Eine 85GB Bluray auf 3 ISOs verteilt, jede mit eigenem BD-Menü als 1 Film anzeigen lassen

  • Hallo Kodianer!

    Ich habe ein Problem welches ich nicht ohne weiteres alleine lösen kann:

    ich habe ein image einer bluray erstellt welche ca 85GB groß ist. um sie mit herkömmlichen BD50 und BD25 Rohlingen brennen zu können ( als sicherheitskopie natürlich!) habe ich aus der einen Bluray 3 Discs gemacht (2x35GB, 1x 25GB). Die Blurays haben jeweils ihr eigenes Bluray Menü, welches ich auch weiterhin separat für jede disc angezeigt bekommen möchte.

    so weit, so gut. der titel ist auch in einer datenbank abrufbar und lässt sich einer iso zuordnen. allerdings habe ich nun das problem, dass kodi entweder aus den 3 discs eine macht. also alle video dateien in einem scrape zusammenführt, oder ich verknüpfe die 3 discs einzeln mit der selben datenbankinfo. heißt ich bekomme den titel 3x angezeigt und kann auch ohne mir die info anzeigen zu lassen nicht feststellen, welche disc es ist! die isos liegen auf einem NAS. ich habe schon sämtliche ordnerstrukturen und erweiterungen (disc1, disc2, usw. probiert.

    gibt es eine möglichkeit den titel nur 1 mal in der bibliothek angezeigt zu bekommen, sodass ich, nachdem ich den titel ausgewählt habe aussuchen darf welche der 3 discs(ISOs) er mir mit BluRay menü abspielt?
    ich denke mit dem addon "extras" ließen sich die disc2 und disc3 anzeigen lassen wenn ich sie neben die disc1 in einen ordner "extras" packe. jedoch wäre das nur eine notlösung, denn es sind keine extras.

    vielen dank für die hilfe! :D

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • Oder du legst die 3 ISOs als einzelne Filme an. Filmname Teil 1, Teil 2 und Teil 3 und definierst die als Sammlung - halt wie bei einer echten Filmreihe.
    Dann hast du den "Film" nur einmal in der Übersicht, aber dann alle 3 "Teile" zur Auswahl. Müsstest die NFOs etc. nur händisch anpassen, scrapen wird da nicht gehen.

  • hey danke schonmal fürs feedback.

    @OneOne ich hab bewusst 3 iso's daraus gemacht, weil schau mal was ne BD100GB kostet :)

    so kann ich sie jederzeit auf "günstige" rohlinge brennen bei bedarf.

    @JackTramiel das mit der sammlung erscheint mir sinnvoll. gute idee!

    jetzt müsste ich nurnoch wissen wie ich die *.nfos per hand anpassen kann.

    da es nur 1 film ist bei dem ich dieses problem habe sollte der aufwand ja nicht SO hoch sein.

    könntest du mir dazu einen link, screenshot oder erklärung/tut geben?

    ich google derweil mal aber google ist ja auch nichtmehr das was es mal war. man findet oft nicht was man finden will sondern was man finden soll ^^

    danke bis hierhin!

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • ok über die sammlung scheint es die beste lösung zu sein.

    ich probier das heut abend mal und melde mal ob es geklappt hat. weil einzelne "in der online db bekannte" filme einer sammlung zuzuordnen ist ja nicht das problem. nur wird in meinem fall ja jede der 3 dateien als der selbe/gleiche( :D ?) film gescraped...

    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…lung-erstellen/

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • Wenn das Material wirklich BD == H264 ist, dann würde umcodieren auf HEVC ohne Qualitaetsverluste 50% == < 50 GByte sparen. Sollte sich eigentlich so machen lassen, dass das Result auf UHD faehigen Playern abspielbar ist, die machen ja auch HEVC.

