[Release] AeonFlex

  • Entweder bin ich zu blöde den zu finden, oder der Button ist nicht da: Bibliothek aktualisieren

    ist zusammengefasst im Sidebarmenü unter Aktionen - Export, import und aktualisierung..
    Optional wird nach dem update der artworkdownloader angestossen - kann im den Einstellungen meine ich festgelegt werden.


    ist echt ein super skin geworden auch von mir ein Lob. Kleine Anregung: stellt doch auf der Homepage vom Skin eine "Feature Request" Seite online wo User Wünsche äussern können (ähnlich wie bei der MediaElch Seite). Ist eventuell ganz sinnvoll für besseren Überblick über die Userideen. Ansonsten wie gesagt fettes Lob und Danke von mir

    Dank dir.. Features und Bugs werden wir bestimmt noch was finden.

    Grüße

  • bekomme es nicht hin, mit direkt die custom Video nodes anzeigen zu lassen

    Mediacenter:
    Kodibuntu Jarvis - AsRock Q1900DC (LEICKE Netzteil 19V) - SanDisk SSD 64GB - Crucial 2x 4GB - Streacom F1C EVO (Futaba M166A Display, YARD2) - BluRay Panasonic UJ-265
    Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB Crucial B.S. - Intel G2140 - Corsair CX430M - 1x 64GB SanDisk SDSSDP (system) - 2x 2TB WD20EARX (data) - 1x 3TB WD30EFRX (Snapraid) - TBS6981 DVB-S2 - OMV 2.x
    Zu verkaufen:
    Cubox i4 pro inkl Netzteil (PN bei Interesse)

  • Ich habe eine Frage zu den Farbeinstellungen.. Ihr habt ja 4 vordefinierte drin. Mir gefällt das Grün super.. Ist es richtig das das nur eine Vorschau ist und ich das selbst so einstellen muss? Es wird nämlich nicht nach Neustart angezeigt sondern Standard..

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • bekomme es nicht hin, mit direkt die custom Video nodes anzeigen zu lassen

    Ich nutze keine Nodes, keine Ahnung.. Favoriteneinträge und Playlisten gehen jedenfalls soweit ichs getestet hab.
    Ich weiß auch gar nicht wie das mit Nodes überhaupt geht - schreibst dort den Pfad dann direkt rein?


    Ich habe eine Frage zu den Farbeinstellungen.. Ihr habt ja 4 vordefinierte drin. Mir gefällt das Grün super.. Ist es richtig das das nur eine Vorschau ist und ich das selbst so einstellen muss? Es wird nämlich nicht nach Neustart angezeigt sondern Standard..

    Eigentlich wirds übernommen - Kann das ein open elec Problem sein?
    Es gab ja schon mal den Fall das ein menüpunkt glaub ich fehlte..

    Bei diesem Punkt werden natürlich recht viele Einstellungen geschrieben (ca. 15 oder so) - auf Windows klappt das alles auf meiner Seite..

    Ist das schon mal jemandem aufgefallen?

    Grüße

  • Ich nutze keine Nodes, keine Ahnung.. Favoriteneinträge und Playlisten gehen jedenfalls soweit ichs getestet hab.Ich weiß auch gar nicht wie das mit Nodes überhaupt geht - schreibst dort den Pfad dann direkt rein?


    Unter anderem, ist ja wie Smartlist.....
    zb
    Filme Neu
    Filme ungesehen
    Filme HD
    Filme SD
    Filme ab 18
    ...

    Sie werden schon von AeonFLEX angezeit, aber nicht direkt, wie zb bei Confluence. Ich muss erst mit .. eine Ebene höher, dann sehe ich sie.
    Dei Titan ist das ähnlich, da kann ich allerdings den "Link" editieren in Settings, und den letzen Eintrag manuell löschen.
    Bei AeonFLEX lassen sie die "Links" nicht anpassen, es geht nur die Auswahl ganz rechts in den Settings für die Hauptmenüeinträge.

    Mediacenter:
    Kodibuntu Jarvis - AsRock Q1900DC (LEICKE Netzteil 19V) - SanDisk SSD 64GB - Crucial 2x 4GB - Streacom F1C EVO (Futaba M166A Display, YARD2) - BluRay Panasonic UJ-265
    Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB Crucial B.S. - Intel G2140 - Corsair CX430M - 1x 64GB SanDisk SDSSDP (system) - 2x 2TB WD20EARX (data) - 1x 3TB WD30EFRX (Snapraid) - TBS6981 DVB-S2 - OMV 2.x
    Zu verkaufen:
    Cubox i4 pro inkl Netzteil (PN bei Interesse)

  • Sie werden schon von AeonFLEX angezeit, aber nicht direkt, wie zb bei Confluence. Ich muss erst mit .. eine Ebene höher, dann sehe ich sie.
    Dei Titan ist das ähnlich, da kann ich allerdings den "Link" editieren in Settings, und den letzen Eintrag manuell löschen.
    Bei AeonFLEX lassen sie die "Links" nicht anpassen, es geht nur die Auswahl ganz rechts in den Settings für die Hauptmenüeinträge.

    naja, dafür läuft das Home Menü kopmlett ohne Script..
    Dann brauchst quasi einen Eintrag der dir die Keyboard Anzeigt zur Eingabe des Pfade zum Node?
    Also ähnlich wie wenn man einen Titel selbst eingibt?
    Quasi ein Eintrag wie Eigene Playliste nur mit der Pfadeingabe direkt statts der Auswahl?

