Kodi (Windows-Basis) + Sky

  • Hallo Leute,

    ich erkundige mich nun schon einige Zeit als Laie an einer Realisierung von Kodi in Kombination mit Sky.
    Aktuell ist mein Sky-Abo ausgelaufen, welches ich in nächster Zeit verlängern werden.
    Abgesehen von praktischen Gründen für einen Verzicht eines zusätzlichen Receivers, würde ich gerne normales Fernsehen mit Boblight sehen :thumbup:

    Als kompletter Laie verstehe ich die meisten Tutorials größtenteils, sind meist jedoch auf die vorhandenen Geräte der jeweiligen User abgestimmt...

    Kann mir jemand eine einfache Lösung empfehlen, wie ich das realisieren kann?
    Ich benötige keine detailierte Anleitung, sondern einfach nur einen Tipp, mit welchen Gerät/-en ich das realisieren könnte.

    Vorhandene Hardware: Intel Nuc i3 mit Adalight/Boblight, Synolog DS415+, Samsung SmartTV ES6300 55 Zoll

  • Das Addon SkyGo denke ich sollte das richtige sein (googeln)
    Kannst du über Optionen, Einstellungen, aus .ZIP.Datei installieren, in Kodi installieren. Du muss aber einen gültigen Sky Zugang (Benutzernamen & Passwort) haben.

    Kenne ich soweit schon, allerdings will auch den kompletten FreeTV integrieren inkl. Programme wie Prosieben HD o.Ä.
    Suche daher eine Lösung mit einem Receiver oder TV Karte, der meine Sky Karte dann zukünftig statt dem Sky-Receiver auslesen kann.

  • Was hast du denn für einen TV-Anschluss, DVB-C oder DVB-S?

    Bei mir ist im Keller ein TV-Server auf Windows-Basis, der mit einer DD Cine CT+Duoflex und CI das komplette TV-Programm (inkl. HD-Sendern, ein paar Pay-TV-Sendern von Kabel Deutschland und Sky komplett) an alle Clients im LAN verteilt. Die meisten haben Kodi installiert, einige den DVB-Viewer.
    Wenn man sich bei KDG geschickt anstellt, kann man das Programm auch auf einer D02 entschlüsselt bekommen (außer den HD-Sendern der RTL-Gruppe). Dann reicht ein Alphacrypt Light Modul.

  • Wenn du Sky über Sat Empfängst kannst du das leider vergessen.
    Sky verheiratet mittlerweile die Karte mit dem Sky-Receiver / CI Modul. Das bedeutet das die Karte nur noch in diesem einen Receiver funktioniert. Aus diesem Grund bin ich seit einem halben Jahr kein kunde mehr bei Sky.
    Wie das bei Kabel ist kann ich nicht genau sagen da ich das Thema nicht weiter verfolgt habe.

  • Wenn du Sky über Sat Empfängst kannst du das leider vergessen.
    Sky verheiratet mittlerweile die Karte mit dem Sky-Receiver / CI Modul. Das bedeutet das die Karte nur noch in diesem einen Receiver funktioniert. Aus diesem Grund bin ich seit einem halben Jahr kein kunde mehr bei Sky.
    Wie das bei Kabel ist kann ich nicht genau sagen da ich das Thema nicht weiter verfolgt habe.

    Ist leider bei mir der Fall... Dann werde ich wohl meinen Receiver weiterbenutzen müssen :/
    Bei Sky gibt es doch mittlerweile auch CI Module... Habe ich damit keine Möglichkeit etwas zu "basteln"?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!