Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

  • Es läuft auch unter Programme oder auf dem Desktop, teilweise führt dass aber zu Fehlern. Hab ich's bei mir auf dem Desktop kommt beim drücken von "Übernehmen" in den Einstellungen immer ein Fehler dass die AdvancedSettings nicht gespeichert werden konnte bzw. das der Zugriff verweigert worden ist. Direkt unter D:\Ember\ läuft es ohne Probleme.


  • Habe hier nun wieder etliche Probleme, seit Gestern läd er mir mit der 1.3.0.9 auch manuell keine Infos mehr.
    Mit der 0.10er Version krieg ich beim starten fehlermeldungen
    Irgendwo ist hier der Hund drinnen.

    Greetz Stealth


    Aä ja ich eigentlich auch! Aber wenn ich nun die neuen Versionen verwende kommt ne Fehlermeldung( irgendwas von JIT Debbugern oder so)
    Keine Ahnung was hier los ist.


    Ah sorry, fehlen ein paar dll's, ich war wiedermal zu abgelenkt beim zippen. Hier sind sie: Link
    Einfach in den Ember Ordner enpacken.
    Die Files sind nur für die 1.3.0.10 Alpha.

  • Zitat

    Ich auch unter "Programme (X86)", nur irgendwas wird sich Dan schon dabei gedacht haben, als er von Problemen in den Verzeichnissen gesprochen hat.


    Ich verstehs ehrlich gesagt nicht so ganz, aber es wird wahrscheinlich an irgendwelchen Datei oder Verzeichnisserechten liegen. Ich denke die bei denen es funktioniert lassen es so, den anderen empfehle ich ein anderes Verzeichnis zu versuchen.
    Im englisch XBMC Forum hätte auch jemand Probleme dass die Bilder nicht übernommen worden sind. Er hat den Ordner verschoben und nun geht's.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Hallo

    vielleicht die absolute Anfängerfrage aber der bin ich nun au ch mal im XBMC Business :)

    Ich habe alles so eingestellt wie es beschrieben steht und es Funktioniert auch :)

    Nur wie bekomme ich den Filme die ich jetzt neu hinzugefügt habe auch mit den Infos zu sehen? Datenbank aktualisieren bringt nichts. Was ich bis jetzt gemacht habe ist einfach die Quelle entfernt und wieder erneut hinzugefügt, das muss doch auch einfacher gehen oder?

    danke schon mal

  • Zitat

    Hallo

    vielleicht die absolute Anfängerfrage aber der bin ich nun au ch mal im XBMC Business :)

    Ich habe alles so eingestellt wie es beschrieben steht und es Funktioniert auch :)

    Nur wie bekomme ich den Filme die ich jetzt neu hinzugefügt habe auch mit den Infos zu sehen? Datenbank aktualisieren bringt nichts. Was ich bis jetzt gemacht habe ist einfach die Quelle entfernt und wieder erneut hinzugefügt, das muss doch auch einfacher gehen oder?

    danke schon mal


    Du sprichst jetzt von XBMC und nicht von Ember? In XBMC reicht es wenn du die DB aktualisierst. Falls der Film aber bereits in der DB ist und du nachträglich was in Ember änderst muss du in XBMC das Infofeld beim Film aufrufen und auf reload gehen. Er fragt dann ob er neu im Internet scrapen soll was du mit nein beantwortest. So liest er die lokalen Daten von Ember ein.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Hallo Leute

    Weiß nicht obs interessant ist für jemanden oder schon erklärt wurde aber ich habe mir die Mühe gemacht einmal alle sinnlosen poster.jpg, .tbn dateien un dergleichen aus meinen Filmordnern rauszulöschen.
    Frodo liest nun alle Infos, Fanarts und Covers brav ein. Danke hier nochmals an Dan der mir sehr weitergeholfen hat.
    Aber wie erwartet findet nun Eden keine Covers mehr nur noch die .nfo und. das fanart.
    Beschriftet ist alles korrekt und benutze die Ember 1.3.0.10, die er netterweise zur verfügung gestellt hat.
    Da ich hier noch einn Testsystem mit Eden habe dachte ich mir ich probiers mal.
    Aber es wird woh auf eines der zwei Versionen von Xbmc rauslaufen ansonsten füllt man sich die Ordner mit jeder Menge sinnlosem Bilder Kram.

    Habe auch mal Media Elch hierfür ausprobiert, ist von der Bedienbarkeit nicht ohne, allerdings fehlts dort noch am Umfang von Ember.
    Extra Thumbs gibts zb auch keine.
    Dafür kann man easy von Frodo auf Eden im Scraper umschalten. Ob er allerdings dan die Dateien richtig für Eden wieder anlegt ohne großen Zores mag ich zu bezweifeln. ;)

    Greetz Stealth

  • Wenn du Frodo und Eden gleichzeitig nutzen willst sollte das eigentlich ohne Probleme und Konflikte möglich sein. Neben den Frodo Settings müsste bei Filmen einfach noch <movie>.tbn und bei Serien seasonXX.tbn und season-all.tbn aktiviert werden. So würde es meiner Meinung nach (und aus dem Kopf) für beide gleichzeitig gehen. Actor Thumbs fehlen dann zwar für Eden, die zieht XBMC aber sowieso recht schnell und automatisch.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich kann mich nur wiederholen:

    folder.jpg
    fanart.jpg
    filmname.nfo

    geht definitiv unter Eden und unter Frodo. Mir ist egal ob das der XBMC Export Standard ist, da ich alles ausschließlich mit Ember scrape. Ich werde aus XBMC niemals exportieren, von da an muss XBMC die lokalen Daten bei mir nur einlesen können. Und das funktioniert unter Eden und Frodo...