    Grüße

  • Vielleicht Stelle ich mich ja dumm an, aber wenn ich einem Widget eine Custom Playlist zuweisen möchtge, dann geht das Homeverzeichnis oder sowas auf und nicht das Verzeichnis, wo die Playlists liegen, so dass ich diese erst kopieren muss.

    Bei den Serien benutze ich gerne die Rightlist. Was mich hier stört ist, dass Fanart und Plot relativ klein im unteren 5tel des Bildes zu sehen sind und links, wo ausreichend Platz für eine große Darstellen wäre, ist alles leer.

    Bitte nur als konstruktive Kritik verstehen. ;)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!


  • Ich benutze Kodibuntu!!

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Vielleicht Stelle ich mich ja dumm an, aber wenn ich einem Widget eine Custom Playlist zuweisen möchtge, dann geht das Homeverzeichnis oder sowas auf und nicht das Verzeichnis, wo die Playlists liegen, so dass ich diese erst kopieren muss

    Du kannst zu deinen eigenen Globalen Playlisten navigieren, wenn du in den eigenen Playlisten bist (AeonFlex-Pfad) einfch mit der Back Taste (2x) bis du den Hoem Ordner siehst, da sind dasnn deine eigenen erstellten Playlisteb drinn

    Bei den Serien benutze ich gerne die Rightlist. Was mich hier stört ist, dass Fanart und Plot relativ klein im unteren 5tel des Bildes zu sehen sind und links, wo ausreichend Platz für eine große Darstellen wäre, ist alles leer.

    Fanart siehst ja als Background, Plot ist deswegen so *klein" damit die Fanart im Hintergrudn gut siehst... hast du mal die SimpleList versucht? Eventuell al neue alternative?

  • @Ruschi

    Kannst du mal testen, ob du die gewünschte Farbezusammenstellung wählen kannst, nachdem du die Skinsettings (userdata/addondata/AeonFlex/settings.xml) gelöscht/umbenannt hast?

    Nachdem ich die settings.XML aus dem Ordner genommen habe, läuft die Einrichtung Grundeinstellungen in Dauerschleife.. Immer wieder.. Slot wird gelöscht. Einstellungen werden angewendet. Von vorne...

    Ich schicke nachher mal ein debugging

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

    Einmal editiert, zuletzt von Ruschi (10. Januar 2016 um 09:35)

  • @ pacoma

    Ich habe meine Playlists verschieben müssen, damit ich darauf zugreifen kann, aber es funktioniert. ;)

    Unter Openelec ist der Kodi Ordner versteckt und darin liegt dann /userdata/Playlists

    Also komme ich mit Deinem Vorschlag nicht dort hin, da der Ordner nicht angezeigt wird. hehe

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • naja, dafür läuft das Home Menü kopmlett ohne Script..Dann brauchst quasi einen Eintrag der dir die Keyboard Anzeigt zur Eingabe des Pfade zum Node?
    Also ähnlich wie wenn man einen Titel selbst eingibt?
    Quasi ein Eintrag wie Eigene Playliste nur mit der Pfadeingabe direkt statts der Auswahl?

    Grüße

    Hänge dir mal eine paar an, die auch bei dir laufen sollten.
    Alle XML in den Ordner \\userdata\libary\video
    packen.
    dann sollte beim aufruf von Videos die Notes erscheinen.

    Dateien

    Mediacenter:
    Kodibuntu Jarvis - AsRock Q1900DC (LEICKE Netzteil 19V) - SanDisk SSD 64GB - Crucial 2x 4GB - Streacom F1C EVO (Futaba M166A Display, YARD2) - BluRay Panasonic UJ-265
    Server:
    BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB Crucial B.S. - Intel G2140 - Corsair CX430M - 1x 64GB SanDisk SDSSDP (system) - 2x 2TB WD20EARX (data) - 1x 3TB WD30EFRX (Snapraid) - TBS6981 DVB-S2 - OMV 2.x
    Zu verkaufen:
    Cubox i4 pro inkl Netzteil (PN bei Interesse)

  • Unter Openelec ist der Kodi Ordner versteckt und darin liegt dann /userdata/Playlists

    Mist, müssen wri uns wa überlegen

    Also komme ich mit Deinem Vorschlag nicht dort hin, da der Ordner nicht angezeigt wird. hehe

    eventuell zwei Pfade rein

    Menupunkt erstellen aus vordefinierten Playlisten und Menupunkt erstellen aus eigenen Playlisten

    Wenn ich es hinkrigen würde mal ein Kodibuntu auf Jarvis zu installieren hääte ich es ja nur bin ich da einfach zu doof mit Linux...

  • Alle XML in den Ordner \\userdata\libary\video
    packen.
    dann sollte beim aufruf von Videos die Notes erscheinen.

    Kannst du beim AeonFlex auch als Menupunkt "Videoplaylisten erstellen" verwenden und den dann Eintrag umbenenen nach xy, dann erscheinen alle deine SPLs,

    @b0mb

    Wenn ich hier nachsehe, welches Image muss ich verwenden um jarvis zu erhalten? http://openelec.tv/get-openelec sorry bracuh da ein wenig Schützenhilfe..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!