Hilfe gesucht bei Profileabfrage nach Standbymodus und Watchlist für Filme

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe das ist im richtigen Unterforum gelandet. Hat jemand eine Idee wie man die im Topic genannten Themen realisieren kann ? Ich nutze derzeit openelec in der aktuellen Beta3 und würde gerne mit den Profilen arbeiten. Damit ich meinen HTPC auch per Fernbedienung starten kann nutze ich nur den Standbymodus. Wenn ich den HTPC daraus aber aufwecke, läuft er direkt in das zuletzt verwendete Profil. Hat dort jemand eine Idee oder geht das einfach nicht ?

    Das 2. Problem ist kein Problem sondern vielleicht hat hier jemand einen Lösungsansatz wie man das realisieren könnte. Um meiner Frau die Filmauswahl zu erleichtern schlag ich ihr immer 3 Filme eine Kategorie vor. Wir gucken usn dann den Trailer an und stimmen dann ab :) Dabei kommt es häufiger vor das wir uns nicht zwischen 2 Filmen entscheiden können. Jetzt würde ich den Film, für den wir uns nicht entscheiden gerne in eine "Watchlist" packen. Ich könnte den film zwar zu den Favoriten hinzufügen, aber für Favoriten gibt es keine Möglichkeit sich weitere Infos über den Film durchzulesen. Diese Watchlist würde stetig wachsen, da beim nächsten aussuchen wir vielleicht kein bock auf Action haben sondern auf Komödie, dann würde vielleicht noch 1-2 filme in die Watchlist dazu kommen usw usw. Und wenn man dann nach 2 Monaten in die "Favoritenliste" guckt, dann sieht man dort zwar das Cover und den filmnamen, kann sich aber weder Trailer noch über die Infotast weitere Informatioen angucken.

    Ich hoffe ich konnte die "Problematik" ein wenig verständlich rüberbringen und es gibt jemanden der das gleiche Problem hatte und dort eine praktikable Lösung gefunden hat.

    Gruß
    Eisi

  • Jetzt würde ich den Film, für den wir uns nicht entscheiden gerne in eine "Watchlist" packen. Ich könnte den film zwar zu den Favoriten hinzufügen, aber für Favoriten gibt es keine Möglichkeit sich weitere Infos über den Film durchzulesen.


    Meine Familie und ich sind alle Kino-/Filmfreaks....wir schauen fast jeden Abend einen Film gemeinsam.
    Jeder hat ja so seine persönlichen Vorstellungen/Geschmäcker in punkto Orga der Filme.
    Ich habe mir schon immer - egal mit welcher Movie-Mgt.-Software - entsprechende Genres dafür
    angelegt, z.B. "Neu in Sammlung", "lange nicht gesehen". Das gibt mir und "meinen Frauen" die
    einfachste Lösung bei der abendlichen Film-Bestimmung. Vor allem, ich muss ja stets im Hinterkopf
    behalten, dass "meine Frauen" XBMC/HTPC ganz alleine bedienen können/sollen. Und, dass klappt mit der
    v.g. Lösung prima, da die "Genres" direkt im Hauptbildschirm abrufbar sind. Eine Lösung mittels
    aufrufbaren Playlists ist schon zu viel Springerei in den Menübäumen bis man auf die Playlisten
    kommt..
    Die klassische Favoriten-Lösung nutze ich nicht, da der Bildschirm bei Aufruf der Favoriten aufklappt
    und dann danach keiner mit klarkommt; außer mir :S
    In meiner Lösung pflege ich regelmäßig mittels Filter die o.g. Filme. Das geht relativ schnell in
    punkto Aktualisierung.

  • Hi,

    das ist zwar ein Ansatz dort mit Genrelisten zu arbeiten, aber dann tauchen in diesen Listen ja wieder alle Filme dieses Genres auf. Da meine Frau schon mit dem Beamer nicht klar kommen würde (hoffentlich liest sie das nicht), gucken wir eh nur gemeinsam Filme. Für den "normalen" Tagesgebrauch mit Kindern kommen sie soweit zurecht, da reicht es auf die Menüpunkte Kinderfilme oder Kinderserien zu klicken.

