Meldung Cache voll

  • Hallo zusammen,

    Aufgrund der Empfehlung, das XBMC Quellen mit FTP besser als mit SMB laufen sollen, habe ich das Protokoll bei meinen Quellen geändert. Seit dieser Änderung erscheint nur beim Start des Filmes die Buffer Anzeige und läuft nach oben bis ca 7%, danach erscheint im oberen Bereich die Meldung: Cache voll. Habe ich auf den Cache mittels [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einen Einfluss? Habe schon ein paar Werte für die <cachemembuffersize> ausprobiert, jedoch ohne Ergebnis.

    Hat die Meldung noch jemand beim Einsatz von FTP mit Eden 11.0?

    Viele Grüße
    Sascha

  • Bin auch gerade am umsetzen der ftp einstellungen. Ich schaffe es aber nicht, einen zweiten freigegebenen ordner einlesen Zu lassen. Was muss man bei remote pfad genau eingeben ?
    Bzgl cache: du musst diesen auf dem atv2 löschen. Muss nur noch mal kurz schauen, wie der pfad lautet.

  • Danke für den Hinweis, das hatte ich allerdings schon versucht, leider ohne Erfolg. Laut Videounterschrift scheint es auch bei Eden keinen Effekt zu haben.

    Ich habe meine FTP Quellen per sources.xml Dateien angelegt und für jeden Ordner quasi einen extra Login gemacht.

    <source>
    <name>Musik</name>
    <path pathversion="1">ftp://AppleTV:appletv@192.168.178.2</path>
    </source>

  • Ich habe jetzt noch zusätzlich das Problem, dass nach jeder gesehenen Folge einer Serie, die nächste als nicht mehr verfügbar angezeigt wird.
    Erst ein Neustart Von xmbc lässt mich die Folge wieder abspielen.

    Jemand eine Idee ??

    Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!