Ember Media Manager Grundlagen - FAQ

  • Noch ein EDIT zu meinem Beitrag. Es scheint doch alles zu passen. Nach einem Datenbank-Reset in XBMC wird alles richtig angezeigt. Super! Und auch in Ember irgendwie. Sehr seltsam.

    Was kann sich denn da gebissen haben?

  • Für FSK Flags muss neben Rating Germany auch noch die zweite Option FSK berücksichtigen (oder so ähnlich) aktiviert sein, ansonsten wird der Wert nicht ins MPAA Feld geschrieben und weder von Ember nich von XBMC genutzt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So oder nicht? Aber FSK flags werden nicht mehr angezeigt.

  • Also: Das Rescrapen hat bei vielen Filmen sehr gut funktioniert, aber bei manchen irgendwie nicht. The Dark Knight bspw. wird bei mir immer noch mit dem TMD-Rating gelistet, bei anderen Filmen hat er alles korrekt geändert.


    Warscheinlich hat er da kein Rating auf IMDB gefunden. Wenn vorher schon ein TMDB Rating vorhanden war wird das nicht überschrieben.
    Das ist eines der Probleme mit den Scrapern das ich vom Aufbau her anderst lösen will.

    XBMC zeigt ein paar FiIme jetzt auch doppelt an (Ember nicht), aber da begebe ich mich erst einmal bei mir auf Fehlersuche. Liegt wahrscheinlich an der XBMC-Datenbank.


    Könnte am Umbennen der Files liegen, XBMC löscht ja alte Datenbankstände nicht automatisch. Dazu muss in den Einstellungen die Säuberung manuell ausgelöst werden.

  • Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So oder nicht? Aber FSK flags werden nicht mehr angezeigt.

    Nur Wert speichern rausnehmen, dann klappts.

    Leider gibt es in XBMC keine richtigen Regeln für die Ratings, das ist extrem Skinabhängig ob das dann richtig oder überhaupt angezeigt wird.
    Ember verwendet immer "Lang:Wert", also z.B: "Germany:18" oder "Brazil:M".

    Der TMDB Scraper in XBMC speichert die deutschen Ratings z.B. als "Rated 18". Rated steht aber bei jedem Land vor dem Wert, es ist also wie gesagt skinabhängig ob da dann das deutsche FSK Flag oder irgendwas anderes angezeigt wird.

    Ich werde in XBMC in Kürze mal eine Feature-Request dazu starten, sollte ja eigentlich kein Problem sein das sauber zu lösen.

  • so, hab jetzt auch mal die neue Beta installiert.

    puuuh, finde ich auf den ersten Blick extrem Unübersichtlich...für mich ist da fast schon zu viel drin. :wacko:

    Aber wer weiß, vielleicht legt sich das, wenn man etwas länger mit der Beta arbeitet


    Naja, ihr wollt ja auch immer mehr Features :P

    Meiner Meinung nach ist aber eigentlich alles wie vorher, nur dass das meiste jetzt auch funktioniert. Mit den MovieSets sind halt nochmals fast alle Einstellungen des Movie-Breichs dazugekommen. Ansonsten gibt es nun einfach feinere Filter bzw. Einstellungen zu all den Scrapern.

    Verbesserungsvorschläge sind aber jederzeit willkommen!

    Ich arbeite halt sehr viel am Code, für mich ist alles logisch und klar :whistling:

  • Also bei mir läuft alles super. Habt ihr mal wieder echt gut hinbekommen. Finde nur schade, dass ich für ca. 30 Sets nur 2 CD Covers habe. Da kann aber ja ember nichts für. Weiß jemand zufällig, wo man solches CDs für Sets nachladen kann? Sonst echt super Arbeit. Danke an dieser Stelle nochmal. Ihr seid spitze!!!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+

  • Zitat

    Hmm das finde ich komisch ich habe aktuell auch ca 30sets und er hat zu jedem Set bestimmt min 5 verschiedene Cover gefunden .

    Ich meine ja auch nicht die Covers der Hüllen, sondern der cd selber.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    HTPC1: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    HTPC2: Apple TV 4 | Kodi / Infuse
    Mac: iMac 5K 27" Late 2015 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Mac2: MacBook Pro 15" Late 2016 | OS X Sierra | Kodi Jarvis 16.0
    Server: Synology DS 916+


  • Naja, ihr wollt ja auch immer mehr Features :P

    Meiner Meinung nach ist aber eigentlich alles wie vorher, nur dass das meiste jetzt auch funktioniert. Mit den MovieSets sind halt nochmals fast alle Einstellungen des Movie-Breichs dazugekommen. Ansonsten gibt es nun einfach feinere Filter bzw. Einstellungen zu all den Scrapern.

    Verbesserungsvorschläge sind aber jederzeit willkommen!

    Ich arbeite halt sehr viel am Code, für mich ist alles logisch und klar :whistling:

    Da hast du natürlich recht, ich habe aktuell auch nur 2 Filme die ich scrapen kann. An meine Daten komme ich erst am WE.

    Aber wenn man zB das ClearArt und das kleine Fanart ausblendet, gefällt mir das schon besser. Auch die Spalten kann man wieder verstecken (?)
    Ich schau mir das am Wochenende genauer an, wenn ich meine ganzen Filme in EMM lade.

    Workstation

    http://www.ecover.to ist auch noch eine gute Adresse. Da hole ich mir meine Cover und CDs falls Amazon/Fanart.tv keine hat.

