Wandler geholt funktioniert bei ihm wunderbar. Sind aber leider nicht ganz billig ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Gude!

    Ich selbst habe den cec Adapter in Benutzung und bin soweit zufrieden.
    Ich drück eigentlich nur noch das knöpfchen des htpc und sowie xbmc gestartet wird geht auch schon die Glotze an. Die wichtigsten Tasten sind bereits belegt. Weitere Tasten können belegt werden (manuell). Pulse eight wollte mal noch ein Tool für die tastenbelegung bastel. Kann aber nicht sagen wie da der stand ist.
    Du solltest jedoch darauf achten, dass die Geräte auch cec unterstützen!

    Grüße

  • Man könnte es auch noch quick, cheap and dirty lösen.
    Eine Master-Slave Steckdosenleiste. Den HTPC an den Master, den TV am Slave. Der HTPC fährt korrekt herunter und der wenige Standbyverbrauch lässt den Slave trotzdem vom Netz.

    Würde ich aber wohl nur machen, wenn das Live-TV mit über den HTPC kommt. Sonst muss beim TV schauen der HTPC "umsonst" mitlaufen. Aber das einfachste wäre das wohl.

  • Ein Kumpel hat sich gerade solch einen Wandler geholt funktioniert bei ihm wunderbar. Sind aber leider nicht ganz billig ...


    Ich hätte auch so einen Adapter...

    Unter Linux 11.04 automatisch erkannt... angesteckt ... tut :)

    TV geht mit XBMC an und ebenso auch aus...

    Bei der Bestellung ist übrigends das kurze HDMI Kabel sowie das USB Kabel schon dabei ! ... brauchst also nichts mitbestellen

    Rehctcshreifbehler düfren beahlten wedren

    Externer Inhalt www.speedtest.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!