  • Zitat von »Brojo«



    Ich kann mich nur wiederholen:

    folder.jpg
    fanart.jpg
    filmname.nfo

    Das hatte mich bei deinem ersten post schon ein wenig gewundert... Bei mir gab's mit den folder.jpg's nur Probleme beim Einlesen, daher hatte ich auf poster.jpg gewechselt. Aber wenn Du sagst, das es bei Dir läuft dann :thumbup:


    Würd mich nun interessieren wie ihr am schnellsten zb bei ember die folder.jpg und dergleichen erstellt ohne alles mühsam neu einzulesen?
    Habe ja beim umstieg auf frodo die settings für frodo verwendet und jeden film extra geöffnet und wieder geschlossen damit er die passenden daten anlegt!
    Leider hab ich den Rest gelöscht weil es schon ziemlich unübersichtlich war!
    Greetz Stealth

  • Naja, ich habe das letzte Ember noch nicht probiert. Ich dachte bisher ich drücke den Frodo Button einfach nicht und übernehme meine alten Ember Settings, sofern es diese (hoffentlich) noch gibt...!? :huh: 8|

    Hatte in letzter Zeit keine neuen Filme, deswegen habe ich das Ganze noch nicht getestet. Wenn es das folder.jpg Setting nicht mehr geben sollte, muss ich mir natürlich etwas anderes überlegen. Finde diese Änderungen an Frodo eh absolut sinnfrei. Alle hatten die Daten schön geordnet und es ging. Warum hat man das dann alles verändert? Ich verstehe das einfach nicht... ?( Alle haben jetzt zusätzliche Arbeit wegen so einem Schmarrn...

    Die neue Audio Engine macht bei 5.1 auch vielen Leuten hier Probleme und die richtigen Settings zu finden ist wie im Lotto. Finde das alles echt nicht so pralle, deswegen warte ich mit Frodo auf meinem HTPC auch noch eine Weile.

  • Na ja ansonsten gehts bei mir hier recht rund. Nutze ja das openelec2 rc3, dachte es gibt a schon ein paar gute verbesserungen bezüglich pvr.
    Leider im Gegenteil, Aufnahmen gehen nicht, nur über Netzwerkordner einzupflegen! Movie Sets plugin geht bei mir ebensowenig?!?!
    Ansonsten Bild und Ton ist bei mir top, settings und skins finde ich soweit genial.
    Das mit der Datenbank sehe ich ebenso mit gemischten Gefühlen!
    Habe immens Zeit investiert um die ganzen Filme mit Ember einzupflegen und nun muss man wieder rumdoktoren. ;)
    Na ja werd nochmals probieren die fehlenden Daten für Eden einzupflegen oder ich gehe bei allen Systemen auf Frodo!

    Greetz Stealth

  • Naja, ich habe das letzte Ember noch nicht probiert. Ich dachte bisher ich drücke den Frodo Button einfach nicht und übernehme meine alten Ember Settings, sofern es diese (hoffentlich) noch gibt...!? :huh: 8|

    Hatte in letzter Zeit keine neuen Filme, deswegen habe ich das Ganze noch nicht getestet. Wenn es das folder.jpg Setting nicht mehr geben sollte, muss ich mir natürlich etwas anderes überlegen. Finde diese Änderungen an Frodo eh absolut sinnfrei. Alle hatten die Daten schön geordnet und es ging. Warum hat man das dann alles verändert? Ich verstehe das einfach nicht... ?( Alle haben jetzt zusätzliche Arbeit wegen so einem Schmarrn...

    Die neue Audio Engine macht bei 5.1 auch vielen Leuten hier Probleme und die richtigen Settings zu finden ist wie im Lotto. Finde das alles echt nicht so pralle, deswegen warte ich mit Frodo auf meinem HTPC auch noch eine Weile.

    Die alten Settings sind immer noch vorhanden und funktionieren auch noch wie vorher (was Ember betrifft).

    Ich hatte vorher ja auch alles ein wenig anderst gespeichert, nämlich so:
    Ordenername = Moviefilename (100%)
    <movie>.tbn
    <movie>.nfo
    <movie>-fanart.jpg
    \.actos\Vorname_Name.tbn

    Dies hatte dem Eden-DB-Standard entsprochen und auch unter Frodo ohne Probleme funktioniert (Actors Thumbs wüsste ich jetzt zwar nicht sicher).

    Ich konnte so in 2 Schritten alle Movie-Dateien umbenennen:

    Schritt 1:
    *_*.tbn ----> in *.jpg ändern (Actor-Thumbs)

    Schritt 2:
    *.*tbn ----> in *-poster.jpg ändern (alle Poster in neuem Format)


    Bei den Serien hatte ich:

    folder.jpg (DB-Standard)
    poster.jpg (gleiches Bild wie folder.jpg für Aeon Skin zum differenzieren zwischen Postern und Bannern)
    banner.jpg (manuell von TheTVDB geladen)
    seasonXX.tbn
    season-all.tbn
    season-specials.tbn
    <episode>.tbn


    Hier hat es dann 3 Schritte benötigt:

    Schritt 1:
    season*.tbn ----> *-poster.jpg

    Schritt 2:
    *.tbn ----> *-thumb.jpg (alle Episoden Thumbs ins neue Format)

    Schritt 3:
    alle folder.jpg löschen


    Danach die DB in Ember gelöscht, die neuen Einstellungen festgelegt, DB aktualisiert und fertig 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!