    Externer Inhalt trakt.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nochmals ein Hinweis falls ihr die FSK-Altersfreigaben verwenden wollt:
    Ihr müsst die Region auf Germany umstellen und die Checkbox darunter (FSK berücksichtigen) aktivieren.

    Das Problem ist eben folgendes:
    XBMC liest für die Altersfreigabe den <mpaa> Wert in der NFO aus. In Ember wurde früher als MPAA Wert auch wirklich nur richtiges MPAA-Rating geschrieben, sprich US Freigaben wie "Rated R". Alle anderen Altersfreigaben aus Deutschland, Schweiz, Brazilien usw. wurden entweder alle, getrennt durch /, oder gefiltert nach eingestellter Region im <certifications> Feld gespeichert. Da XBMC aber nur <mpaa> berücksichtigt kann mit der Einstellung "FSK berücksichtigen" erzwungen werden, dass der Wert <certifications> als <mpaa> Wert gespeichert wird.

    Ich habe für das nächste Release die deutschen Übersetzungen der Checkboxen so angepasst, dass es nicht mehr so verwirrend ist. Neu lauten die Einstellungen:
    - Altersfreigabe Region
    - Altersfreigabe als MPAA benutzen (anstelle von "FSK berücksichtigen")

    Ich hoffe dass damit die Sache klar ist.

  • Aber wenn man zB das ClearArt und das kleine Fanart ausblendet, gefällt mir das schon besser. Auch die Spalten kann man wieder verstecken (?)
    Ich schau mir das am Wochenende genauer an, wenn ich meine ganzen Filme in EMM lade.


    Ja die Vorschauen sind nicht so optimal, vor allem wenn man einen kleineren Monitor hat. Ich weiss aber noch nicht wie ich das schön lösen könnte.

    Es sollten alle Spalten ein- und ausblendbar sein.


  • Warscheinlich hat er da kein Rating auf IMDB gefunden. Wenn vorher schon ein TMDB Rating vorhanden war wird das nicht überschrieben.
    Das ist eines der Probleme mit den Scrapern das ich vom Aufbau her anderst lösen will.


    Also so wie ich das sehe, wurde das TMDB-Rating beim vollständigen Rescrapen durch das IMDB-Rating überschrieben. Ich hatte bei vielen Filmen TMDB-Ratings, jetzt nicht mehr. TDK wurde auch nur falsch in XBMC angezeigt, ein Upgrade auf 13.2 und Abschalten des XBMC-Scrapers brachten Abhilfe.

  • 'Nabend!
    Hab mich grad hier angemeldet, da man hier anscheinend die besten deutschen Rückmeldungen zum EMM bekommt.
    Vorweg möchte ich anmerken, dass ich von eurem Programm ziemlich begeistert bin. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den EMM nicht in Verbindung mit XBMC nutze. Ich hoffe, dass ich deswegen nicht gleich gesteinigt werde. ;)
    Ich nutze aber die .nfo Dateien zur Weiterverwertung.
    Seid Freitag setze ich mich mit den Funktionen auseinder und da haben sich zwei Fragen von meiner Seite aufgetan. Zum Ersten kommt es bei einigen wenigen Filmen vor, dass das falsche Preimier Datum gescrabbed wird. Anstand dessen steht dann in dem Feld das Erstellungsdatum des Kommentars, welcher unter den Fiminformationen auf IMDB steht.
    Zum Zweiten würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt die Filme in einem Set zu sortieren und diese Sortierung ebenfalls in der .nfo zu hinterlegen.
    Ich bedanke mich schon mal für eventuelle Antworten.
    Grüße
    Par3in


  • Zwei Fragen dazu:
    - Nutzt Du noch die 1.3.x Version oder bereits die Beta 1.4.x ?
    - Verwendest Du die NFO danach für YAMJ?

  • Hi.
    Das ging ja flott.
    Zu 1: die aktuelle 1.4 Beta

    Zu 2: Nein. Ich benutze einen XML Scrabber um die Daten für ein Plugin in MediaPortal zu verwenden.
    Gruß
    Par3in


    Kannst Du mir einen Film sagen der auf IMDB das falsche Datum bekommt? Dann würde ich das im Scraper fixen.

    Sortierung der Sets ist vorgesehen und sollte in Kürze funktionieren, jedoch nach Art wie es YAMJ braucht (da XBMC das nicht unterstützt):

    Code
    <movie>
      ...
      <sets>
        <set order="4">Another Set</set>
      </sets>
      ...
    </movie>


    Kannst Du mir sagen wie Du sie brauchen würdest?

  • Zitat

    Kannst Du mir einen Film sagen der auf IMDB das falsche Datum bekommt? Dann würde ich das im Scraper fixen.

    Film: Zwei Bärenstarke Typen
    Release Date laut IMDB: 23 September 1983; Ember sagt: 2.12.2006
    Könnte da Vielleicht der Zusatz (West Germany) hinter dem Datum machen? So dass sich euer Script dann das nächste Datum schnappt, welches Greifbar ist?

    Kannst Du mir sagen wie Du sie brauchen würdest?


    Ein eigenes Feld für die Order Nummer wäre Bombe:
    <movie>
    ...
    <sets>
    <set order="4">Another Set</set>
    <odernr>4<\ordernr>
    </sets>
    ...
    </movie>
    In der Art.

    Einmal editiert, zuletzt von Par3in (28. August 2014 um 00:11) aus folgendem Grund: Falsch zitiert!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!