[RELEASE] Takealug EPG Grabber

  • Hallo psibo, dann registriere dich nochmal neu, ohne takealug im namen, etwas dreist, findest du nicht ? ;)

    Aber danke für die Info mit dmax, werde ich anachauen und fixen :)

    Zu den Kodiscrapern für livetv kann ich nur eines sagen : Trefferquote nahe 60%.

    Brauchst du bei meiner xml aber nicht, ich habe einen mit @easy4me entwickelten scraper integriert.

    @all
    Mir ist es gelungen ein webgrabplus scraper für web.magentatv.de zu zaubern.
    300+ kanäle , Klasse descriptions, sport feeds, hd cover 14tage....
    https://web.magentatv.de/EPG/#TELEVISION/EPG?mark=home
    Ich werde bei gelegenheit mehrere vorhandene Sender Quellen gegen Entertain austauschen :)

    Horizon wird mehr oder weniger 2te Wahl werden, dazu später aber mehr.

    6 Mal editiert, zuletzt von DeBaschdi (24. März 2019 um 15:02)

  • Dreist ist relativ. Ist nicht böse gemeint, ist nur Selbstschutz weil schon so viele Seiten gehackt wurden (inkl bekannter Seiten wie Dropbox) und ich dadurch mehr und mehr Spam im Postfach habe. Die Mail landet im Hauptpostfach ich kann sie aber abschalten wenn ich merke da läuft was schief und es hat den Vorteil dass ich weiß wo das Leck war. Empfindest du das als dreist?

    Wegen dem Scraper: dann hab ich das Prinzip vllt noch nicht verstanden. Ich kopiere die Aufnahmen nach Fertigstellung immer auf mein NAS und alles was ich dann habe ist der Filename. Daher brauch ich doch in Kodi nen Scraper wiederum. Oder ist es so gedacht, dass die Aufnahme in TVHeadend verbleiben sollte und die Infos da zur Verfügung stehen?

  • ich empfinde es nur als dreist den namen takealug in der email adresse zu integrieren.
    Prinzipiell verstehe ich deine bedenken natürlich.
    Mein server ist nach allen mir zu verfügung stehenden Maßnahmen abgesichert selbstverständlich mit ssl und fail2ban.
    Es zwingt dich aber auch keiner sich bei mir zu registrieren :)

    Was den scraper anbelangt da habe ich dich wohl falsch verstanden.
    Ich persönlich habe mit emby als datenbank was matches trifft gute Erfahrungen gemacht, und wenn mal ein fehler vorliegen sollte, lässt sich das match auch per holzhammer Methode abändern.

  • Juten Morgähn!

    Ich bin mit einem eigenartigen Phänomen konfrontiert. Obwohl es in der mit Deiner neuen Magenta-site.ini gegrabbten guide.xml augenscheinlich richtig ist, werden im KODI-EPG Sendungen falsch angezeigt. Offenbar gibts ein Problem mit den Zeiten (siehe Screenshot). Das ist auf allen mir zu Verfügung stehenden Geräten so. Ich hänge die guide.xml auch mal an.

    Gruß!

  • moin :)
    welches pvr nutzt du ?
    fertige guide geht ?

    bestimmt das iptvsimple, oder ?
    das spinnt zur zeit wegen der bevorstehenden zeitumstellung (hab ich mir sagen lassen)

  • Ja - IPTV Simple.

    Kann man das in KODI irgendwo deaktivieren? Webgrab paßt die Zeiten am 31.03. doch selbst an.

    Die fertige nutz ich ja nicht, weil die mit den tvg-id´s in meiner Playlist nicht paßt. Deshalb hatte ich ja neulich auch wegen dem Channel-Grabber gefragt. Ich verzweifel im Moment aber schon daran, Webgrab auf mein QNAP zu bringen. Das scheitert im Moment daran, daß ich Mono da nicht raufkriege. Das heißt: Ich kann´s schon installieren, aber wenn ich der Installationsanleitung von Webgrab folge (mono -V), ist es nicht da

  • ja, du kannst den channelid mapper problemlos nutzen, dann solltest du mit der fertigen xml klarkommen, sofern webgrab zu betreiben probleme bereitet.
    @easy4me sagte mir, dass iptvsimple solange probleme mit der zeitkorrektur bereitet, bis sie abgeschlossen ist. (sonntag wissen wir mehr)

    Einmal editiert, zuletzt von DeBaschdi (26. März 2019 um 11:30)

  • Ist doch aber komisch, daß es nicht alle Sender betrifft. Eben habe ich mal testweise in den Einstellungen - Benutzeroberfläche - Regional die Formate für Zeit und Datum manuell festgelegt, anstatt die regional-spezifischen Formate ... Hat nix gebracht. Jetzt werd ich noch´n anderes mitteleuropäisches Land annektieren (natürlich nur in KODI), um zu sehen, ob das Einfluß hat. Könnte ja sein, denn irgendwo muß die Regel, wann und ob wir Sommerzeit haben oder nicht, ja hinterlegt sein.

