Generelle Soundbar/Toneinstellungen?

  • Hallo,

    und zwar habe ich ein Problem. Heute ist meine 3.1.2 Soundbar gekommen. Ich habe sie ganz normal per HDMI-ARC verbunden das funktioniert auch alles. Ich weiß nur nicht so richtig ob ich die Tonausgabe in Kodi richtig eingestellt habe. Habe zum Testen des Ton`s immer Transformers 3 mit 5.1 Audiospur abgespielt
    zu meinem Problem:
    Wenn ich den Kanal in Kodi auf 3.1, 5.1 oder 7.1 stelle höre ich bei Transformers 3 lediglich die umfeldräusche, NICHT aber die Stimmen der Schauspieler die ja normalerweise aus dem Center-Speaker kommen sollten richtig? man hört die stimmen nur sehr sehr leise bei 3.1
    Stelle ich auf 2.1 dann höre ich logischerweise alle da Kodi es ja dann zu Stereo zusammen friemelt aber das ist ja nicht sinn der Sache.
    Nicht das mein Center-Speaker defekt ist?!

    Wie würdet ihr bei dieser Soundbar die Audioeinstellungen wählen? Bin leider totaler Anfänger da ich bisher generell immer nur 2.0 hatte X/

    hier ein link zu der soundbar:
    https://www.samsung.com/de/audio-video/soundbar-hw-q70r/

    edit: ich hatte testweise auch einmal unter den soundeinstellungen paththrough aktiviert und dort war das selbe problem.

  • sehe ich das richtig?
    die Kiste hat nur einen HDMI Anschluß?
    der Kodi Player gehört direkt an die Soundbar (sofern möglich), erst dann kommen die richtigen Codec an. Du kannst nicht genau sagen was der TV weiter leitet...

  • sehe ich das richtig?
    die Kiste hat nur einen HDMI Anschluß?
    der Kodi Player gehört direkt an die Soundbar (sofern möglich), erst dann kommen die richtigen Codec an. Du kannst nicht genau sagen was der TV weiter leitet...

    hallo :) nein das hast du falsch gesehen. die Kiste hat 2 HDMI Ports. einen HDMI ARC Port der mit dem ARC-HDMI Port am fernseher verbunden wird und dann noch einen zweiten normalen HDMI anschluss der quasie den "verlorenen" hdmi port am fernseher ersetzt. wo man kodi anschließt ist relativ wurst da die ganzen audiosignale der zuspieler vom TV über den ARC-Kanal im HDMI kabel zur soundbar gehen.

  • aber je nach TV werden über den TV ARC 2.0 oder 5.1 der Zuspieler/Apps weiter geleitet.....

    wie macht dein TV das?

    also nicht ganz Wurst.

    Schließ den Raspberry doch mal direkt an der Soundbar an.

  • aber je nach TV werden über den TV ARC 2.0 oder 5.1 der Zuspieler/Apps weiter geleitet.....

    wie macht dein TV das?

    also nicht ganz Wurst.

    Schließ den Raspberry doch mal direkt an der Soundbar an.

    ahhh sorry so tief bin ich dann doch nicht in der Materie :) habe jetzt noch NICHTS umverkabelt und rausbekommen das wenn ich auf 4.1 Stelle höre ich die stimmentonspur. Also das was die ganze Zeit gefehlt hat. Kann das so richtig sein?

  • mach wie das für dich richtig ist :)
    den richtigen Ton erhältst du, wenn du den Raspi direkt an der Soundbar anschließt.
    es kann aber auch über den TV funktionieren......
    Tatsache ist auch: eine Soundbar liefert kein richtiges 5.1 etc.....
    wenn es für dich gut klingt und du den Centerton erhältst ist doch alles gut :)

  • Wenn dein TV z.B. DD+ oder TrueHD nicht über ARC ausgeben kann, wird an deiner Soundbar auch nicht das richtige Signal ankommen ;)

    Mach es so, wie skjblipo gesagt hat und schliess den Zuspieler direkt an die Soundbar an.

  • hi

    erstmal wie schon gesagt, Kodi direkt an der soundbar.
    Ich würde dir empfehlen Passthrough zu aktivieren und die jeweiligen unterstützten Formate wie dolby, dts usw. ebenfalls anklicken. Desweiteren mußt du die Tonausgabe auf 2.0 stellen, hört sich erstmal falsch an, wurde aber schon in mehreren Threads erklärt.