    Ich bräuchte sowas wie zu Favoriten hinzufügen nur als "zu Playlist" hinzufügen und diese Playlist würde ich in das Homemenü einbinden.

    Gruß
    Eisi

  • Ich nutze derzeit openelec in der aktuellen Beta3


    Sicher das Beta3 aktuell ist ? Ich gehe mal stark davon aus, dass es auch für OpenElec schon seit längerem eine Final für XBMC 11 gibt ...

    Zitat

    Jetzt würde ich den Film, für den wir uns nicht entscheiden gerne in eine "Watchlist" packen. Ich könnte den film zwar zu den Favoriten hinzufügen, aber für Favoriten gibt es keine Möglichkeit sich weitere Infos über den Film durchzulesen. Diese Watchlist würde stetig wachsen, da beim nächsten aussuchen wir vielleicht kein bock auf Action haben sondern auf Komödie, dann würde vielleicht noch 1-2 filme in die Watchlist dazu kommen usw usw. Und wenn man dann nach 2 Monaten in die "Favoritenliste" guckt, dann sieht man dort zwar das Cover und den filmnamen, kann sich aber weder Trailer noch über die Infotast weitere Informatioen angucken.

    So etwas habe ich auch schon verzweifelt gesucht. Habe leider auch nur die Möglichkeit über die Fav gefunden. Wenn jemand eine bessere Lösung kennt bitte melden :F

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • aber dann tauchen in diesen Listen ja wieder alle Filme dieses Genres auf


    war das nicht das Ziel, dass Ihr Euch ein paar Filme, die Ihr demnächst schauen wollt auf der Liste auftaucht?
    wenn du das Genre z.B. "lange nicht gesehen" aufrufst kommen doch nur die entsprechend gepflegten Filme.
    oder meinst Du, dass deine Frau schon ein Problem damit hat, sich durch die Genre-Übersicht (die übrigens
    direkt via Hauptmenü aufrufbar ist) zu klicken?
    Ich halte es übrigens so wie du auch: mein Benchmark in der Bedienung des Heimkinos liegt zum Großteil
    darin, wie meine Familie damit klar kommt. Sonst macht das keinen Sinn, wenn die sich nur auf mich
    verlassen.

    ÜBRIGENS: die genialste Erfindung für meine Familie in punkto Bedienung "ohne Wissen" und "Studium"
    der Geräte ist die HARMONY ONE...falls noch nicht bekannt. Da habe ich ganz einfach sämtliche
    Aktionen mittels familiengänglichen Begriffen angelegt...z.B. "TV und Flachbild" ..."Kinofilme auf Beamer"
    "PS 3" usw. usw.. Das dahinter autom. eine ganze Kette von Geräte angehen, sich autom. auf die richtigen Funktionen
    pro Gerät einstellen bei jedem Knopfdruck interessiert die gar nicht mehr. Das war der größte Durchbruch
    in punkto einfacher Bedienbarkeit des Heimkinos für Dummies, den es für mich gab :thumbup:

  • keibertz

    bei openelec nennt sich das noch Beta 3. Es steckt da ein XBMC11 unter der Haube was aber noch ein wenig verfeinert wurde.

    Bladerunner

    Wenn ich die Liste nach Genre filter dann habe ich ja die Genres die ich seinerzeit in den nfos festgelegt habe. Ich geh ja nicht hin und änder das Genre auf "xxxxxx" damit ich dann die Filme die ich gerne sehen möchte neu scannen muss. Das wird mir zu Umständlich. Ich suche etwas um die Filme einfach manuell einer "neuen" Playlist hinzuzufügen und diese aus dem Hauptmenü aufzurufen.

