Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen

  • Ich benutze selbst die nahezu identische URC7962. Habe jedoch zusätzlich LM Remote Keymap unter Win7 im Einsatz. Da kannst du die Tasten der FB frei belegen, sodass ich z.B. Zurück auf die rote Taste gelegt habe und Kontextmenü auf Guide.
    Probier einfach mal ein bisschen aus, bis du eine für dich passende Tastenbelegung findest.

    sent with Tapatalk 4 beta

  • Hi Leute,


    da ich mal eine seperate XBMC Fernbedienung ausprobieren wollte, da das umschalten zwischen Aktionen mit der Harmony bei mir nicht immer so grandios funktioniert, habe ich mir diese hier bestellt:
    http://www.amazon.de/AverMedia-Volar-Entertainment-Stick-USB/dp/B003TPW5WO/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1372354519&sr=1-5&keywords=mce+remote&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Plug & Play Prinzip mit dem Cohaus IR Empfänger funktioniert schonmal nicht,

    Hat jemand eine Idee wie ich die Fernbedienung zum laufen bekomme?

    Schöne Grüße!

  • Zeppelin: Die globale AVerMedia-Seite spricht bei dem "AVerTV Volar HD Nano (A867R)" von einem 'Built-in IR Receiver'.
    Dieser ist also im TV-Stick verbaut.
    Ich vermute, dass die Fernbedienung keine RC6 IR-Signale aussendet und daher nur mit dem Empfänger im TV-Stick und nicht mit RC6 IR-Empfängern (inkl. der CIR-Variante) zusammen arbeitet.

    Gruß AEOne

  • Ok, vielen vielen Dank, dann geht sie wohl wieder zurück, dafür hab ich mir keinen Empfänger eingebaut ;)

    Aber dann kann ich auch gleich hier fragen:
    Ich habe zwar ne Harmony, suche aber trotzdem eine separate Fernbedienung für den HTPC (Win7, Frodo), welche gibt's da, die mit dem RC6 Empfänger funktioniert?

    Kriterien wäre funktional, nicht zu groß, als Traum natürlich eine Slider, und die Möglichkeit die Lautstärketasten auf den TV zu programmieren.

    Schöne Grüße

  • Dann schaue doch einfach mal in meinem Shop vorbei.
    in der Rubrik "Fernbedienungen" gibt es verschiedene, "einfache" PC- bzw. MCE-Fernbedienungen, die natürlich ;) alle die RC6 IR-Codes verwenden. Somit funktionieren sie eben auch allesamt an allen RC6 IR-Empfänger Modellen. :thumbup:
    Allerdings wird es dann mit der LS-Programmierung auf den TV schwierig - aber das hätte die FB von AVerMedia ja auch nicht gekonnt.

    GGf. könnte ich da dann noch mit folgendem Modell dienen (ist nicht im Shop eingepflegt):

    Externer Inhalt www.cohaus-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.cohaus-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß AEOne

  • Bei mir hat es sich übrigens erledigt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

    Hab es jetzt so gelöst, dass ich nur eine Aktion habe, nämlich TV sehen und dann auf den variablen Tasten die einzelnen Eingänge. Und hab das XBMC als Gerät so konfiguriert, dass ich die Lautstärketasten und noch ein paar Sachen von der TV FB angelernt habe.

  • Hi Nerds!
    Ich bräuchte mal eure Unterstützung bei der Auswahl einer FB. :S Eigentlich liebäugle ich ja mit einer Harmony 1100 (fragt mich ned warum find das Teil einfach geil, auch wenn es wahrscheinlich überdimensioniert ist:) )
    Worum es mir eigentlich geht, ich möchte eine Fernbedienung, welche auch die Funksteckdosen steuern kann (zusätzlich zu den anderen Annehmlichkeiten wie mehrere Aktionen zusammenfassen etc.).
    Ich hab mich jetzt kreuz- und quer gelesen, einige sagen das geht mit der 1100er andere sagen ich brauch ein Zusatzgerät wie den JBL Light manager. :cursing: Das jedoch will ich eigentlich vermeiden, hab hier einige Steckdosen die mittels Funk geschaltet werden, ja schon klar, das geht ned mit allen. Hab dann bei den Recherchen gelesen, das es mit diesen Intertechno Funksteckdosen ohne zusätzliche Hardware gehen soll ?(

    Nun meine Frage: Kann die 1100er ohne zusätzliche Hardware die Intertechno Steckdosen steuern oder nicht? Gibt es alternativen die auch erhältlich sind (hatte ne Zeitlang die One For All URC-8603 im Kopf weil die es angeblich auch können soll) Mittlerweile raucht mir der Kopp und ich bin genau so verwirrt wie zu Anfang meiner Suche :(

    Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.


    Gruß
    Artaios

  • Die großen Harmony´s könne "gute" schaltbare Steckdosen (Intertechno) direkt one-way steuern.
    Bei Baumarktgesdöns wird es dir keiner garantieren können da sich diese meist nicht an die Norm halten.

  • Die großen Harmony´s könne "gute" schaltbare Steckdosen (Intertechno) direkt one-way steuern.
    Bei Baumarktgesdöns wird es dir keiner garantieren können da sich diese meist nicht an die Norm halten.


    Na ja das hilft mir ja zumindest schon etwas weiter. :D Steckdosen werden eh alle auf Intertechno umgerüstet fürs Licht. :S Was versteht du nun unter "großen Harmony`s" ? ?( Nur die 1.000er reihe oder wie weit runter? denn so richtig raus mit der Sprache will die Website auch ned, und ob dann mit Zusatzgerät oder wenn ja mit welchem (Harmony intern gemeint) :whistling: :wacko:
    Gruß
    Artaios

  • Also damals (zur Zeit der 1000) konnten das alle welche auch zu dem IR-Extender funken konnten.
    Das müsste also auch die 1100er mit einschließen.

    Wir haben übrigens noch eine quasi unbenutzte 11ooer als Ausstellungsstück abzugeben, bei Interesse :D

  • Also damals (zur Zeit der 1000) konnten das alle welche auch zu dem IR-Extender funken konnten.
    Das müsste also auch die 1100er mit einschließen.

    Wir haben übrigens noch eine quasi unbenutzte 11ooer als Ausstellungsstück abzugeben, bei Interesse :D


    Oki merci für die info. Dann wird es wohl doch ein 1.100er werden. Bzgl. des Angebotes meld ich mich noch 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!