    Tschau nepo

  • oki vielen dank euch erstmal.

    hab mal ein screenshot von rtings.com angehangen was mein TV wohl kann. so wie ich das auch sehe kann die soundbar zwar generell alle tonformate(auch das neue dolby atmos) aber NUR wenn der source direkt an einem hdmi port angeschlossen ist. ich denke hdmi ARC ist hier die fehlerquelle oder?

    das gedankenproblem was ich habe mit dem direkten anschluss an die soundbar ist: was mache ich mit meinen anderen geräten? zum beispiel den blurayplayer...wenn von der soundbar ein kabel zum tv geht und am anderen port kodi dran ist dann habe ich ja nix mehr frei an der soundbar.

  • Da könnte ein HDMI Switch helfen, sind nicht so teuer. Hab hier einen in Betrieb für drei Anschlüsse, 4k tauglich, kostet ca. €45

    also kann man praktisch alle hdmi geräte dann über einen scwitch an die soundbar klemmen, von der soundbar gehts dann weiter zum fernseher und am fernseher ist nur 1 hdmi port dann belegt?
    wie sieht das mit der compatibilität aus? geht CEC auch über die fernbedieung vom TV? geht darüber dann später auch HDR10 bzw HDR10+(falls es sich denn durchsetzt:D )? welchen switch hast du?

  • Hab nen "Marmitek Connect 310 UHD", bin aber noch am Testen, da erst gestern bekommen.
    Hab ne 4k Satbox dran und nen Fire Stick 4k.
    Kann gern die Woche ne Meldung machen, ob alles klappt (HDR & Co).


    Zitat

    also kann man praktisch alle hdmi geräte dann über einen scwitch an die soundbar klemmen, von der soundbar gehts dann weiter zum fernseher und am fernseher ist nur 1 hdmi port dann belegt?


    Genau, hab noch ne Universal-Fernbedienung von OneInAll, die steuert dann alles, inkl. Umschaltung zwischen den Quellgeräten. Die TV Fernbedienung hab ich eingemottet, kann aber mal damit testen.

  • Es ist es so wie es schon @Xav geschrieben hat, bei deiner Soundbar kommen nur die Audioformate über Arc an, wenn der TV diese auch unterstützt. Wenn der TV z.B.DTS per Arc unterstützen würde, käme dies auch so an deiner Soundbar an.
    Der Vorschlag von @tantalos ist warhscheinlich die einfachste Lösung, wenn du mehr als ein HDMI-Gerät anschließen möchtest. Eventuell könntest du es auch mal mit PCM (-Multichannel) versuchen.

    Tschau nepo

    edit: schreibe einfach zu langsam 8|

  • Wie dein Bild zeigt kann dein TV über eARC kein höherwertiges Audiosignal, also den Tip von tantalos probieren oder eine Soundbar suchen, welche mehrere HDMI Eingänge hat.

    genau, so habe ich es jetzt auch rausgelesen. Das interessante ist aber Samsung bringt wohl ein Update raus welches ARC auf eARC updated(mein TV und Soundbar soll wohl auch das Update bekommen).
    So, und wenn eARC dann funktioniert dann müssten darüber ja dann alle Audio-Formate gehen genauso wie aktuell direkt über den HDMI Port der Soundbar, richtig? Denn Voraussetzung für Dolby Atmos Pathtrough oder DTSX pathtrough zum Beispiel ist wohl eARC. ARC hat wohl nicht genug Bandbreite deswegen gehen nur die "einfacheren" tonformate.
    Wenn dem so ist könnte man erstmal das Update abwarten bevor man jetzt schon einen Switch kauft.

    Noch eine Frage zu dem "generell 2.1 einstellen":
    Macht ihr das um einen vernünften "Fallback" zu haben falls pathtrough nicht funktioniert? Oder was ist der Gedanke dahinter?

  • AVRs kosten doch nicht mehr die Welt....zur Not einen gebrauchten kaufen. Dann 3 Lautsprecher und einen SUB anschließen.
    Alle Geräte an den AVR und gut.
    Klingt besser als Soundbars mE und es gibt keine Probleme mit den Tonformaten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!