    Meine Logitech Harmony möchte ich nicht mehr missen :)

    Gruß
    Eisi

  • Ich geh ja nicht hin und änder das Genre auf "xxxxxx" damit ich dann die Filme die ich gerne sehen möchte neu scannen muss

    ähm...ich ändere ja nicht die ursprünglichen Genres...ich addiere bei Bedarf via XBNE einfach z.B. das Genre "lange nicht gesehen" dazu....und entferne es...nachdem
    der Film lief...da sortiere ich mir in XBNE einfach die Dateien nach last watched und gehe über Multiple Edit....die Ursprungs-Genre fasse ich nicht an....das ist
    ja in XBNE super einfach gelöst, einfach was dazu zu klicken

  • Bladerunner

    mit dem XBNE hast Du natürlich Recht. Das wäre zumindest eine Möglichkeit. Allerdings wäre es mir persönlich lieber dafür nicht jedes Mal an den PC zu müssen, sondern direkt aus dem XBMC heraus die Menütaste drücken und sagen "hinzufügen zu manueller playlist". Aber ich werde das mit dem XBNE im Kopf behalten und testen.

    Gruß
    Eisi

  • Es gibt ein library Editor (bei passion xbmc), welches einen GUI Genre Editor für XBMC hat...da geht das ratz fatz...

    der lässt sich bei mir auf dem HTPC leider nicht öffnen...der Button wird zwar angezeigt, aber, keine Funktion dahinter...
    hatte auch glaube manuell versucht, den DB-Editor als Zip zu installieren.
    ich habe mehrfach unter Video, Filme usw. jeweils versucht, ob sich der DB-Editor öffnet, wenn ich über Filminformation
    auf den DB-Editor-Button gehe...keine Reaktion.
    auf meinem PC dagegen, wo ich auch XBMC installiert habe geht das einwandfrei

  • Danke für den Link. Aber das ist doch die Windows Version und nicht die Version für XBMC oder ?

    ??? Was meinst du mit einer XBMC Version ???
    So etwas gibt es nicht, XBNE ist ein Datenbankbearbeitungs Tool um mit einem Windows Rechner die XBMC Datenbank außerhalb von XBMC bearbeiten zu können.
    direkt innerhalb von XBMC gibt es kein wirklich gutes Tool um die DB zu bearbeiten. Der hier angesprochene library Editor ist nur sehr rudimentär und derzeit als defekt markiert. Dazu gibt es einen recht großen Thread unter forum.xbmc.org.
    Wenn du wirklich aktiv deine DB bearbeiten willst musst du EMM, XBNE oder das Webinterface XWMM verwenden. Wobei man über das Webinterface auch nicht alles einstellen kann.
    Alternativ kannst du auch komplett zu Fuß die NFO Dateien selbst schreiben, aber ob das so praktikabel ist .....

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Nein, das hast Du nicht falsch interpretiert.
    Das Addon ist aber wohl derzeit defekt wie oben schon erwähnt.
    Dort kann man mit ein paar Tastendrücke kleinere Sachen wie z.b. ein Genre ändern usw schnell im XBMC selbst machen.

    Aber wie auch schon erwähnt geht das Ganze auch sehr komfortabel und mit mehreren Filmen gleichzeitig super bequem mit XBNE was ein WIN Tool ist.

    LG

    Client1: ML03B|GA-A75M-UD2H|MSI R5450|A4-3400 2x2.70GHz|8GB DDR3-1600|LE 7.0.2
    Client2:RPI2|LE 7.0.2
    NAS 1: DS211J
    NAS 2: Define Nano S|ASRock H110M|G4560 2x 3.50GHz|8GB|OMV 3.x|Emby Server 3.x
    SKIN: Estuary.Refresh
    Display: Samsung 55 Zoll
    PVR: VU Duo 2|3TB
    FB: Harmony 600
    Amp: OnkyoTX626
    Center VOKAL
    Front: ZENZOR5
    Surround: ZENZOR1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!