  • ja, du kannst den channelid mapper problemlos nutzen, dann solltest du mit der fertigen xml klarkommen, sofern webgrab zu betreiben probleme bereitet.
    @easy4me sagte mir, dass iptvsimple solange probleme mit der zeitkorrektur bereitet, bis sie abgeschlossen ist. (sonntag wissen wir mehr)

    Webgrab zu betreiben, macht mir eigentlich keine Schwierigkeiten. Nur auf´m QNAP ist es noch ne Baustelle. Unter Windows läuft es. Die guide.xml und meine Playlist verschiebe ich ja nach jeden Grabben sowieso auf den Webserver (Also könnte ich das mit der fertigen von Dir auch tun). Und auf dem Server müßte dann der channelmapper laufen? Wie bring ich dem das bei? Und wie bekomme ich die (mir) fehlenden Sender in Deine guide-mapped.xml???

  • @Icke1260 ich hab den channelidmapper jetzt so "halb" gefixt, er spuckt absofort eine warnung aus, sobald ein channel in der xml gefunden wurde für den es noch keine rytec definition gibt.
    Prinzipiell brauchst du nur mein curl script auf deiner qnap ausführen, bzw in cron integrieren (aufgabenplanung)
    anschließend kannst du den channelidmapper drüber laufen lassen sofern du rytec format benötigst ./channelmapper-rytec.pl <old.xml >new.xml
    auch diesen befehl kannst du in cron integrieren, bzw schon im curl script.
    wenn du hilfe brauchst ---> PM
    Und was die Sender anbelangt, sag mir einfach was dir fehlt :)

  • das überprüfe ich,sobald ich die einzelnen entertain -- horizon -- tvtoday --tv.de --xmltv.se --tvtv.de channels beurteilt habe :)
    (todo)

  • frage in die runde, das imdb mapping ist ja nun seit 2 wochen aktiv.
    seid ihr zufrieden/ sind euch fehler aufgefallen?

    Einmal editiert, zuletzt von DeBaschdi (26. März 2019 um 20:13)

  • Grundsätzlich funktioniert das ganz gut. Ab und an ist aber auch Mal ein Ausreißer dabei. Gerade jetzt läuft auf Kabel1 der Supercop (mit Terence Hill - https://www.imdb.com/title/tt0082924/?ref_=fn_al_tt_1), als Cover und Verknüpfung zu IMDB findet sich aber jener hier: https://www.imdb.com/title/tt0106544/?ref_=fn_al_tt_2

    Hardware: Nvidia Shield TV 2017
    Datenquelle: Synology DS1019+
    Datenbank: Emby Server Docker (linuxserver.io) auf der Synology
    KODI: aktuelle 19er via Google Play-Store
    Skin: Embuary
    Video/Sound: via HDMI and Yamaha RX-V685 on Philips 55OLED804
    Remote: Logitech Harmony Elite

  • @Icke1260 ich hab den channelidmapper jetzt so "halb" gefixt, er spuckt absofort eine warnung aus, sobald ein channel in der xml gefunden wurde für den es noch keine rytec definition gibt.
    Prinzipiell brauchst du nur mein curl script auf deiner qnap ausführen, bzw in cron integrieren (aufgabenplanung)
    anschließend kannst du den channelidmapper drüber laufen lassen sofern du rytec format benötigst ./channelmapper-rytec.pl <old.xml >new.xml
    auch diesen befehl kannst du in cron integrieren, bzw schon im curl script.
    wenn du hilfe brauchst ---> PM
    Und was die Sender anbelangt, sag mir einfach was dir fehlt :)

    kannst du das mit dem channelidmapper ein bisschen genauer erklären? Ich habe eine lokale m3u. Wie lasse ich da jetzt den mapper drüber laufen?

    Danke!

    EDIT: Ich bin sehr zufrieden mit dem IMDB Mapper. Konnte keine Fehler feststellen (hab aber auch nicht so genau hingeguckt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!