  • Nene, ist keine UHD. Sonst hätte ich "einzene teile verbinden" gewählt. jede disc hat nun wie gesagt ihr eigenes BD menü.
    es sind episoden auf den discs! diese lassen sich jeweils per BD-menü der einzelnen discs ansteuern. im original war es 1 BD menü für 1 Große BD. Das Abspielen selbst ist also kein problem und ich hab nix umkompiliert. nur gesplittet auf 3 discs. bei meiner reudigen hardware hätte ich da auch keine lust zu iRGENDWAS zu rendern ausser monkey island 2 evtl :D

    ||||||||||
    Mediaplayer: Tanix TX3 ALICE UX 4/32 GB 1gbit/s LAN + FTVstick 4K | enigma2 Clients | RC: OneForAll "Streamer" | KabelTV-Receiver: Octagon SF4008 (1x Dual Tuner)
    Fritz Powerline 1Gb/s | ASUS AC2900 (VPN-Client) | RasPi 4 | NAS: MycloudMirror 2x 4TB (RAID 1) + Mycloud 2TB | WAN: 100 Mbit Fiber + DVB-C
    TV: Samsung UE55 JU6450 UXZG | Sound:
    Logitech Z-5500
    | Konsole: Sony PS4 [af]

    WLAN: Nope!

  • Hmm... Danke feur die Erklaerung, das hatte sich mir nicht direkt so erschlossen.

    Dannn sollte das wohl lieber als Serie erfasst werden, weil es dann halt das Konzept von episoden gibt. Mehrteilige "Einzelfilme" sind halt nicht wirklich schoen bi Kodi supported. Aber man kann ja immer noch selbst in die Poltik gehen als drueber schimpfen, aeh: selbst Kodi erweitern (nee, noergeln ist einfacher *seufz*).

  • ich habs!

    1. der ordnername des 'Film mit mehreren Discs' muss mit dem namen des unterordners übereinstimmen und am besten auch mit dem dateinamen. der dateiname ist genau wie der name des unterordners, in der sich die datei befindet.

    2. erweiterungen (disc1, disc2, usw.) müssen an die unterordner und dateien angehangen werden.

    also
    x:\Film mit mehreren Discs C\Film mit mehreren Discs C disc1\Film mit mehreren Discs C disc1.iso
    x:\Film mit mehreren Discs C\Film mit mehreren Discs C disc2\Film mit mehreren Discs C disc2.iso

    3. der name des ordners/datei sollte direkt scrapebar sein ohne späterer korrektur in kodi(das macht es weniger nervig).
    "Filmname (JAHR)"

    Tipp: sollte der film mal überhaupt nicht zu scrapen sein, dann mal den film googlen und bei wiki den originaltitel und JAHR rauskopieren und den ordner so bennen! sollte das nicht helfen, auf http://www.themoviedb.org account anlegen, einloggen und oben rechts auf das + um einen film hinzuzufügen. normalerweise ist er dann am nächsten tag abrufbar über kodi. so...

    4. kodi starten und den hauptordner (im bild benannt mit 'ISOs_Case') zur bib hinzufügen.

    5. in der bib nachschauen ob alles gescraped wurde, also dass keine hauptordner mehr sichtbar sind. -Korrekt?- weiter zu 6. !
    sollten dort ein ordnersymbol zu sehen sein wurde dieser film nicht online gefunden. auf den ordner mit rechter maustaste/kontextmenü öffnen und "in bibliothek aufnehmen" wählen und den namen korrigieren bis der richtige film erscheint, weil du in schritt 3 gefailed hast.

    6.optional: Du kannst jetzt um den überblick zu behalten noch auf die Filme, welche mehrere discs haben, in der Bibliothek rechte maustaste/kontextmenü und VERWALTEN auswählen. dort den titel anpassen. z.b. "Film mit mehreren Discs C (2 discs)"

    7. Fertig! Du kannst jetzt sehr bequem in der bibliothek auf den film mit rechter maustaste/kontextmenü öffnen und
    "EINZELTEIL SPIELEN" auswählen. Dann kann man teil 1-xxx auswählen. das sind die discs!!! Und jetzt kann man ohne probleme das Bluray-Menü starten :)

    Ps: Bis jetzt hab ich es nur bei KODI 17.6 zum laufen gebracht. Bei 18.3 Leia schmiert KODI's task komplett ab und schließt kodi.
    Bei android und win 10 selbes spiel. Viel spaß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!